Seite 1 von 2

#1 T-Rex 600 Chassis ausdremeln für dickeren Motor

Verfasst: 23.02.2009 07:05:42
von Carsten aus LA
Hi,

Nach dem mein Tango von uns gegangen ist habe ich für meinen 600er einen Scorpin 4025-630 bestellt. Der ist ja etwas dicker, als das Chassis breit ist. Man mus das ja dann mit dem Dremel etwas bearbeiten. Da das ja ziemlich oft gemacht wird gehe ich davon aus, dass hier einige von Euch Erfahrung damit haben. Wird das Chassis dadurch spürbar weicher? Habt Ihr es in Folge irgendwie verstärkt / aufgedoppelt?

Danke im Voraus!

C@rsten

.

#2 Re: T-Rex 600 Chassis ausdremeln für dickeren Motor

Verfasst: 23.02.2009 07:14:07
von lumi
:mrgreen: ..isch habe keine Erfahrungen darin, würde aber aus dem Stegreif überlegen den neuen Motor gleich einen halben cm tiefer zu legen :D

Damit gemeint ist ein Alublock/Scheibe, so dimensioniert zwischen Motor und Motorplatte zu setzen, dass gerade noch genug Welle für das Ritzel über der Motorplatte hervorguckt.

(Belastung erhöher und gleichzeitig das Material zu schwächen ist zu heiß)

-wendy

#3 Re: T-Rex 600 Chassis ausdremeln für dickeren Motor

Verfasst: 23.02.2009 07:16:13
von toper
Mich würde das gleiche für ein ESP Chassis interessieren. Da muss man ziemlich viel ausschneiden. Evtl. könnte man von aussen wieder CFK Platten drauf kleben. Geht das?

#4 Re: T-Rex 600 Chassis ausdremeln für dickeren Motor

Verfasst: 23.02.2009 07:28:25
von Carsten aus LA
Wenn der Scorpin, wie die meisten Outrunner eh schon Probleme mit den Lagern hat, dann ist es wohl nicht so gut, den Hebel zu verlängern.

#5 Re: T-Rex 600 Chassis ausdremeln für dickeren Motor

Verfasst: 23.02.2009 07:30:38
von lumi
toper hat geschrieben:Mich würde das gleiche für ein ESP Chassis interessieren. Da muss man ziemlich viel ausschneiden. Evtl. könnte man von aussen wieder CFK Platten drauf kleben. Geht das?
hi Toper :D

warum? Der ESP Baukastenmotor soll doch mit den meisten Reglern klasse laufen.. Erprobt mit Spin77, Jazz80 und YGE100/120..

..sonst gibt es noch Tuning Chassis für 10S, wo der Motor nach oben montiert wird..

..wendy

#6 Re: T-Rex 600 Chassis ausdremeln für dickeren Motor

Verfasst: 23.02.2009 07:41:46
von lumi
Carsten aus LA hat geschrieben:Wenn der Scorpin, wie die meisten Outrunner eh schon Probleme mit den Lagern hat, dann ist es wohl nicht so gut, den Hebel zu verlängern.
Hi Carsten,
mit den Lagern gibt es in der Richtung Probleme, dass die Wellen Käse und Butter-Legierung sind. Da der Motor nicht als DirectDrive, sondern als Getriebe Motor eingesetzt werden soll, ist es auch kein wirkliches Problem. Vorrausgesetzt man kennt die Problematik und klebt die Welle in das Lager zur Wellen/Ritzel-Seit ein oder besorgt sich eine gehärtete Welle. Meines Wissens ist es schon bei nahezu allen Scorpion Motor Modellen passiert, dass die Welle im Bereich dieses Lagers eingelaufen ist. Globale Probleme bei Außenläufern (als Getriebemotor) werden häufig durch ein falsch eingestelltes Zahnflankenspiel begünstigt.
!Scorpion Welle.JPG
-wendy

#7 Re: T-Rex 600 Chassis ausdremeln für dickeren Motor

Verfasst: 23.02.2009 16:16:09
von toper
lumi hat geschrieben:
toper hat geschrieben:Mich würde das gleiche für ein ESP Chassis interessieren. Da muss man ziemlich viel ausschneiden. Evtl. könnte man von aussen wieder CFK Platten drauf kleben. Geht das?
hi Toper :D

warum? Der ESP Baukastenmotor soll doch mit den meisten Reglern klasse laufen.. Erprobt mit Spin77, Jazz80 und YGE100/120..

..sonst gibt es noch Tuning Chassis für 10S, wo der Motor nach oben montiert wird..

