T-Rex 450 SE V2 - Probleme mit Zahnrädern

Antworten
FreakStyles
Beiträge: 75
Registriert: 24.08.2008 20:52:47

#1 T-Rex 450 SE V2 - Probleme mit Zahnrädern

Beitrag von FreakStyles »

Hallo Leute,

ich habe mal wieder ein (bzw. zwei) Probleme:

Die Zahnräder an meinem Heli laufen nicht ganz rund. Mein Hauptzahnrad hat einen ganz leichten Drang zum Eiern (auf und ab an den Seiten) und die beiden Riemenräder, sowohl am Heck als auch am Chassis,
eiern schon was stärker, wobei das "Heckriemenrad" nicht ganz so unrund läuft.

Was kann ich dagegen tun? Sollte ich die Zahnräder austauschen? Könnten meine Heckprobleme (leichtes Zucken, liegt nicht an der Gyrosens) daher rühren?
Oder ist das ganze unproblematisch?

Danke schonmal!
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#2 Re: T-Rex 450 SE V2 - Probleme mit Zahnrädern

Beitrag von avalon »

Hi,

ein achsiales eiern (in Normallage auf und ab) kommt manchmal vor, wenn es nicht zu viel ist macht es nichts.
Viel schlimmer wäre dagegen ein radiales eiern, weil sich dann das Zahnflankenspiel verändert.

Mit neuen Zahnrädchen ist es wahrscheinlich weg, oder zumindest besser,
mit Deinen Heckproblemen sollte es aber nichts zu tun haben.

Wenn Dein Heck leicht zuckt liegt es meist daran, daß der Regler (Align) im Governor Modus betrieben wird,
oder dass der Heli Vibrationen hat, die den Gyro stören.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: T-Rex 450 SE V2 - Probleme mit Zahnrädern

Beitrag von echo.zulu »

Wenn Du ein bisschen Geld ausgeben kannst, dann würde ich Dir die Zahnräder von Steffen K hier aus dem Forum empfehlen. Die laufen super rund und dementsprechend leise. Außerdem ist der Freilauf im Hauptzahnrad eingebaut. Dadurch dreht der Heckrotor bei der Autorotation nicht mit und so bleibt mehr Energie vorhanden. So sieht das ganze dann eingebaut aus:
15360
FreakStyles
Beiträge: 75
Registriert: 24.08.2008 20:52:47

#4 Re: T-Rex 450 SE V2 - Probleme mit Zahnrädern

Beitrag von FreakStyles »

Also hat auch das unrunde Laufen der "Riemenräder" eher weniger Einfluss auf den Heli und sein Verhalten? (heißen die so?)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: T-Rex 450 SE V2 - Probleme mit Zahnrädern

Beitrag von echo.zulu »

Wenn die Riemenräder vom Heckrotor nicht rund laufen, dann wird der Zahnriemen stärker belastet und könnte unter Umständen auch reißen. Am besten sind die Alu-Riemenräder. Auf jeden Fall solltest Du die Räder mal kontrollieren und evtl. vorhandene Grate entfernen.
Benutzeravatar
Micha_E
Beiträge: 183
Registriert: 18.03.2007 15:44:29
Wohnort: Berlin

#6 Re: T-Rex 450 SE V2 - Probleme mit Zahnrädern

Beitrag von Micha_E »

Ich habe diverse Räder von Steffen K. gekauft und bin damit immer zufrieden gewesen , wobei das Taumeln der Räder auch vorhanden war. Endscheidend , wie vorher beschrieben ist der Rundlauf wegen des Zahnflankenspiels. Das ist bei diesen Rädern nicht so gravierend .

Heck ( Phase 3 Räder ) sollten eigentlich stehts rund laufen ( weil im D auch kleiner ) . Ich teile auch hier die vorgehende Meinung , daß die Riemenräder aus Alu sein müssen . Wobei ich mir wegen der Durchmesserverhältnisse nicht vorstellen kann , daß gravierende Rundlauffehler mit bloßem Auge so sichtbar sind.

Wenn dies der Fall ist , wie du ja feststellst , wäre das ein Grund zur Reklamation , oder zwingender Austausch ist erforderlich um wieder glücklich zu sein :lol:
freundliche Grüße Micha

Bin auf der suche nach 445,-€ ; Jens kannst du da helfen ?
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“