Seite 1 von 2

#1 Aus was baut man am besten das Trainingsgestell??

Verfasst: 20.11.2004 10:51:18
von Modellbauer
Hallo,
ich bin am überlegen, aus was ich mir am besten ein Trainigslandegestell für meinen Spirit Pro baue.
Mit Kohlefaser hatte ich probleme, (Heckrohr Piccolo)
Da weis ich nicht ob das stabil ist.
Alu, verbiegt sich zu schnell.

Aus was könnte ich das bauen, ich möchte die kosten so gering wie möglich halten.

#2

Verfasst: 20.11.2004 10:56:05
von MarkOsten
Hi Modellbauer,
ich baue meine Trainingsgestelle aus 2-3 mm CFK Rundstäben.
Die sind stabil, leicht und recht preiswert.
Am Ende einfach TT- Bälle ankleben, fertig.
Gruß
Michael

#3

Verfasst: 20.11.2004 10:56:42
von Piccolo13409
Hi!

Ich würde trotzdem eine 2 oder 3mm Kohlerfaserstange nehmen. Das ist am betsen und bricht sogut wie garnciht... Und dann halt noch die Tischtennisbälle...

Mein war auch aus Kohlerfaser und es ist echt Super und vorallem leicht.

gruß, Florian

#4

Verfasst: 20.11.2004 10:57:17
von Piccolo13409
Scheise... wieder einer schneller als ich ;)

Florian

#5

Verfasst: 20.11.2004 11:03:32
von Modellbauer
Ja ihr habt dann Kohlefaserstangen und keine rohre, die sind stabiler.
Wo bekomme ich das am billigsten??

#6

Verfasst: 20.11.2004 11:04:50
von Piccolo13409
Hi!

Die bekommst du endweder bei Conrad oder einfach im Modellbauladen. Für ca 4€ der Meter. Dann halbierste den, und F E R T I G !!!

Flo

#7

Verfasst: 20.11.2004 11:05:25
von FreddyFerris
vieleicht kann dir tracer ein foto machen von dem gestell das ich ihn geschickt habe!

Fred

#8

Verfasst: 20.11.2004 11:11:57
von Modellbauer
Ihr verwendet Stäbe , keine Rohre

#9

Verfasst: 20.11.2004 11:14:03
von barnie
oder 10mm Federstahl :)

natürlich 2-3mm Stäbe!!!

RUDI

#10

Verfasst: 20.11.2004 11:16:01
von MarkOsten
Na ja,
ich verwende diese Rohre ohne Loch in der Mitte. ;-)

#11

Verfasst: 20.11.2004 11:20:05
von barnie
Wie macht mann ein Loch?

Man nimmt ein Rohr und wickelt die Wand ab!

:) :) :)

#12

Verfasst: 20.11.2004 12:04:48
von tracer
FreddyFerris hat geschrieben:vieleicht kann dir tracer ein foto machen von dem gestell das ich ihn geschickt habe!

Fred
Ist noch auf derArbeit :(

Hast Du Dir schon ne Maus ausgesucht?

mfg,
tracer

#13

Verfasst: 20.11.2004 12:29:48
von dieter
Ich hatte schon eins aus Billigholzrundstäben aussem Baumarkt !

#14

Verfasst: 20.11.2004 14:15:54
von merlin
es ist aber ein irrglaube dass ein stab mehr aushält als ein rohr.
bei gleichem kohlefaseranteil, das auch bedeutet bei gleichem gewicht ist das rohr IMMER stabiler. das bedeutet natürlich, dass man einen 2mm stab mit einem 3 oder 4mm rohr vergleichen muss. hab die daten nicht genau im kopf.

gruß micha

#15

Verfasst: 20.11.2004 14:58:05
von FreddyFerris
tracer hat geschrieben:
FreddyFerris hat geschrieben:vieleicht kann dir tracer ein foto machen von dem gestell das ich ihn geschickt habe!

Fred
Ist noch auf derArbeit :(

Hast Du Dir schon ne Maus ausgesucht?

mfg,
tracer
Na ja! wo den?! Weiß garnet was ich haben darf oder net!

Fred