Seite 1 von 2
					
				#1 Madenschraube ausdrehen???
				Verfasst: 18.02.2009 06:20:15
				von RedBull
				Hallo,
Habt Ihr noch eine gute Idee wie ich eine  3mm Madenschraube mit beschädigtem Innensechskant welche mit Schraubensicherung eingekelbt ist aus der Ritzelaufnahem meines Protos 500 bekomme?
MIt meinem kleinsten Schraubenausdreher komme ich nicht ran? Ausbohren beschädigt wahrscheinlich auch die Motorwelle?
			 
			
					
				#2 Re: Madenschraube ausdrehen???
				Verfasst: 18.02.2009 06:55:18
				von Günu
				Boa ne.....
Ich hatte mal die Madenschrauben an meinem Landegestell vermurkst... mit Sechskant ging da nichts mehr...
Der Bohrer musste her, doch der "gewöhnliche" Metallbohrer richtete gar nichts an!!!
Ich musste das LG nem Kollegen in die Werkstatt geben: Er musste die Madenschraube mit nem Diamantbohrer ausbohren!
Ich denke wenn du auch in ne Werkstatt kannst/gehst, in der sie anständiges Werkzeig besitzen, könne sie dir die Schraube entfernen ohne die Welle zu beschädigen. Eventuell wirst du das Ritzel nicht mehr gebrauchen können, aber das ist weniger schlimm als die Welle/Motor.
Viel Erfolg!
			 
			
					
				#3 Re: Madenschraube ausdrehen???
				Verfasst: 18.02.2009 07:09:46
				von randyandy
				Versuchs mal mit einem Torx entsprechender Größe...
			 
			
					
				#4 Re: Madenschraube ausdrehen???
				Verfasst: 18.02.2009 07:12:34
				von RedBull
				randyandy hat geschrieben:Versuchs mal mit einem Torx entsprechender Größe...
gute Idee, danke  

 
			
					
				#5 Re: Madenschraube ausdrehen???
				Verfasst: 18.02.2009 07:13:02
				von toper
				Hast Du schon versucht die Madenschraube richtig heiss zu machen? Evtl. kannst Du danach versuchen mit einem Torx die Made rauszudrehen. Oder einen kleinen Schlitzschraubendreher seitlich etwas scharf schleifen und passend natürlich und dann reinklopfen.
			 
			
					
				#6 Re: Madenschraube ausdrehen???
				Verfasst: 18.02.2009 07:15:49
				von torro
				linksdrehender bohrer!
			 
			
					
				#7 Re: Madenschraube ausdrehen???
				Verfasst: 18.02.2009 08:26:45
				von chris.jan
				torro hat geschrieben:linksdrehender bohrer!
Sind schwer in 3mm zu kriegen.
Alternativ gibt's auch sechskant in zollgrößen, die sind dann minimal größer als die mm-größen.
die dann mit locktite reinklopfen, trocknen lassen und nen tag später mal probieren.
 
			
					
				#8 Re: Madenschraube ausdrehen???
				Verfasst: 18.02.2009 08:35:51
				von Baxxoman
				Was bestens funktioniert ist, die Schraube möglichst etwas warm  machen und mit einem Torx-Schlüssel ausdrehen.
Die entsprechende Größe paßt straff in den Innensechskant und nimmt dann gut mit.
Gruß Axel
			 
			
					
				#9 Re: Madenschraube ausdrehen???
				Verfasst: 18.02.2009 09:06:35
				von ER Corvulus
				Nicht "etwas warm" sondern _richtig heiss_ (> 220 - 250 Grad)
zur Not eine alte Lötkolbenspitze passend feilen, aufheizen, rausdrehen.
Grüsse WOlfgang
			 
			
					
				#10 Re: Madenschraube ausdrehen???
				Verfasst: 18.02.2009 09:10:19
				von torro
				beim C gibt´s "schrauben-raus-würger" für billig geld.
der kleinste hält zwar nur 1,2 schrauben aber mit dem hab ich schon am mopped n 3er innensechskant raus geholt.
ist n ziemlich grobes linksgewinde.
zur not ritzel abdremeln
			 
			
					
				#11 Re: Madenschraube ausdrehen???
				Verfasst: 18.02.2009 09:11:29
				von Baxxoman
				ER Corvulus hat geschrieben:Nicht "etwas warm" sondern _richtig heiss_ (> 220 - 250 Grad)
Metalle werden (entgegen vieler Berichte) immer 
warm gemacht, auch wenn sie glühen!
Gruß Axel
 
			
					
				#12 Re: Madenschraube ausdrehen???
				Verfasst: 18.02.2009 09:16:06
				von ER Corvulus
				Tja, aber nicht-metaller "glühen" das Schräuble dann auf 70 Grad und wundern sich, warum das Loctite immer noch nicht auf geht 

Deshalb das "richtig heiss" 

 mit Grad angabe.
Grüsse Wolfgang
 
			
					
				#13 Re: Madenschraube ausdrehen???
				Verfasst: 18.02.2009 12:30:45
				von calli
				Mein Prof sagte immer "das heist WARM, heiß ist ein Frauenarsch". (ja ich habe etwas mit extremen Männerüberschuss studiert 

)
C
 
			
					
				#14 Re: Madenschraube ausdrehen???
				Verfasst: 18.02.2009 13:20:20
				von Sniping-Jack
				calli hat geschrieben:Mein Prof sagte immer "das heist WARM, heiß ist ein Frauenarsch". (ja ich habe etwas mit extremen Männerüberschuss studiert 

)
C
 
LOL!  
 
 
Noch'n Tip: Es gibt sehr kleine Diamant-Kugel- und Zylinderschleifer. Damit kann man die Schraube denn auch gut rausdremeln und muss nicht in die Werkstatt. 
Ausser der "festgeloctiten" Made gibbes nämlich noch die Kathegorie der zu harten und geplatzten Made. Da helfen dann die oben genannten Tricks nichts mehr. Ebenso mit mehr oder minder rundgedrehten, weichen Exemplaren. 
Und japp, man kann ja auch einfach mal das Ritzel opfern. Das geht am schnellsten, sofern man schon Ersatz rumliegen hat. 
Und am allerbesten ist: Beim Sichern den schwächsten Loctite und nur wenig nehmen! Ihr müsst die Maden nicht festkleben, nur 
sichern.  

 
			
					
				#15 Re: Madenschraube ausdrehen???
				Verfasst: 18.02.2009 13:47:36
				von dilg
				ein 1/16" Inbus hilft auch..notfalls a bissal reinklopfen und mit Anpressdruck rausdrehen.
Oder die klassische Variante, Schleifscheibe; aber du bekommst den Motor so wahrscheinlich nicht raus, richtig?