#1 Wieviel Vibrationen sind eigentlich normal?
Verfasst: 25.02.2009 09:55:05
Da mein Heli in letzter Zeit doch sehr stark vibrierte und sich nach langer Fehlersuche der Motor als Übeltäter herausstellte ist dieser nun kurzer Hand durch einen neuen ersetzt worden. Jetzt mal so eine Frage an euch, was ist eigentlich normal an Vibrationen, klar ich habe schnell rotierende Teile, da wird mans wohl nie 100% ohne hin bekommen, oder doch? Gibt es das, den Vibrationslosen Heli?
Bei mir ist es nun so, das die Restvibrationen nur noch feststllbar sind, wenn man weiß wo man Sie sehen kann. 1. man kann sie fühlen (natürlich nur bei abmontierten Hauptrotorblättern) das aber am ganzen Heli, auch an der Gyro Oberfläche 2. Im Flug an den Kufenspitzen und an den hinteren Kanten des Ausschnittes der Haube für den Rotormast. Die Vibes ändern sich, wenn ich die Drehzahl ändere, beeinflussen aber nach meinem Verständnis nicht das Flugverhalten.
Bei mir ist es nun so, das die Restvibrationen nur noch feststllbar sind, wenn man weiß wo man Sie sehen kann. 1. man kann sie fühlen (natürlich nur bei abmontierten Hauptrotorblättern) das aber am ganzen Heli, auch an der Gyro Oberfläche 2. Im Flug an den Kufenspitzen und an den hinteren Kanten des Ausschnittes der Haube für den Rotormast. Die Vibes ändern sich, wenn ich die Drehzahl ändere, beeinflussen aber nach meinem Verständnis nicht das Flugverhalten.