Seite 1 von 2

#1 Spurlauf einstellen beim T-Rex???

Verfasst: 04.08.2005 21:22:21
von wiggal
Hallo,

zwischenzeitlich hatte ich meine ersten Schwebeerfolge mit dem T-Rex. Habe meine alten Piccolo Paddelgewichte montiert, damit er etwas weniger agil ist und Expo bei der FX-18 auf -50% und schon konnte ich einigermassendamit umgehen.

Mir ist aufgefallen, dass der Spurlauf ziemlich wild ist. Habe dann bunte Markierungen an den Blättern angebracht und einen Probelauf gemacht. Bei dem Rotorblatt, dessen Farbe oben war, habe ich dann das vorauslaufende Paddel nach unten gekippt, hat aber gar nix gebracht...

Laut einigen Piccolo How-To's ist das aber der korrekte Weg den Spurlauf einzustellen (zumindest beim Piccolo) geht das beim T-Rex anders???

Danke & Grüße

*WiggaL*

#2

Verfasst: 04.08.2005 21:27:49
von Richard
Na beim Rex ist es sicher anders als beim Pic, beim Rex musst du den Spurlauf über die Anlenkung einstellen mit Paddel verstellen erreichst du gar nichts...


Gruß
Richard

#3

Verfasst: 04.08.2005 21:28:21
von johann
Hi,
du musst die länge der anlenckung zu den blatthaltern varrieren, fliegst du mit den plaste-blättern?
mfg
Johannes

#4

Verfasst: 04.08.2005 21:29:19
von helihopper
Hi,

ja das geht anders.

Du musst die Gestängelänge eines Gestänges von der Taumelscheibe zum Bell Hiller Mischer durch verdrehen des Kugelkopfes verändern. Damit veränderst Du den Anstellwinkel des Blattes und damit auch den Spurlauf.

Bei den Align Kugelköpfen immer darauf achten, dass der Kopf nicht mit der falschen Seite auf die Kugel gedrückt wird, sonst ist der Kopf gleich ausgeleiert.
Also einfach mal an einem Gestänge einen Kopf eine Umdrehung reindrehen. Dann schauen, ob es besser geworden ist. Wenn es schlimmer geworden ist, dann anders herum drehen.
Bis der Spurlauf passt.
Es kann passieren, dass Du mit den ganzen Umdrehungen nicht ganz sauber hinkommst. Dann einfach für die Feineinstellung den Hebel vom der Bell Hiller Wippe zum Blatthalter eine Umdrehung verstellen.


Cu

Harald

#5

Verfasst: 04.08.2005 21:30:45
von diskman73
hy
mit den paddeln verstellen hauts nicht hin.
du mußt den anstellwinkel der rotorblätter andern dann klappts.

#6

Verfasst: 04.08.2005 21:31:20
von johann
ja, genau so, oder auch viertels umdrehungen, gehen auch noch, dann sind halt beide pfannen schief auf der kugel, aber solange es leichtgänig ist macht das nix, nur so bin ich zum perfekten spurlauf gekommen.

#7

Verfasst: 04.08.2005 21:43:17
von Plextor
entweder ein Beitrag oder ein Bild oder Anleitung ist oben über Spurlauf einstellen ( von mir )

#8

Verfasst: 04.08.2005 22:22:50
von TREX65
Wo :shock:

#9

Verfasst: 04.08.2005 22:28:22
von wiggal
Hi Folks,

vielen Dank für die Tips. Wenn genügend Platz ist, werde ich den T-Rex mit in Urlaub nehmen. Bisher war nur der Piccolo geplant. Aber da ich nun schon "Blut geleckt" habe, werde ich versuchen den Rex noch unterzubringen. Hoffe ich habe dann Zeit das zu testen.

Viele Grüße,

*WiggaL*

#10

Verfasst: 04.08.2005 23:02:46
von Plextor
Michael Oleschkewitz hat geschrieben:Wo :shock:
ja das suche ich auch noch ... irgendwo im Rex Forum glaube ich

#11

Verfasst: 04.08.2005 23:07:27
von Plextor

#12

Verfasst: 04.08.2005 23:25:27
von wiggal
Hi Ingo,

danke nochmal! Damit klappt's nun bestimmt. Werde auch versuchen, meinen Blatthalter entsprechend umzugestalten...

Grüße,

*WiggaL*

#13

Verfasst: 06.08.2005 22:00:50
von lcaa
Hallo Wiggal, welchen Rex hast du?
Das Bilde von Plextor ist die V1 oder V2.

Hast du eine Anleitung? Da steht auch etwas zur Spurlaufeinstellung.

Gruss Axel

#14

Verfasst: 06.08.2005 22:06:48
von Crazy Pilot
Und zwar hier: :)
Bild

#15

Verfasst: 06.08.2005 22:18:49
von Plextor
lcaa hat geschrieben:Hallo Wiggal, welchen Rex hast du?
Das Bilde von Plextor ist die V1 oder V2.

Hast du eine Anleitung? Da steht auch etwas zur Spurlaufeinstellung.

Gruss Axel
Hi

V1 .. ist aber vom Prinzip egal !


Bye