Antrieb Graupner Thermik Sport oder Maxie

Antworten
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#1 Antrieb Graupner Thermik Sport oder Maxie

Beitrag von flyingdutchman »

Hallo ...

eigentlich bin ich ja mehr Heliflieger, möchte mir aber gerne noch einen E-Segler zulegen. Entweder den Graupner Thermik Sport oder den Maxie.

Leider habe ich keine Ahnung von Setups bei E-Seglern. Kann mir jemand ein paar Empfehlungen/Alternativen zu Motor, Regler, Luftschraube und Servos geben ?
Preislich bitte Richtung Mittelfeld. Der Flieger soll nicht wettbewerbstauglich sein, nur so für den Nachmittagsspaß, aber mit ausreichender Steigleistung.

Danke im Voraus !!
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#2 Re: Antrieb Graupner Thermik Sport oder Maxie

Beitrag von flyingdutchman »

Macht mal voran .... :lol:

Keine Flächenflieger hier ???
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“