Chassisteile in CFK oder ALU?

Antworten
Benutzeravatar
oliver_e
Beiträge: 149
Registriert: 14.05.2007 16:15:10

#1 Chassisteile in CFK oder ALU?

Beitrag von oliver_e »

Hallo zusammen!

Ich habe beschlossen, meinem T-Rex 450S mal ein paar neue Chassisteile zu gönnen. Es ist zwar lange nichts mehr passiert, aber vor längerer Zeit hatte ich ein paar Abstürze und die unteren Seitenteile des Chassis sind etwas verbogen. Die oberen Teile sehen - zumindest nach Augenmaß - noch gut aus.

Dazu gleich eine Frage: Ich hab' das Gefühl, dass der T-Rex auf Grund des leicht verbogenen unteren Chassis eine Art 'Rechtsdrall' (je nach Pitch ist es etwas mehr oder weniger) hat, den ich nicht so recht in den Griff bekommen. Kann das sein?

Ich überlege nun, ob ich nur die unteren Teile in Alu kaufe oder aber alle vier Seitenteile komplett in CFK. Da ich nicht der Super-3d Pilot bin, tendiere ich dazu, vorerst Alu zu kaufen und mehr in andere Teile zu investieren. Was würdet Ihr mir vorschlagen?

Grüße - Oliver
Benutzeravatar
catdog79
Beiträge: 257
Registriert: 04.08.2008 00:00:47
Wohnort: Durmersheim PLZ: 76448

#2 Re: Chassisteile in CFK oder ALU?

Beitrag von catdog79 »

Habe die selbe Erfahrung gemacht, das ALU Chassie ist Schrott, verzieht sich zu leicht. Kauf dir die CFK/GFK Seitenteile. Hier mal ein Shop der die recht billig verkauft. Habe von ihm schon die unteren Seitenteile und bin absolut zufrieden. Will mir demnächst noch die oberen holen.

http://www.helishop-berlin.de/shop/show ... cts_id=805
Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#3 Re: Chassisteile in CFK oder ALU?

Beitrag von toper »

Ich habe die unteren Seitenteile auch verbogen (sind aus Alu). Ich habe keine Probleme damit.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“