Seite 1 von 3

#1 Re: HILFE zu Phoenix 85 HV

Verfasst: 15.02.2009 18:43:17
von worldofmaya
Probier den Regler mal im Steller-Modus aus, stell dort alles mal soweit ein das es geht und wechsle dann erst in den Governor-Modus!
Ich hab bei meinem Logo lange herumprobiert und in der Kombination mit dem OBL43/11 keine stabile Lösung für den Gov-Store-Modus gefunden. Auch nicht mit Hilfe des Supports und diverser Foren.
Den Gas-Bereich hast ja wahrscheinlich auf deinem Sender eingestellt? Hast schon mal den einfachen Gov Modus benutzt? Wie sieht es da aus? Gov-Gain Werte geändert?
Der Motor selbst läuft rund und zeigt keine übermäßige Temperatur?
Das sind so die Standard-Fragen beim CC...
-Klaus

#2 Re: HILFE zu Phoenix 85 HV

Verfasst: 15.02.2009 20:26:53
von worldofmaya
Das heißt das Heck steht nicht? Ich bin damals auf Anraten des Support alle Werte durchgegangen, ging einfach nicht und lies sich nicht lösen. Mein Händler hatte das selbe bei einem DNHP. An einem anderen Heli gings dann. Woran es liegt konnte keiner sagen. Ich hab ihn seither im Steller. Nach dem Wechsel auf den Scorpion Motor hab ich noch nicht probiert, wäre wohl einen Versuch wert!
Und der erweiterte Modus (mit Vorgabe der Drehzahl) funktioniert oder geht der auch nicht? Einen Tipp den ich noch bekommen hab war die etwas ältere Firmware zu probieren, da soll der Governor zwar nicht so gut gehen, bei einigen Problem-Helis hat's dann aber funktioniert.
-klaus

#3 Re: HILFE zu Phoenix 85 HV

Verfasst: 15.02.2009 20:45:40
von ER Corvulus
Hast Du das auchmal im Fixed-RPM probiert? Den nehme ich immer - mit dem einfachen Governor habe ich (bei mir) keine vernünftigen Ergebnisse erzielen können.
Habe auch leider ganz andere Motoren - Scorpion 3026-1200, OBL43/11 & SHP SS21 - lasse die immer mit ner recht hohen PWM und Timing recht high laufen..
mit dem "ging früher mal besser" wann hats denn damit aufgehört? Motor u.U. hin?

Grüsse WOlfgang

#4 Re: HILFE zu Phoenix 85 HV

Verfasst: 16.02.2009 13:18:59
von Basti
Wit hat geschrieben:Der Heli war früher auf einer MC-12 MC22 & Evo12 programmiert (weiss keiner mehr genau wie), nach ca. einem Jahr wurde er noch einmal sauber eingestellt und auf einer T10 neue programmiert und seitdem bekomme ich kein zufrieden stellendes Ergebnis.

Ich weis, dass dieser Regler mit dem Motor Z30 Z50 und mit der festen Drehzahlvorgabe bei einem Bekannten bestens läuft... (nur bei mir mit dem Orbit 30-12 nicht)
Komm doch rüber und wir testen das mal mit dem Stellermodus und nehmen ne Evo9 zum vergleichen? Ich seh Dich ja schon fluchen wenn Du für den Stellermodus ne Gaskurve in deinen Schickimicki Sender proggen sollst :D :oops:

#5 Re: HILFE zu Phoenix 85 HV

Verfasst: 16.02.2009 13:35:55
von ER Corvulus
Hast Du denn die Gaswege an der Funke neu eingestellt? Dreht einfach nicht weit genug auf? Beim CC musst ja die Wege an der Funke anpassen - Gaswege einlernen beim CC geht ja nicht.. der hat feste 0% und 100%-Punkte..

und soo übel ist die Drehzahlvorgabe m.E. auch nicht - hier mal einer meiner ersten versuchen mit Gov_Med (und kühlen akkus :( ) neuere Bessere Logs auf dem anderen Rechner .. und der Frühöling soll ja auch bald kommen ....
Gov_Med1.jpg
Gov_Med1.jpg (115.19 KiB) 134 mal betrachtet
Grüsse WOlfgang

#6 Re: HILFE zu Phoenix 85 HV

Verfasst: 16.02.2009 18:22:38
von worldofmaya
Hallo!
Ob Drehzahlvorgabe oder einfacher Gov ist prinzipiell egal, der Gov-Algorithmus soll in beiden Fällen der selbe sein. War zumindest die Aussage vom Support.
Das es mal geht und mal nicht ist leider so, wie Wolfgang schon geschrieben hat geht sein Pheonix mit Gov in Kombination mit OBL, gleich Kombi jedoch am Logo ging nicht. Warum auch immer, Lösung gab's dafür keine und ich bin nicht der einzige Logo-Pilot mit dem Problem...
-Klaus

#7 Re: HILFE zu Phoenix 85 HV

Verfasst: 16.02.2009 21:09:08
von ER Corvulus
.. und dreht mal den Servoweg Gaskanal gaaaanz auf ;)

#8 Re: HILFE zu Phoenix 85 HV

Verfasst: 19.02.2009 06:52:41
von RedBull
Hallo Witalij,
Wit hat geschrieben:Das Hauptzahnrad besitzt 120 Zähne.
Hat der nicht 170 oder 188 Zähne am Hauptzahnrad? Nur wegen der Drehzahlberechnung?

Ich nehme an, du fliegst mit 6S oder?
Der Orbit dreht 680upm, was mit einem 16er Ritzel /120er HZR und guten Akkus eine errechnete Drehzahl von ca. 1850upm ergibt, 2000 bzw. 2200 upm erreichst du wahrscheinlich nur sofort nach dem Start wenn die LiPos noch volle Leistung haben!

Wenn die obigen Angaben stimmen, sollte die Gov. Drehzahl bei ca. 1500upm liegen

Wichtig ist das Current Limiting auf Insensitive oder ganz abzuschalten!
Timing / und kHz des Motors beim Hersteller erfragen und einstellen!

Ich würde mit dem "Simple" Gov. anfangen und schauen, dass ich auf die ~1500upm komme.
Einfach auf Gov. Simple schalten und die Gasgerade solange anheben oder senken bis die Drehzahl passt, vor dem Abheben ca. 1,5 Sek. mit erreichter Drehzahl laufen lassen dass der Regler die Drehzahl lockt (schnelles blinken der LED am Regler) !

Wenn das Heck langsam schwingt ist die Gov. gain zu niedrig, schwingt es schnell ist die gain zu hoch!
Auch eine Veränderung der Gasstellung um wenige % kann beim Schwingen schon eine wesentliche Verbesserung bringen, da muss man ein wenig damit spielen!

Wird der Regler eigentlich heiß wenn er abschaltet?