..wendy
Weil der orginalmotor nicht ewig hält. Und wenn ich mal nen neuen kaufen muss, warum nicht einen Scorpion mit etwas mehr Leistung und etwas günstiger? 10S ist bei mir finanziell nicht drin.

#8 Re: T-Rex 600 Chassis ausdremeln für dickeren Motor

Verfasst: 23.02.2009 16:33:25
von lumi
toper hat geschrieben:
lumi hat geschrieben:
toper hat geschrieben:Mich würde das gleiche für ein ESP Chassis interessieren. Da muss man ziemlich viel ausschneiden. Evtl. könnte man von aussen wieder CFK Platten drauf kleben. Geht das?
hi Toper :D

warum? Der ESP Baukastenmotor soll doch mit den meisten Reglern klasse laufen.. Erprobt mit Spin77, Jazz80 und YGE100/120..

..sonst gibt es noch Tuning Chassis für 10S, wo der Motor nach oben montiert wird..

..wendy
Weil der orginalmotor nicht ewig hält. Und wenn ich mal nen neuen kaufen muss, warum nicht einen Scorpion mit etwas mehr Leistung und etwas günstiger? 10S ist bei mir finanziell nicht drin.
die älteren und der neue 600er (650L) Motor mit 1,2krpm haben neben der "Bauart Hybrid BL" nicht mehr viel gemeinsam.. Ein RC Kollege betreibt den Motor unter 6S an einem Spin Regler, Regler und Motor erwärmen sich nicht einmal bei schweben und Rundflug ;) ..und wer sagt, dass der Scorpion wirklich besser ist ;)

-wendy

#9 Re: T-Rex 600 Chassis ausdremeln für dickeren Motor

Verfasst: 23.02.2009 16:44:17
von toper
Ob der Scorpion wirklich besser ist weiss ich nicht sicher. Das hätte ich halt ausgetestet. Aber ob ich das Chassis aufdremeln soll deswegen? Evtl. hole ich mir auch wieder einen Orginalmotor(650L). Der hat ja auch schon Power. Erwärmen tut sich meiner momentan auch nicht. Schau mer mal was die Zukunft diesbezüglich noch bringt.

#10 Re: T-Rex 600 Chassis ausdremeln für dickeren Motor

Verfasst: 13.03.2009 13:43:44
von niggo
Hi Carsten,

schau mal, das habe ich mir für einen dickeren Motor bestellt. Damit entfällt das Dremeln. Und preislich hält sich das auch im Rahmen:

http://shop.heli.me.uk/product_info.php ... ucts_id=95

#11 Re: T-Rex 600 Chassis ausdremeln für dickeren Motor

Verfasst: 13.03.2009 15:11:45
von buz

#12 Re: T-Rex 600 Chassis ausdremeln für dickeren Motor

Verfasst: 18.03.2009 06:15:26
von Kalle75
Hab mein Chassis vom 600CF auch aufgedremelt, da ich einen Z-Power Motor getestet hab.
Ist insgesamt schnell gemacht und ich finde nicht, das man es in irgendeiner Weise merkt...nur leichter isser geworden :mrgreen:
Stabilität und Steife ist wie zuvor auch.

Fliege nun mit dem Pletti und hab keinerlei Probleme mit dem Chassis.

Gruß Kalle

#13 Re: T-Rex 600 Chassis ausdremeln für dickeren Motor

Verfasst: 18.03.2009 06:31:14
von Carsten aus LA
Ich hab's auch ausgeschnitten. Das war ein Job von wenigen Minuten. Wie sehr das Chassis dann da flext werde ich wohl erst am Verschleiß der Hauptzahnräder merken.

Das einzige, was mich ärgert, ist dass es gar nicht nötog gewesen wäre, denn ich flieg ja wieder den Pletti. Evtl. steig' ich ja noch auf 12s um, dann gibts da drin dann 'nen Pyro.

Bild

#14 Re: T-Rex 600 Chassis ausdremeln für dickeren Motor

Verfasst: 18.03.2009 12:58:54
von niggo
Carsten aus LA hat geschrieben:Evtl. steig' ich ja noch auf 12s um, dann gibts da drin dann 'nen Pyro./img]
Der Pyro hat doch IMHO viel zu wenig KV für den 600er - oder willst Du längere Rotorblätter draufmachen? Das wäre dann ein 700er.

#15 Re: T-Rex 600 Chassis ausdremeln für dickeren Motor

Verfasst: 18.03.2009 16:15:38
von Carsten aus LA
Ja, das ist der erste Helö aus meiner Sig