Blattspurlauf einstellen

Antworten
Gerd Walter
Beiträge: 6
Registriert: 15.02.2009 11:48:49

#1 Blattspurlauf einstellen

Beitrag von Gerd Walter »

Hallo Freunde !

Bin seit Freitag glücklicher Besitzer eines Belt CP und habe heute die ersten 2 Akkus leergeschwebt. Na ja, die ersten Minuten waren mehr ein Gehoppel :mrgreen: .
Zum Glück kann ich ziemlich sicher meinen Koax fliegen und habe seit einem Jahr einen FP - Heli - die Steuerei ging eigentlich - die Belt liegt deutlich stabiler in der Luft als der Basic one.

Nach dem zweiten Akku war der Blattspurlauf nicht mehr i.O. - Frage: wie wird er am besten und wo eingestellt.

Gruß und Dank im Voraus Gerd :roll:
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#2 Re: Blattspurlauf einstellen

Beitrag von Peter F. »

Hallo Gerd, und herzlich willkommen im besten Heliforum unter dieser Sonne ! :-D

So einfach verstellen tut sich der Blattspurlauf eigentlich nicht, da muß sich schon was lösen.
Wenn du den Heli aus der Schachtel heraus geflogen hast, hast du denn mal alle Schrauben
kontrolliert (auch die, die in den Kugeln der Kugelpfannen sind ), ob sich da keine gelöst hat ?
Wirklich alle Verschraubungen am Kopf kontrollieren, auch die Blattlagerwelle und so weiter !

Wenn sonst alles ok scheint, dann kannst du den Spurlauf an den Anlenkungen von der Taumelscheibe
hinauf zu dem ersten Umlenkhebel einstellen. Markiere dir die Rotorblätter außen an der gleichen
Stelle mit z.B. rotem und schwarzem Isloierband, damit du die Blätter unterscheiden kannst.
Dann hast du die Wahl, ob du das nach oben laufende Rotorblatt runterstellen willst, oder das nach
unten laufende nach oben. Drehst du die Anlenkstange auseinander, geht das betreffende Rotorblatt
weiter nach oben. Drehst du die Anlenkstange zusammen, dann geht das betreffende Rotorblatt
nach unten. Nach jedem Versuch nochmal kontrollieren, denn da macht eine ganze Umdrehung
schon einiges aus. Die Klebestreifen kannst du dann wieder entfernen, nicht dass sich da eine
Unwucht eigeschlichen hat.

Viel Erfolg, und weiterhin viel Spaß mit dem schönsten Hobby der Welt ! ;-)
Antworten

Zurück zu „Belt CP“