Ultramat 16 nur balancen möglich?

Antworten
Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#1 Ultramat 16 nur balancen möglich?

Beitrag von jdammeyer »

Hallo,
ich bin am überlegen, ob ich vom Chrizz mal die Li-Ion-Mn-Po Akkus ausprobiere. Die soll man angeblich erst nach 20-25 Zyklen balancen und dann nach dem Laden. Jetzt frag ich mich, ob das mit dem Ultramat 16 auch geht, oder ob der nur beim Laden balanced?
Gruß
Jörn
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Ultramat 16 nur balancen möglich?

Beitrag von Crizz »

Notfalls machste das ganz einfach und klemmst den vollen Akku nochmal an - mit Balancerkabel. Dann den ladevorgang starten. Spätestens da sollte der Lader erkennen das der Akku voll ist und nur die Zellen ggf. angeglichen werden müssen und ein reines Balancing starten.

Aber ich denke im Forum werden sicher einige dabei sein, die diesen Lader im Einsatz haben - und es ggf. ausprobieren können, sofern es nicht in der Anleitung explizit erwähnt ist ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#3 Re: Ultramat 16 nur balancen möglich?

Beitrag von LeechesX »

Also ich habe schon LiPos ohne Balancer damit geladen, und das ging völlig problemlos.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Ultramat 16 nur balancen möglich?

Beitrag von Crizz »

Leeches, es geht um den umgekehrten Fall - ob man damit auch passiv balancen kann, ohne zu laden.

Im allerschlimmsten Fall geht man ( so denn vom Lader eben nicht unterstützt ) her und entlädt den Akku für wenige Sekunden mit ner 12 V 50 W Halogenbirne - 10 Sekunden reichen schon aus, damit die Spannung weit genug herunter ist, das er einen Ladevorgang mit Balancing startet. Da nur wenige mAh reinpassen ist das bisl Laden marginal, der Lader wird aber das Balancing mit nachladen eben durchführen bis die Zellen Gleichlauf haben ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#5 Re: Ultramat 16 nur balancen möglich?

Beitrag von LeechesX »

Ups, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Im umgekehrten Fall weiß ich leider nicht Bescheid.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#6 Re: Ultramat 16 nur balancen möglich?

Beitrag von jdammeyer »

Crizz hat geschrieben:Leeches, es geht um den umgekehrten Fall - ob man damit auch passiv balancen kann, ohne zu laden.

Im allerschlimmsten Fall geht man ( so denn vom Lader eben nicht unterstützt ) her und entlädt den Akku für wenige Sekunden mit ner 12 V 50 W Halogenbirne - 10 Sekunden reichen schon aus, damit die Spannung weit genug herunter ist, das er einen Ladevorgang mit Balancing startet. Da nur wenige mAh reinpassen ist das bisl Laden marginal, der Lader wird aber das Balancing mit nachladen eben durchführen bis die Zellen Gleichlauf haben ;)
Ja das wär ne Lösung, das geht.
Deine andere Idee funzt nicht, wenn kein Ladekabel angeschlossen ist, streikt der U16.
Gruß
Jörn
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“