Seite 1 von 2
#1 was für erfahrungen habt ihr mit yge reglern ?
Verfasst: 17.02.2009 18:19:08
von Sonne_Licht
was für erfahrungen habt ihr mit yge reglern ?
speziel 80 / 120 lv und 60 / 80 hv ?
gab es probleme ?
#2 Re: was für erfahrungen habt ihr mit yge reglern ?
Verfasst: 17.02.2009 18:27:28
von Basti
Sonne_Licht hat geschrieben:was für erfahrungen habt ihr mit yge reglern ?
Keine anderen als schon seit langen mit den Flugreglern?! Einfach optimal

Keine Probleme beim 120HV, wieso auch..
#3 Re: was für erfahrungen habt ihr mit yge reglern ?
Verfasst: 17.02.2009 18:37:26
von Sonne_Licht
Basti hat geschrieben:Keine anderen als schon seit langen mit den Flugreglern?! Einfach optimal

Keine Probleme beim 120HV, wieso auch..
ich kenne diesen regler, bzw. den hersteller nicht und vermehrt taucht dieser name YGE auf
kontronik möchte ich nicht mehr ....
#4 Re: was für erfahrungen habt ihr mit yge reglern ?
Verfasst: 17.02.2009 18:49:11
von Basti
Es ist so das YGE schon genau so lange Flugregler baut wie Kontronik Heliregler. Es gab sie bisher nur nicht als Heliregler.
Das ist nun neu und deshalb bekommt man endlich auch hier was zu hören von YGE..
#5 Re: was für erfahrungen habt ihr mit yge reglern ?
Verfasst: 17.02.2009 18:51:34
von Sonne_Licht
welchen motor steuerst du mit dem regler an ? welchen heli fliegst du ?
wie arbeitet der gov mod im teillastbereich ?
#6 Re: was für erfahrungen habt ihr mit yge reglern ?
Verfasst: 17.02.2009 18:54:37
von boeff
ich habe in meinem CopterX500SE einen YGE80 eingebaut und der funktioniert super.
In meinem T-Rex500 habe ich einen Jazz80 ..... ich könnte im Flug und beim
Regelverhalten kaum einen Unterschied beschreiben.
Gruß
Stefan
#7 Re: was für erfahrungen habt ihr mit yge reglern ?
Verfasst: 17.02.2009 18:55:07
von snowboarder
Ich habe in meinem Logo 400 einen YGE80LV und im Logo 500 einen YGE100LV. Im 500er hatte ich einen Jazz 80, den habe ich leider gehimmelt, daher kam der YGE100 rein. Auch wenn mein 80er Jazz wieder repariert ist, bleibt der YGE trotzdem drin. es gibt keinen Grund für mich den wieder auszutauschen (Der Jazz kommt ins Ersatzteillager

). Regelverhalten top, wird nicht heiß, toller Sanftanlauf.
Gruß,
Andreas
#8 Re: was für erfahrungen habt ihr mit yge reglern ?
Verfasst: 17.02.2009 19:00:49
von Basti
Sonne_Licht hat geschrieben:welchen motor steuerst du mit dem regler an ? welchen heli fliegst du ?
wie arbeitet der gov mod im teillastbereich ?
öhm ich? nuja

ich darf Yogis 700 E Heli testen, befeuert wird ein Scorpion 4035 560kv und im Teillastbereich bin ich sehr zufrieden.. Wenn man 5KW aus 55% Teillast nenne darf

#9 Re: was für erfahrungen habt ihr mit yge reglern ?
Verfasst: 17.02.2009 19:02:16
von Sonne_Licht
Basti hat geschrieben:Sonne_Licht hat geschrieben:welchen motor steuerst du mit dem regler an ? welchen heli fliegst du ?
wie arbeitet der gov mod im teillastbereich ?
öhm ich? nuja

ich darf Yogis 700 E Heli testen, befeuert wird ein Scorpion 4035 560kv und im Teillastbereich bin ich sehr zufrieden.. Wenn man 5KW aus 55% Teillast nenne darf


nicht schlecht .....
#10 Re: was für erfahrungen habt ihr mit yge reglern ?
Verfasst: 17.02.2009 19:04:49
von Sonne_Licht
snowboarder hat geschrieben:Ich habe in meinem Logo 400 einen YGE80LV und im Logo 500 einen YGE100LV. Im 500er hatte ich einen Jazz 80, den habe ich leider gehimmelt, daher kam der YGE100 rein. Auch wenn mein 80er Jazz wieder repariert ist, bleibt der YGE trotzdem drin. es gibt keinen Grund für mich den wieder auszutauschen (Der Jazz kommt ins Ersatzteillager

). Regelverhalten top, wird nicht heiß, toller Sanftanlauf.
Gruß,
Andreas
der yge 100 hat ein bec mit 3 ampere und max 5 ampere .... hast du einen stützakku noch mit dran, oder kommst du so mit hin ?
#11 Re: was für erfahrungen habt ihr mit yge reglern ?
Verfasst: 17.02.2009 19:07:50
von snowboarder
Ich habe einen Stützakku (800 mAh) dran. Hatte ich beim Jazz auch schon. Ist irgendwie beruhigender, auch wenn viele sagen, die BECs von YGE respektive Jazz reichen aus.
#12 Re: was für erfahrungen habt ihr mit yge reglern ?
Verfasst: 17.02.2009 19:09:00
von TREX65
Ich bekomme meinen VGE 100er erst noch aber ICH werde eine zusätzliche Versorgung machen. Die 3-5A BEC sind mir zu knapp und ich werde einfach das rote Kabel nicht mit anschließen. So die Aussage von Litronics.
#13 Re: was für erfahrungen habt ihr mit yge reglern ?
Verfasst: 17.02.2009 19:12:39
von -Didi-
Ich habe einen 100er YGE in meinem 600er Rex!
Einwandfreies Teil!!!
#14 Re: was für erfahrungen habt ihr mit yge reglern ?
Verfasst: 17.02.2009 19:14:13
von TREX65
#15 Re: was für erfahrungen habt ihr mit yge reglern ?
Verfasst: 17.02.2009 19:14:56
von Sonne_Licht
ich möchte schon gerne einen hv regler haben, da ich mittelfristig auf 8s 3p konions umstellen möchte beim logo 500 .... als motor habe ich einen strecker 378.20 im visier ....
der preissprung vom 60er zum 80er hv ist nicht ohne .... bei 8s würden die 60 ampere glaube ich noch gehen, aber bei 6s ?????