Seite 1 von 2
#1 Goldies-Enden schützen
Verfasst: 21.02.2009 09:12:23
von chris.jan
Also ich hab meine Goldies an den Akkus um Kurzschlüsse zu vermeiden alle geschützt.
Dazu habe ich eine von den vielen Buchsen die ich über habe genommen und Schrumpfschlauch drüber gemacht.
Ist stabil, sicher, einfach und da ich die Buchsen ja über habe, kostet mich das nix.
Jetzt hatte mir jemand gesagt, ich könnte mir das eigentlich sparen mit den Buchsen und nur Schrumpfschlauch nehmen....
Hab ich dann gestern bei nem 2mm-Goldie ausprobiert, weil ich dort keine Buchsen mehr hatte.....
Bloß nicht nochmal! Erst hat sich der Schrumpfschlauch da richtig böse in die filigrane Spitze festgeschmoddert und als ich das mit dem Fingernagel da rauskratzen wollte sind gleich diese Federn(?) abgegangen. Na toll!
Zum Glück kann ich an der Stelle das Kabel auch anlöten statt Goldies zu nehmen, aber diese ganze Idee war wohl Murks.
Jetzt wollte ich mal fragen, ob es dafür auch andere Methoden gibt? Bei meinem Balancer waren so Plastikkappen dabei, aber sowelche habe ich bis jetzt nirgends gefunden. Nicht mal bei Nessel
Hat noch jemand von Euch ne Idee?
#2 Re: Goldies-Enden schützen
Verfasst: 21.02.2009 09:16:39
von worldofmaya
Hallo!
Du willst den Stecker Schützen? Dann einfach ganz vorsichtig den Schrumpfschlauch erwärmen... ich mach mal ein Foto wie sowas aussieht!
-klaus
#3 Re: Goldies-Enden schützen
Verfasst: 21.02.2009 09:20:04
von buz
Meines erachtens nach ist ein Stück Silikonschlauch auch eine gute Lösung. Praktiziere ich auch so.
Ist günstig und schützt gut.
#4 Re: Goldies-Enden schützen
Verfasst: 21.02.2009 09:22:18
von Maik262
Hilft dir eventuell sowas weiter? EHS: Artikel-Nr.: AL-KR910003, Artikel-Nr.: AL-KR910006. Oder habe ich was falsch verstanden?
Die habe ich bei mir an den Akkus dra. Gibt es auch in 2 und 4 mm, sehen dann rot aus.
Maik
#5 Re: Goldies-Enden schützen
Verfasst: 21.02.2009 09:23:40
von worldofmaya
Spritschlauch wird oft benutzt...
Schrumpfschlauch müsste aber sowieso vorhanden und geht sehr gut, siehe Bilder!
Ich nehme meist eine Kerze, dort wird der Schrumpfschlauch am Stecker drauf kurz drüber gehalten mit Abstand, solange es in etwa passt. Die Enden gehen dann mit dem Lötkolben, einfach drauf und zusammen drücken...
-klaus
#6 Re: Goldies-Enden schützen
Verfasst: 21.02.2009 09:34:41
von FPK
worldofmaya hat geschrieben:Spritschlauch wird oft benutzt...
Spritschlauch hat vor allem einen Vorteil: man kann ihn von zwei Seiten aufstecken. Wenn man nun eine Seite eindeutig, z.B. mit einem Ring Klebeband markiert, kann man durch entsprechendes Aufstecken Akkus als geladen oder leer markieren.
#7 Re: Goldies-Enden schützen
Verfasst: 21.02.2009 09:40:58
von gigi92
Hi,
Einfacher wäre es man benutzt so was:
http://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=94643
Gibt es auch mit 4mm Steckern, hab den Link aber nicht gefunden...
Ich benutze einfach Deans. Lassen fast so viel Strom durch wie die Goldis, man hat keine baumelnden Kabel und keine Kurzschlussgefahr.
gruss,
gigi
#8 Re: Goldies-Enden schützen
Verfasst: 21.02.2009 09:49:11
von Maik262
Das gleiche habe schon oben reingestellt

Die Dinger sind sehr gut, man kann ich den Regler nicht mehr verpolen
Maik
#9 Re: Goldies-Enden schützen
Verfasst: 21.02.2009 11:41:03
von gigi92
Hi Maik,
achso sry, ich war zu faul die Bestellnummer in dem Shop nachzusuchen
gruss,
gigi
#10 Re: Goldies-Enden schützen
Verfasst: 21.02.2009 11:44:02
von Maik262
Macht doch nix, ich hab dafür nur die Align gefunden und nicht die von Graupner. Jetzt weiß ich wenigstens, wer die u.a. anbietet/vertreibt.
Maik
#11 Re: Goldies-Enden schützen
Verfasst: 21.02.2009 11:55:35
von Rundflieger
Die Dinger bekommt man kaum mehr auseinander - ohne was abzureissen ...
mfg Gustav
#12 Re: Goldies-Enden schützen
Verfasst: 21.02.2009 12:01:11
von Basti 205
Ich habe früher auch Schrumpfschlauch als Schutz verwendet. Dazu einfach ein 4mm Stab, Bohrer What ever nehmen, leicht einfetten, Schrumpfschlauch in der richtigen Länge drüber, am Ende etwas überstehen lassen, einschrumpfen und das Ende mit einer Zange zusammendrücken fertig.
Ich verwende jetzt auch Silikonschlauch, mit der "Füllstands"makierung auf dem ist auch eine gute Idee.
#13 Re: Goldies-Enden schützen
Verfasst: 21.02.2009 12:05:30
von ER Corvulus
Maik262 hat geschrieben:die von Graupner. Jetzt weiß ich wenigstens, wer die herstellt

.. Du meintest sicher "umpackt" - die gibts unter zahlreichen (oder auch ganz ohne) Labels eigentlich von ziemlich vielen Firmen .... teils deutlich billiger. Die stecker sind ganz gut, aber m.E. bissle arg lang und damit schwierig/unschön zu verstauen
Dean-Stecker-verwendene Grüsse Wolfgang
#14 Re: Goldies-Enden schützen
Verfasst: 21.02.2009 12:07:05
von tracer
Maik262 hat geschrieben:Macht doch nix, ich hab dafür nur die Align gefunden und nicht die von Graupner. Jetzt weiß ich wenigstens, wer die herstellt

#15 Re: Goldies-Enden schützen
Verfasst: 21.02.2009 12:07:39
von Peter F.
Ich hab noch keinen Bedarf gehabt, die Goldies extra zu schützen.
Und Kurzschluß- und Verpolschutz geht eigentlich ganz einfach.
