Rondo V-Stabi

Antworten
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#1 Rondo V-Stabi

Beitrag von xxxheli »

Hallo
ich hab jetzt in der Zeitung von DMFV das Rondoteil von TT gesehen.
Es soll ja schon in ein 450 Heli passen.
Hat da schon jemand Erfahrung mit dem Teil?
Würde ja gerne mal den 3 Blattkopf fliegen der aber für mich zappelig ist.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#2 Re: Rondo V-Stabi

Beitrag von HubiMatthias »

Naja, Rondi ist ein Stabi, aber kein V-Stabi ;)
V-Stabi ist von Mikado, Rondo von Thunder Tiger....

ich hab nur erfahrungen mit V-Stabi, und das dieses bei mir absolut problemlos funktioniert ;)

Hab ich richtig gelesen das du ein Stabi für einen 450er Heli suchst? dann würde ich an deiner Stelle auf das Mini Vstabi von Mikado warten, das bald rauskommt...
das ist speziell für kleine Helis wie die 450er entworfen worden, und ist das kleinste Stabi System auf dem Markt (passt daher perfekt in einen Trex 450)

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#3 Re: Rondo V-Stabi

Beitrag von dynai »

Also ich hab Rondo auch in nem 450er Rex und das geht :)

19054

hab mich beim einstellen mit dem Gain für TS auf bislang 180% hochgearbeitet mit den Grundsettings war der extrem zahm (rühren rühren rühren damit sich was tut), die profi-settings hab ich bislang noch nicht gebraucht.
einzig bei meinem CDE hatte ich Schwierigkeiten die hebel-längen des push-pull anlenkung scheint nicht optimal für das stabi zu sein (hat sich extrem aufgeschaukelt...)
momentan hab ich noch 7°zyklisch anstatt der 8° wie vorgeschlagen aber das könnte sich ändern wenn ich mich mal an das fliegen mit rondo gewöhnt hab...

neben dem "landen/starten"-modus gibts den "flug"-modus in welchem das system sich wie ein heading-hold gyro um alle achsen verhält,
ungewohnt präzise

ja das mini-V-Stabi wird interessant vor allem in verbindung mit der ver. 4.0 der software die sich dann selber optimal einstellen soll.
ich hab jetz rondo und es sieht gut aus :)

achja das Rondo würde auch zwischen die Seitenteile passen habs nur nach hinten verlegt weils a)mir dann mit dem Schwerpunkt besser passt und b) so etwas mehr für platz für die kabel ist

gruß chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#4 Update Rondo V-Stabi

Beitrag von dynai »

Jetzt hatte ich endlich mal Zeit mich ins Profi Menü zu "wagen" und nachdem etwas Mut gefasst war hab ich die Flugparamter für P und I nach Anleitung neu erflogen (jeweils für Heck und Taumelscheibe). Nick u. Rollwege erhöht (130%) und heut die ersten Loops damit geflogen... sau geil! 8)

Achja Gain für Start/Lande-Modus (in welchem nur das heck verändert wurde) liegt bei 143% war die ganze zeit mein "fallback" um bei zu hohen p und i werten das ganze system wieder in die ruhe zu bringen.

Abfluggewicht mit 2,5Ah akku 825g

gruß chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“