Wieviel Strom fliesst bei Eurem Logo 500 ?

Antworten
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#1 Wieviel Strom fliesst bei Eurem Logo 500 ?

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Leute,

vorgestern hab ich eine unfreiwillige Autorotation gemacht : Der Regler hat sich abgeschaltet (Hacker X 70 PRO OPTO 3D).

Ich hab nun mein maximales Pitch von 13,5 auf 12 Grad zurückgenommen und heute meine Flüge mal mitgeloggt : Der Strom war bis zu 80 A (bei einem 70A Regler).

Wer hat seine Flüge mal mitgeloggt ? Welche Ströme habt ihr so maximal ? Welche Drehzahl, wieviel Max-Pitch, welche Ausstattung und welcher Flugstil ? Welches Ritzel ?

Ich habe Hacker Antrieb, 2150 Umdrehungen auf dem Kopf und fliege flotten Rundflug, Flips und Loopings.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2 Re: Wieviel Strom fliesst bei Eurem Logo 500 ?

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ich hab mit meinem alten Antrieb in einem Einstellungsflug ziemlich genau 100A geloggt. Drehzahl dabei war 2000rpm, +/- 12°, OBL43/11, Phoenix HV85, SLS ZX 6s 30/50C Lipos und 553er Maniac. Mit dem Scorpion hab ich noch nicht gemessen, gibt aber Logs mit Outrage Akkus in denen etwa 150A fließen. Mal sehen wie gut meiner geht...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#3 Re: Wieviel Strom fliesst bei Eurem Logo 500 ?

Beitrag von TimoHipp »

553 Maniac
2200 U/min am Kopf
Z-Power 14 Ritzel
Jazz 80 (glaube 80% offen)
SLS ZX 4500 30C
leichter Kunstflug, sehr schneller Rundflug
12° Pitch

Spitzen sind bei 118A....

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#4 Re: Wieviel Strom fliesst bei Eurem Logo 500 ?

Beitrag von gandhara05 »

Wieso so viel Drehzahl?? ICh hab hier noch kein 3D als FLustil gelesen.
Der Regler schaltet im Rundflug nicht ab. Im 3D mit korrekter Abstimmung auch nicht.
Was hast du denn verbaut?
Es wird dir jetzt jeder alles Mögliche erzählen können, das bringt dir aber nichts, es gehen auch 150A oder gar noch mehr, hilft dir aber nix, wenn du nur 80 hast. 80 A kurz sind nicht das Problem für den Regler. Zeig doch mal das Logfile
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#5 Re: Wieviel Strom fliesst bei Eurem Logo 500 ?

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Leute,

danke für Euro Infos. Ich dachte der Strom wäre zu hoch.

Auf meine Anfrage an Hacker habe ich eine sehr nette und kompetente Antwort bekommen : Der Regler X70 PRO, den ich habe, ist von seinen Komponenten auf 110 A ausgelegt und wurde schon bin 190 A getestet. Bei Überlast schaltet er nicht ab sondern regelt einfach runter.

Also habe ich da noch VIELE Reserven.

Ich habe ja als Drehzahl 2150. Ich fühle mich wohl damit und lasse das auch so. Flugzeit ist ja mit max. 9 min lang genug. Meine Nerven schalten da eher ab !

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#6 Re: Wieviel Strom fliesst bei Eurem Logo 500 ?

Beitrag von polo16vcc »

Mein Regler spinnt jedenfalls. Er hat nich abgeschaltet aber wurde sehr heiss und ab 56% Regleröffnung ging die Drehzahl nicht weiter hoch.
Das Phänomen hat auch chrizzo der jetz auch Hacker angeschrieben hat.
Tja und wieso hat sich dein Regler nun abgestellt?

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#7 Re: Wieviel Strom fliesst bei Eurem Logo 500 ?

Beitrag von flyingdutchman »

BerndFfm hat geschrieben:Ich habe ja als Drehzahl 2150. Ich fühle mich wohl damit und lasse das auch so. Flugzeit ist ja mit max. 9 min lang genug. Meine Nerven schalten da eher ab !

Du fliegst mit 2150 am Kopf 9 min ????? Warum so viel Drehzahl und was für Lipos ? Und wieviel lädst Du dann nach ?

Ich fliege mit 6s 4.600-er bei 1.850 knapp 7.30 und lade dann 3.600 nach. Rundflug und Kunstflug mit wirklich soften 3D-Einlagen (mal ´nen TicToc oder Rainbow ...)
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#8 Re: Wieviel Strom fliesst bei Eurem Logo 500 ?

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Dirk,

ich habe Zippys 6S 5000 mAh. Ich bis aus Versehen einmal 9 min. geflogen, da war der Akku aber recht leer. Das war mit dem 13-er Ritzel. Jetzt hab ich 14-er Ritzel, das geht mehr ab, aber braucht auch sicher mehr Strom (weniger Drehzahleinbrüche).

Aktuell kann ich keinen Stromverbrauch sagen da ich mit Radyowarm fliege (Hülle um den Sender für meine empfindlichen Patschehändchen) und da den Timerpiepser nicht höre.

Die anderen fliegen auch mit 2100 - 2200 Drehzahl. Die Hardcore 3D Piloten fliegen ja 2500 mitm Logo 500.

1850 Umdrehungen ? Kann ich auch mal probieren.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Skyrat
Beiträge: 89
Registriert: 14.12.2008 18:27:07

#9 Re: Wieviel Strom fliesst bei Eurem Logo 500 ?

Beitrag von Skyrat »

Hmmm...

das ganze hat doch aber nun dein Problem nicht behoben.... :!: :?:
Du hast geschrieben der Regler hätte sich abgeschaltet, und du hattest eine Autorotationslandung... Hacker hat dir geschrieben das er nicht ausgeht,
lediglich runterregelt... kenn ich auch so.

Also was war denn nun das Problem ? Warum hat der Abgeschalten ?? War es überhaupt der Regler ??
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#10 Re: Wieviel Strom fliesst bei Eurem Logo 500 ?

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Skyrat,

ich habe die Stromkabel und die Servokabel überprüft. Und die Erdung des Heckrohrs. Scheint alles OK.

Ich kann immer noch nicht sagen warum die Abschaltung war. Bin nun aber sicher dass es keine Überlast war.

Da es alle möglichen Ursachen haben kann lasse ich den Regler so drin und übe kräftig Autorotationen am Sim.

Ich werde in einem Probelauf Regler und Kabel mal mit Fön und Kältespray bearbeiten, um event. kalte Lötstellen zu finden.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Skyrat
Beiträge: 89
Registriert: 14.12.2008 18:27:07

#11 Re: Wieviel Strom fliesst bei Eurem Logo 500 ?

Beitrag von Skyrat »

Lass hören wenn du den Fehler gefunden hast. :thumbup:
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#12 Re: Wieviel Strom fliesst bei Eurem Logo 500 ?

Beitrag von KING »

Bernd wollte einfach Autorotation üben....... :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“