Rex bei Wind

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#1 Rex bei Wind

Beitrag von 3d »

mein erstes video. :)

nur etwas hin und her
waren echt harte verhältnisse.
laut wetterbericht 5bft und gefühlte -9°.

mit rückenwind wurde es ziemlich schnell.
war nicht einfach ne gerade linie zu fliegen.

quali leider nicht so gut
~50MB
Dateianhänge
JD800291c.avi
(49.87 MiB) 348-mal heruntergeladen
TDR
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2 Re: Rex bei Wind

Beitrag von Tueftler »

Darf ich fragen wieso du nicht die Videthek benutzt hast?
www.rchelifan.org/media.php
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3 Re: Rex bei Wind

Beitrag von tracer »

Da hast Du ja schon fast Ostfriesland verlassen.
So weiträumig, wie Du fliegst sollten wir Deinen Nick evtl. in F3C ändern :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#4 Re: Rex bei Wind

Beitrag von Günu »

tracer hat geschrieben:So weiträumig, wie Du fliegst sollten wir Deinen Nick evtl. in F3C ändern
Wiso ich bin auch "weiträumiger Flieger", das geht doch super! Leider flieg ich nicht so hoch wie 3d.

@3d Schöner Flug trotz Wetter! Und geile Power die aus dem Heli kommt!
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5 Re: Rex bei Wind

Beitrag von tracer »

Günu hat geschrieben:"weiträumiger Flieger"
Stehe ich persönlich halt gar nicht drauf.
Max 20x20x20 Meter ist cool :)
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#6 Re: Rex bei Wind

Beitrag von Günu »

tracer hat geschrieben:Max 20x20x20 Meter ist cool
Ja jeder Flugstil hat seine Reize! Wenn ich dann irgendwann mal besser fliegen sollte, grenzt sich der Luftraum vielleicht auch etwas ein.
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#7 Re: Rex bei Wind

Beitrag von 3d »

ich hab die videothek noch nie benutzt.
wusste auf die schnelle nicht wie. (war schon spät)
außerdem mag ich den player nicht.
warum hat der keine uhr?
(du darfst das video verschieben, wenn du willst)

weiträumig...
naja, war eigentlich gar nicht so weit.
der kleine rex wird halt schnell klein :roll:
aber ich mag gerne schnell fliegen und das geht schlecht mit 20x20x20.

hoch sieht das auf dem video auch aus für mich.
bei der geschwindigkeit krieg ich so ne art "tunnelblick".
kann man schwer einschätzen wie tief man noch gehen kann.
mit 100 sachen legt man immerhin fast 30m pro sek. zurück.
bei 1:44 dachte ich fast der geht in acker, deswegen so ruckartig hochgezogen.
seitdem mich der rasen im tiefflug geschnappt hat, bin ich vorsichtig geworden :oops:
geile Power die aus dem Heli kommt!
der rückenwind macht viel aus
ich hätte die power auch gerne ohne wind.

drehzahl war übrigens 2100
TDR
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#8 Re: Rex bei Wind

Beitrag von TREX65 »

Günu hat geschrieben:Und geile Power die aus dem Heli kommt!
aber nur mit dem Wind.... :mrgreen: ..spässeken...nee, passtscho.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Mathelikos
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2007 00:03:06
Wohnort: Berlin

#9 Re: Rex bei Wind

Beitrag von Mathelikos »

tracer hat geschrieben:
Günu hat geschrieben:"weiträumiger Flieger"
Stehe ich persönlich halt gar nicht drauf.
Max 20x20x20 Meter ist cool :)
Also ich flieg gerne so weit raus, bis er wieder hinter mir auftaucht. :mrgreen:
Aber find's gut, wenn jeder einen unterschiedlichen Flugstil hat. :thumbup:

@3d: Das war ja echt heftiger Wind. Ist ja dann schon grenzwertig mit dem Spaßfaktor, oder? :wink:

Gruß, Matthias
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#10 Re: Rex bei Wind

Beitrag von 3d »

bei mir steigt der spaßfaktor analog zur geschwindigkeit :)
also rückenwind supergeil
gegenwind vollscheiße

solange es kostant aus einer richtung weht ist das eigentlich kein problem
also heizen macht spaß, figuren fliegen nicht so.


gibts eigentlich ein kostenloses programm mit dem man bequem H.264 videos bearbeiten kann?
(schneiden/zusammenfügen)
TDR
Benutzeravatar
Mathelikos
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2007 00:03:06
Wohnort: Berlin

#11 Re: Rex bei Wind

Beitrag von Mathelikos »

Am liebsten fliege ich bei konstantem Wind aus allen 4 Himmelsrichtungen. :wink: Kann man am meisten probieren.
Aber hast schon Recht. Zum Heizen ist eine konstante 4 - 5 Bft nicht übel. Leider gibt's sowas in meiner Gegend
nur mit Böen. Mit V-Stabi oder Ähnlichem wäre das natürlich noch genialer. :bounce:
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#12 Re: Rex bei Wind

Beitrag von Gerry_ »

tracer hat geschrieben:Max 20x20x20 Meter ist cool :)
Reicht ja auch für Kampfschweben :D
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#13 Re: Rex bei Wind

Beitrag von mic1209 »

3d hat geschrieben:aber ich mag gerne schnell fliegen
Sieht man ... :P
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#14 Re: Rex bei Wind

Beitrag von 3d »

ja eigentlich müsste ich den MP fliegen.
wenn jans angaben stimmen, geht der ohne rückenwind noch ne ecke schneller, als der rex mit 5bft zusatzschub.
und mit bsichen rückenwind müsste er die 200 knacken :oops:

mit v-stabi wäre bestimmt auch genial.
speed aufbauen, knüppel loslassen und entspannt genießen :)
der reiz wäre aber nicht mehr so groß denke ich.
TDR
Benutzeravatar
Mathelikos
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2007 00:03:06
Wohnort: Berlin

#15 Re: Rex bei Wind

Beitrag von Mathelikos »

200 mit einem heli? ich glaub, da brauch man dann schon einen orkan. :cyclopsani:
muss ich mal probieren. :bounce:
Antworten

Zurück zu „Videos“