R90 Pilot goes HDE.. Hilfe!
#1 R90 Pilot goes HDE.. Hilfe!
Hallo erst mal in diesem Forum,
Um auch im Außendienst und auf dem Feld vor meinem Haus fliegen zu können, kommt mir jetzt ein TREX ins Haus. Dachte an die HDE Version, da ich für Tic Tocs und hartes 3D lieber den mechanischen Mischer haben möchte. Nur: Welche Servos brauch ich für die HDE Version? Pitchservo sollte stark und schnell sein. Antrieb wird der SHP SS23 Motor. Welchen Regler soll ich dazu nehmen? Fürs Heck am GY401 such eich ein Servo. Muss es das Volz sein oder geht auch das Hitech HS 55?
Um auch im Außendienst und auf dem Feld vor meinem Haus fliegen zu können, kommt mir jetzt ein TREX ins Haus. Dachte an die HDE Version, da ich für Tic Tocs und hartes 3D lieber den mechanischen Mischer haben möchte. Nur: Welche Servos brauch ich für die HDE Version? Pitchservo sollte stark und schnell sein. Antrieb wird der SHP SS23 Motor. Welchen Regler soll ich dazu nehmen? Fürs Heck am GY401 such eich ein Servo. Muss es das Volz sein oder geht auch das Hitech HS 55?
- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#2
N'Abend,
zum Regler: Nimm unbedingt den Jazz 40-6-18 von Kontronik, damit hast du keinen Stress.
Zum Heckservo: Wenn du schon "hartes 3D" erwähnst, kommt für dich nur das Volz Servo in Frage. Alles andere... nun ja...
zum Regler: Nimm unbedingt den Jazz 40-6-18 von Kontronik, damit hast du keinen Stress.

Zum Heckservo: Wenn du schon "hartes 3D" erwähnst, kommt für dich nur das Volz Servo in Frage. Alles andere... nun ja...

Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!

- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4
Lieg ich aber mit der Idee die HDE Version zu nehmen richtig? Ich les hier bei euch ja meist das ihr CCPM fliegt.
euer
Henning Piez
I am a 3D Pilot, 3Ditched Helis so far!
............................................................................
Futaba T12FG
Compass 7HV & Raptor G4 E720
Henning Piez
I am a 3D Pilot, 3Ditched Helis so far!
............................................................................
Futaba T12FG
Compass 7HV & Raptor G4 E720
- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#5
Ist ja im Prinzip Glaubensfrage, aber Fakt ist, dass man mit CCPM beim Crash immer ein paar Getriebe mehr verliert...
Allerdings ist die Anlenkung dann eben deutlich direkter, spielfreier.
Dass die Servos nicht ganz gleichmäßig laufen, merkt man eigentlich kaum. Größere Differenzen kann man ja bombig wegprogrammieren. 



Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!

#6
hallo ensonic,
ich stand letzte woche vor der selben endscheidung
die hde version hatte gwonnen, das endscheidene war:
- ich hab mit der mech. mischung nur positive erfahrung (freya,raptor)
- die cde version das argument direkte anlenkung durch die servo anordnung und die umlenkhebel zunichte gemacht hat
- mir die von freakware angebotene lösung besser gefällt und ggf umrüsten kann
fürs heck hab ich mir das volz bestellt, ich möchte nicht schon wieder viel herumspielen
und wenn möglich gleich fliegen 
ich stand letzte woche vor der selben endscheidung

die hde version hatte gwonnen, das endscheidene war:
- ich hab mit der mech. mischung nur positive erfahrung (freya,raptor)
- die cde version das argument direkte anlenkung durch die servo anordnung und die umlenkhebel zunichte gemacht hat
- mir die von freakware angebotene lösung besser gefällt und ggf umrüsten kann
fürs heck hab ich mir das volz bestellt, ich möchte nicht schon wieder viel herumspielen


Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- derDominic
- Beiträge: 166
- Registriert: 31.05.2005 08:38:50
- Wohnort: Quierschied
- Kontaktdaten:
#7
Hmmm, verstehe ich das nun richtig ?
Der HDE hat doch auch kollektive Blatverstellehung, halt nur im 90° Modus.
Der CD im 120° Modus, wo sind da nun die großen Unterschiede ?
Brauche ich für den HDE überhaupt ein TS-Programm in der Funke ?
Gruß
Dominic
Der HDE hat doch auch kollektive Blatverstellehung, halt nur im 90° Modus.
Der CD im 120° Modus, wo sind da nun die großen Unterschiede ?
Brauche ich für den HDE überhaupt ein TS-Programm in der Funke ?
Gruß
Dominic
www.domFlug.de ...und Du siehst die Welt von oben
www.thomes-event-cafe.de Feiern tanzen lachen, starten Sie ihre Feier in Thomés Event Café in Quierschied
_______________________________________________
FP-Picc : PB+ ->TS10->BL - M24 Blätter
www.thomes-event-cafe.de Feiern tanzen lachen, starten Sie ihre Feier in Thomés Event Café in Quierschied
_______________________________________________
FP-Picc : PB+ ->TS10->BL - M24 Blätter
- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#8
Hi,
das hast du richtig verstanden. Es geht nur um die Anlenkung. Für den HDE kannst du im Prinzip jede 4ch Funke nehmen, wenn der Kreisel keine Beimischung braucht. Für den CDE brauchste dann aber das 120° Programm.
das hast du richtig verstanden. Es geht nur um die Anlenkung. Für den HDE kannst du im Prinzip jede 4ch Funke nehmen, wenn der Kreisel keine Beimischung braucht. Für den CDE brauchste dann aber das 120° Programm.

Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!

- derDominic
- Beiträge: 166
- Registriert: 31.05.2005 08:38:50
- Wohnort: Quierschied
- Kontaktdaten:
#9
Na wenn das so ist, dann behalte ich doch meine alte Graupner 414 und spare mir das Geld für die FX-18. Dann komme ich ja glatt 4 Monate früher zu meinem T-Rex 
Gruß
Dominic

Gruß
Dominic
www.domFlug.de ...und Du siehst die Welt von oben
www.thomes-event-cafe.de Feiern tanzen lachen, starten Sie ihre Feier in Thomés Event Café in Quierschied
_______________________________________________
FP-Picc : PB+ ->TS10->BL - M24 Blätter
www.thomes-event-cafe.de Feiern tanzen lachen, starten Sie ihre Feier in Thomés Event Café in Quierschied
_______________________________________________
FP-Picc : PB+ ->TS10->BL - M24 Blätter
- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#10
Ist das dein Ernst? Die 414?
(sorry
)
Aber mal im Ernst: Sowas gaaanz altes würde ich zum Helifliegen nicht nehmen. Schau dir doch mal die MX-12 an. Die geht super, hat viele Funktionen und kostet mit 85€ auch nicht die Welt.



(sorry

Aber mal im Ernst: Sowas gaaanz altes würde ich zum Helifliegen nicht nehmen. Schau dir doch mal die MX-12 an. Die geht super, hat viele Funktionen und kostet mit 85€ auch nicht die Welt.

Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!

