Trainerlandegestell für Ornith

Antworten
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#1 Trainerlandegestell für Ornith

Beitrag von dieter »

Woraus mach ich das ?
Dachte so an zwei CFK-Rohre, jeweils 1 Meter lang und Styrokugeln aus Obi !?
Was für Rohre und was für ein Durchmnesser für die Kugeln ?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Pally
Beiträge: 306
Registriert: 02.01.2005 21:21:25
Wohnort: Göppingen

#2

Beitrag von Pally »

Für die Größe würde ich eher zwei 4 mm CFK Stäbe und einen Hoolahoop-Reifen nehmen ;)
Meine Flotte
  • Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
Selbst fliegen rulez!!!
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von speedy »

Hi,

mein Vater hat für den Eco zwei 1m Buchenholzstäbe aus dem Obi genommen - glaub 5 oder 6mm oder so in die Richtung und 4 Styro-Kugeln in Tischtennisball-Größe beweglich (können rollen) angebracht. Die federn auch schön ab und wenns zu doll ist, bricht der Stab eben und man kann den relativ kostengünstig auswechseln.

Ich hatte für den Eco CFK-Stäbe.


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“