Seite 1 von 2
#1 wie löst ihr den kabelsalat ?
Verfasst: 26.02.2009 03:28:12
von HeliBoon
hi leute,
sagt mal wie habt ihr in eurem 250er die komponenten angeordnet (kreisel, empfänger, regler)?
und vor allem wie habt ihr den kabelsalat bewälltigt? viel platz hat man ja nicht grade *smile*
fotos würden auch sehr helfen *smile*
#2 Re: wie löst ihr den kabelsalat ?
Verfasst: 26.02.2009 09:42:38
von dino
bei mir passt alles im rahmen. an kabeln. hab den regler sogar direkt unter dem motor. schlimmstenfalls chassie hoch klappen und kabel richtig verlegen und anschliessen.
MfG
#3 Re: wie löst ihr den kabelsalat ?
Verfasst: 26.02.2009 20:53:04
von Heling
Moin!
Wenn ich dran denke, mache ich morgen Abend mal Bilder von meinem 250er.
Viele Grüße
Tilo
#4 Re: wie löst ihr den kabelsalat ?
Verfasst: 26.02.2009 22:49:56
von HeliBoon
Heling hat geschrieben:Wenn ich dran denke, mache ich morgen Abend mal Bilder von meinem 250er.
yo das wäre super, denn irgendwie bring ich die kabel echt schwer unter *smile*
#5 Re: wie löst ihr den kabelsalat ?
Verfasst: 27.02.2009 16:27:01
von Heling
So, ist zwar noch nicht Abend, aber hier gibt es trotzdem Bilder. Das Kabel vom Heckservo geht bei mir übrigens einmal von links nach rechts quer durchs Chassis. Die Kabel sind ungekürzt. Zu erwähnen wäre noch, daß mein 250er, so wie er da zu sehen ist, leider etwas hecklastig ist. Ich hoffe, daß ich das irgendwann mit einer Umrüstung auf 2G4 bessern kann (leichterer Empfänger, deutlich weniger Antennengetüdel).
Viele Grüße
Tilo
#6 Re: wie löst ihr den kabelsalat ?
Verfasst: 27.02.2009 19:36:33
von McClean
Hi,
hier mal 2 Bilder von meinem TREX. Die Qualität ist leider übel, meine Kamera scheint kaputt zu sein. Alle Kabel sind gekürzt und sind mit schwarzem Bindfaden am Chassis befestigt. Es sieht sehr aufgeräumt aus und vor allem spart es viel Gewicht. Die Kabel wurden in den Servos/im Gyro gekürzt, es gibt keine angeflickten mit Schrumpfschlauch verbundenen Kabel.
Gruss Steffen
#7 Re: wie löst ihr den kabelsalat ?
Verfasst: 27.02.2009 20:40:31
von sport-racing
Hi!
Was denkst du sparst du somit Gewicht? LG
#8 Re: wie löst ihr den kabelsalat ?
Verfasst: 27.02.2009 21:28:34
von dino
schö verlegt. seh ich gerne
#9 Re: wie löst ihr den kabelsalat ?
Verfasst: 27.02.2009 22:40:10
von McClean
Danke
Ich habs nicht gewogen, aber werden schon ein paar Gramm sein. Ich hab ja auch die Kabel am Regler entfernt, der Motor is direkt angelötet. Mein TREX250 wiegt im Moment 325 Gramm Abfluggewicht. Das ist nicht wenig, aber ich hab auch quasi überall die schwereren Komponenten drin. Alulagerblöcke, Alu-Riemenräder, Tuningheck, schweres Heckservo, POM-Kufen, Alu/Carbon TS-Führung.
Gruss Steffen
#10 Re: wie löst ihr den kabelsalat ?
Verfasst: 28.02.2009 14:13:00
von echo.zulu
Ich hab auch mal ein paar Fotos gemacht.
Ausstattung:
Combo Paket mit 3x DS-410 auf der Taumelscheibe
Hitec HG-5000 mit HS-5083 Heckservo, Kabel gekürzt
Empfänger SMC-14, Antenne auf 50cm gekürzt
neue Version der Heckblatthalter
SLS ZX 860/25C LiPO 3S
weiße CFK Hauptrotorblätter
eckige Heckrotorblätter 42mm
Abfluggewicht 339g
#11 Re: wie löst ihr den kabelsalat ?
Verfasst: 28.02.2009 19:28:40
von sport-racing
@ egbert: Kannst du mir bitte erklären, warum du den LTG2100 um 45° gedreht montiert hast?
Danke! LG, ANdi
#12 Re: wie löst ihr den kabelsalat ?
Verfasst: 28.02.2009 19:44:04
von echo.zulu
sport-racing hat geschrieben:@ egbert: Kannst du mir bitte erklären, warum du den LTG2100 um 45° gedreht montiert hast?
Hallo Andi.
Hab ich mir schon gedacht, dass die Frage kommt. Bei mir war es so das über dem Kreisel eine Strebe vom Heckabtrieb verläuft. Da war mir der Abstand zum Kreisel zu gering. In der Mitte ist die Strebe leicht ausgespart. Deshalb konnte ich mit dem gedrehten Kreisel ein wenig weiter nach vorn.
Außerdem ist schräg manchmal auch schön.

#13 Re: wie löst ihr den kabelsalat ?
Verfasst: 02.03.2009 08:31:00
von sport-racing
Hallo Egbert,
danke für die Info!
LG
#14 Re: wie löst ihr den kabelsalat ?
Verfasst: 07.03.2009 23:19:19
von southside81
Hi,
habe meine Kable so verlegt.

- DSC01753.JPG (68.93 KiB) 1183 mal betrachtet

- DSC01752.JPG (100.39 KiB) 1184 mal betrachtet
#15 Re: wie löst ihr den kabelsalat ?
Verfasst: 17.03.2009 08:58:15
von joop
Hallo
Ich habe mir die Crimpzange von Reichelt beschafft und Buchsen und Stecker von Nessel Elektronik. Das Crimpen klappt damit hervorragend. Kabel kürzen ist somit kein Problem mehr.