ich bin es leid den schweren Blei-Gel-Akku jedesmal nach dem Flug 2 Treppen runter und am nächsten Flugtag wieder hochzuschleppen.
Habe soeben mein neues Projekt fertiggestellt :

Blei-Gel-Akku Sonnenschein 12 V 65 Ah im Kofferraum. Mit 4 x 2 Anschlußbuchsen für Ladegeräte und Heizkoffer

Mit Pb-Ladegerät (eBay 10 Euro)

Aussen-Ladedose 12 V am Parkplatz meines Autos. Kabel in Rohren verlegt und eingegraben.

PC-Netzteil 12 V 8A umgebaut, Halogenlampe als Last an 5 V. Versorgt die Ladedose über 2 mal 12 m Kabel 4 qmm.
Die Technik ist so aufgebaut dass ich später mal 2 Blei-Gel-Akkus spazierenfahren kann. Mit 24 V hat das Hyperion einen höheren Wirkungsgrad.
Nach dem Fliegen : Einfach Kabel durch Türdichtung an die Dose anschließen und Ladegerät starten.
Grüße Bernd
PS.: VW mit ihrem Hybridauto wird vor Neid erblassen wenn sie das sehen

PPS.: Mein nächstes Projekt : Richtantenne um abgestürzten Heli auf 1,5 km per Bluetooth zu orten.