T-Rex 450 Se V2 vs. Mini Titan e325 Se

Benutzeravatar
BlackBlizzaD
Beiträge: 162
Registriert: 21.01.2009 14:51:20
Wohnort: Wesel

#1 T-Rex 450 Se V2 vs. Mini Titan e325 Se

Beitrag von BlackBlizzaD »

Hi Leute!

Ich stehe im moment vor der Qual der Wahl! Ich möchte mir einen Heli in der 450er Klasse anschaffen. Mir vielen diese beiden Typen (überschrift) ins Auge. Also vom rein optischen find ich den T-Rex wegen des blauen Alus schöner, nur welcher fliegt besser; welcher hat die bessere Verarbeitung; welcher hat die bessere Handhabung?
Danke schon mal :lol: :lol: :lol:
Gruß Kai

Heli: Im Moment noch: Twister Cp Gold
Hoffentlich bald^^: Warscheinlich Protos :D
Fernbedienung: Hoffentlich bald^^: FF7
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#2 Re: T-Rex 450 Se V2 vs. Mini Titan e325 Se

Beitrag von Doc Tom »

blaues Alu = T-Rex

alles andere MT :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#3 Re: T-Rex 450 Se V2 vs. Mini Titan e325 Se

Beitrag von Heli Up »

schau dir mal den Beam E4 Rockamp an, habe mir den jetzt bestellt. Tunen brauch man da nichts mehr is alles dran und der Preis ist auch OK
http://www.tradeport.eu/Beam-E4-Mega-Pa ... 3_233.html
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
ewy
Beiträge: 259
Registriert: 03.04.2008 21:53:44
Wohnort: Berlin

#4 Re: T-Rex 450 Se V2 vs. Mini Titan e325 Se

Beitrag von ewy »

Hi
Fliegen tuen sie beide "Geil"
Entscheide doch nach dem Preis
Wenn es dir nichts ausmacht mit einem Plastic Hubschrauber zu fliegen dann einen MT
Fliegt das Auge mit dann natürlich einen T-Rex! :D
Gruß
ewy

Modelle:
Huges 500,Hirobo Sceadu 50 Mechanik,E-Umbau,Gy 401,M Blade
6HV,3 GX,SLS 2650 12S
T-Rex 500 GF,Gy 401+S 9257,TS-HS 225 MG,SLS 3700 5S,Maniac Blätter
T-Rex 500 GF,3g+S 9257,TS-S 9257,SLS 2650 6S,Maniac Blätter
div.Flugzeuge


Tom's heli school Co-Trainer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#5 Re: T-Rex 450 Se V2 vs. Mini Titan e325 Se

Beitrag von Ladidadi »

Könnte man die zwei Threads mal zusammen fassen?

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 12#p765412
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6 Re: T-Rex 450 Se V2 vs. Mini Titan e325 Se

Beitrag von tracer »

Ladidadi hat geschrieben:Könnte man die zwei Threads mal zusammen fassen?
Hmm, schwierig.

Ich sehe das Problem mit dem Doppelpost.

Nur: Fragt er im Algin-Bereich, raten ihm alle Leute zu nem T-Rex (klar, der ist ja auch besser).
Fragt er im TT Bereich, raten ihm alle zu nem MT (klar, die wissen es ja auch nicht besser).

Ich würde nen Pikke nehmen :)
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#7 Re: T-Rex 450 Se V2 vs. Mini Titan e325 Se

Beitrag von toper »

tracer hat geschrieben:
Ladidadi hat geschrieben:Könnte man die zwei Threads mal zusammen fassen?
Hmm, schwierig.

Ich sehe das Problem mit dem Doppelpost.

Nur: Fragt er im Algin-Bereich, raten ihm alle Leute zu nem T-Rex (klar, der ist ja auch besser).
Nö.
Ich bin vom Align lager. Ich würde aber auch eher den Pikke empfehlen. Da ist mehr Kugelgelagert als beim Rex. Ich habe 2 Alutaumelscheiben vom Rex und beide sind vom Spiel her nicht das wahre. Im Flug merke ich das aber nicht. Wie die Taumelscheibe vom MT ist weiss ich nicht. Der Heli ist aber auch sehr gut. Mataschke meinte z.B. gestern, dass der MT nicht so schnell rollt wie der Rex. Dafür ist der MT evtl leichter wegen dem Kuststoffchassis. Gewogen habe ich das aber nich nicht. Nur so als denkanregung. Es gibt doch auch Gewichtthreads.

Gruß toper
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#8 Re: T-Rex 450 Se V2 vs. Mini Titan e325 Se

Beitrag von tracer »

toper hat geschrieben:Nö.
Ich bin vom Align lager.
Ich habe oben glaube ich ein paar Smilies vergessen :)

Ich wollte nur verdeutlichen, warum ich in diesem Fall Verständnis für den Doppelpost habe.

Ein MT geht auch wie Hölle, man muss halt das Plastik mögen.
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#9 Re: T-Rex 450 Se V2 vs. Mini Titan e325 Se

Beitrag von toper »

tracer hat geschrieben:
toper hat geschrieben:Nö.
Ich bin vom Align lager.
Ich habe oben glaube ich ein paar Smilies vergessen :)

Ich wollte nur verdeutlichen, warum ich in diesem Fall Verständnis für den Doppelpost habe.

Ein MT geht auch wie Hölle, man muss halt das Plastik mögen.
Ich habe das schon so verstanden. Ich sehe das nur relativ neutral. Weil beide gut fliegen. Z.B. fliegt der MT in Schölis Händen besser als der Rex in meinen :cry: :D :D
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#10 Re: T-Rex 450 Se V2 vs. Mini Titan e325 Se

Beitrag von schöli »

toper hat geschrieben:Z.B. fliegt der MT in Schölis Händen besser als der Rex in meinen :cry: :D :D
Dangööö :)

Also ich würde zum MT (am besten gleich SE) raten.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#11 Re: T-Rex 450 Se V2 vs. Mini Titan e325 Se

Beitrag von tracer »

schöli hat geschrieben:am besten gleich SE
Und dann die Aufhängung für den Umlenkhebel am Heck aus Metall (#0819) gleich mitordern *g*
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#12 Re: T-Rex 450 Se V2 vs. Mini Titan e325 Se

Beitrag von schöli »

Is die nicht mittlerweile dabei? Hab keine Ahnung, mein MT wurde von Hand geSEt :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#13 Re: T-Rex 450 Se V2 vs. Mini Titan e325 Se

Beitrag von Heli Up »

schaut euch doch mal den Veam an, da muss nichts nachgerüstet weden da ist alles aus Alu und Carbon dran.
Und für 529.-- voll OK. Die Tests waren super, eindeutige Meinung das er den Align 450er hinter sich lässt, alleine schon von der
Verarbeitung.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#14 Re: T-Rex 450 Se V2 vs. Mini Titan e325 Se

Beitrag von Heli Up »

Beam nicht Veam :roll:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#15 Re: T-Rex 450 Se V2 vs. Mini Titan e325 Se

Beitrag von toper »

schöli hat geschrieben:
toper hat geschrieben:Z.B. fliegt der MT in Schölis Händen besser als der Rex in meinen :cry: :D :D
Dangööö :)
Mist. Ich habe das "noch" vergessen :D
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“