- derDominic
- Beiträge: 166
- Registriert: 31.05.2005 08:38:50
- Wohnort: Quierschied
- Kontaktdaten:
#11
Was hast Du gegen die 414 einzuwenden, ja, ist schon älter, hat aber alles was ich brauche, genaugenommen war die bis vor 4 Monaten noch originalverpackt, sind sogar noch die Schutzabzüge drauf.
Hat genügend Kanäle sodaß ich auch noch den Kreisel damit steuern kann und funktioniert zuverlassig. Warum soll ich mir eine CompuerFB kaufen wenns nicht unbedingt nötig ist ?
Updaten kann man ja später immer noch....
Gruß
DD
Hat genügend Kanäle sodaß ich auch noch den Kreisel damit steuern kann und funktioniert zuverlassig. Warum soll ich mir eine CompuerFB kaufen wenns nicht unbedingt nötig ist ?
Updaten kann man ja später immer noch....
Gruß
DD
www.domFlug.de ...und Du siehst die Welt von oben
www.thomes-event-cafe.de Feiern tanzen lachen, starten Sie ihre Feier in Thomés Event Café in Quierschied
_______________________________________________
FP-Picc : PB+ ->TS10->BL - M24 Blätter
www.thomes-event-cafe.de Feiern tanzen lachen, starten Sie ihre Feier in Thomés Event Café in Quierschied
_______________________________________________
FP-Picc : PB+ ->TS10->BL - M24 Blätter
- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#12
Okay, wenn du 100%iges Vertrauen in das Ding hast, nimm sie ruhig.
Aber dann hast du auch weniger Programmiermöglichkeiten. 


Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!

- derDominic
- Beiträge: 166
- Registriert: 31.05.2005 08:38:50
- Wohnort: Quierschied
- Kontaktdaten:
#13
Naja, wenns mit der nicht geht, gibt es halt doch noch eine FX 18 hinterher, dann aber erst zu Weihnachten... uiii, wenn das meine Frau hört!
Gruß
DD
Gruß
DD
www.domFlug.de ...und Du siehst die Welt von oben
www.thomes-event-cafe.de Feiern tanzen lachen, starten Sie ihre Feier in Thomés Event Café in Quierschied
_______________________________________________
FP-Picc : PB+ ->TS10->BL - M24 Blätter
www.thomes-event-cafe.de Feiern tanzen lachen, starten Sie ihre Feier in Thomés Event Café in Quierschied
_______________________________________________
FP-Picc : PB+ ->TS10->BL - M24 Blätter
- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#14
Gehen wird es, nur eben nicht sooo komfortabel. 

Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!

#15
hallo,
@dominic:
die unterschiede...
bei der 120° variante wirken die servos direkt auf die taumelscheibe, das ganze 120° versetz so das die fernsteuerung mit einem entsprechenden mischer die taumelscheibe mit 3 servos ansteuern kann.
jedes servo wird für jede funktion benötigt (roll/nick/pitch)
bei der 90° anlenkung sind die servos für die einzellnen funktionen (roll/nick/pitch) voneinander unabhängig bzw entkoppelt, dh jedes servo hat nur eine funktion zu bewegen (roll/nick/pitch)
ich hab zur darstellung mal ein bild fon der freya anlenkung gemacht :
hoffentlich ist es verständlich
die rote ebene bewegt die taumelscheibe
die gelbe roll
auf dem nächsten bild bleibt noch nick in blau markiert
@dominic:
-> nicht ganzHmmm, verstehe ich das nun richtig ?

-> soweit richtig,Der HDE hat doch auch kollektive Blatverstellehung, halt nur im 90° Modus. Der CD im 120° Modus
die unterschiede...
bei der 120° variante wirken die servos direkt auf die taumelscheibe, das ganze 120° versetz so das die fernsteuerung mit einem entsprechenden mischer die taumelscheibe mit 3 servos ansteuern kann.
jedes servo wird für jede funktion benötigt (roll/nick/pitch)
bei der 90° anlenkung sind die servos für die einzellnen funktionen (roll/nick/pitch) voneinander unabhängig bzw entkoppelt, dh jedes servo hat nur eine funktion zu bewegen (roll/nick/pitch)
ich hab zur darstellung mal ein bild fon der freya anlenkung gemacht :
hoffentlich ist es verständlich

die rote ebene bewegt die taumelscheibe
die gelbe roll
auf dem nächsten bild bleibt noch nick in blau markiert
- Dateianhänge
-
- Freya anlenkung1.JPG (36.79 KiB) 217 mal betrachtet
-
- Freya anlenkung2.JPG (47.55 KiB) 221 mal betrachtet
Liebe Grüße
Matthias
Matthias