Ich stehe im moment vor der Qual der Wahl! Ich möchte mir einen Heli in der 450er Klasse anschaffen. Mir vielen diese beiden Typen (überschrift) ins Auge. Also vom rein optischen find ich den T-Rex wegen des blauen Alus schöner, nur welcher fliegt besser; welcher hat die bessere Verarbeitung; welcher hat die bessere Handhabung?
Danke schon mal
Gruß Kai
Heli: Im Moment noch: Twister Cp Gold
Hoffentlich bald^^: Warscheinlich Protos
Fernbedienung: Hoffentlich bald^^: FF7
Hi
Fliegen tuen sie beide "Geil"
Entscheide doch nach dem Preis
Wenn es dir nichts ausmacht mit einem Plastic Hubschrauber zu fliegen dann einen MT
Fliegt das Auge mit dann natürlich einen T-Rex!
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Ladidadi hat geschrieben:Könnte man die zwei Threads mal zusammen fassen?
Hmm, schwierig.
Ich sehe das Problem mit dem Doppelpost.
Nur: Fragt er im Algin-Bereich, raten ihm alle Leute zu nem T-Rex (klar, der ist ja auch besser).
Fragt er im TT Bereich, raten ihm alle zu nem MT (klar, die wissen es ja auch nicht besser).
Ladidadi hat geschrieben:Könnte man die zwei Threads mal zusammen fassen?
Hmm, schwierig.
Ich sehe das Problem mit dem Doppelpost.
Nur: Fragt er im Algin-Bereich, raten ihm alle Leute zu nem T-Rex (klar, der ist ja auch besser).
Nö.
Ich bin vom Align lager. Ich würde aber auch eher den Pikke empfehlen. Da ist mehr Kugelgelagert als beim Rex. Ich habe 2 Alutaumelscheiben vom Rex und beide sind vom Spiel her nicht das wahre. Im Flug merke ich das aber nicht. Wie die Taumelscheibe vom MT ist weiss ich nicht. Der Heli ist aber auch sehr gut. Mataschke meinte z.B. gestern, dass der MT nicht so schnell rollt wie der Rex. Dafür ist der MT evtl leichter wegen dem Kuststoffchassis. Gewogen habe ich das aber nich nicht. Nur so als denkanregung. Es gibt doch auch Gewichtthreads.
Gruß toper
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
toper hat geschrieben:Nö.
Ich bin vom Align lager.
Ich habe oben glaube ich ein paar Smilies vergessen
Ich wollte nur verdeutlichen, warum ich in diesem Fall Verständnis für den Doppelpost habe.
Ein MT geht auch wie Hölle, man muss halt das Plastik mögen.
Ich habe das schon so verstanden. Ich sehe das nur relativ neutral. Weil beide gut fliegen. Z.B. fliegt der MT in Schölis Händen besser als der Rex in meinen
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
schaut euch doch mal den Veam an, da muss nichts nachgerüstet weden da ist alles aus Alu und Carbon dran.
Und für 529.-- voll OK. Die Tests waren super, eindeutige Meinung das er den Align 450er hinter sich lässt, alleine schon von der
Verarbeitung.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht" Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
toper hat geschrieben:Z.B. fliegt der MT in Schölis Händen besser als der Rex in meinen
Dangööö
Mist. Ich habe das "noch" vergessen
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.