Seite 1 von 1
#1 Haube beim Trex XL
Verfasst: 07.08.2005 14:30:31
von ralf2201
Hallo
wollte mal fragen ob ihr auch so Probleme mit der Haube habt. Die passt bei mir gar nicht. Die Servo Hörner stehen im Bereich der Sichtscheibe
voll an. Wie habt ihr das gelöst?
#2
Verfasst: 07.08.2005 14:32:43
von Crazy Pilot
Hi,
du redest vom CDE? dann kannst du nur...
a) eine andere Haube nehmen.

b) eine andere Anlenkung, z.B. FW.
c) die Haueb ausschneiden, an der Stelle.
d) Gestänge weiter innen einhängen und außen abknipsen.

#3
Verfasst: 07.08.2005 15:32:36
von Pally
Ich habe
a) in die Trainerhaube ein paar vorteilhafte Löcher gemacht
und
b) zum Schönaussehen ne Mini-Joker Haube erstanden. Die hat genug Luft.
#4
Verfasst: 07.08.2005 16:14:27
von labmaster
Crazy Pilot hat geschrieben:Hi,
du redest vom CDE? dann kannst du nur...
a) eine andere Haube nehmen.

b) eine andere Anlenkung, z.B. FW.
c) die Haueb ausschneiden, an der Stelle.
d) Gestänge weiter innen einhängen und außen abknipsen.

Quatsch, man muß nur die Servos so einbauen daß es passt, dann muß man nichts an der Haube verändern, das geht problemlos, man darf es nur nicht so machen wie in der Anleitung angegeben
Hier mal Bilder von meinem CDE
Viele Grüße,
Walter
#5
Verfasst: 07.08.2005 16:16:29
von Crazy Pilot
Kann jetzt nicht mehr vergleichen, weil ich ne andere Anlenkung hab, aber: Was ist daran anders, als in der Anleitung angegeben?

#6
Verfasst: 07.08.2005 16:21:44
von labmaster
Crazy Pilot hat geschrieben:Kann jetzt nicht mehr vergleichen, weil ich ne andere Anlenkung hab, aber: Was ist daran anders, als in der Anleitung angegeben?

Das einzige Servohorn was an der Haube ansteht ist das des vorderen Roll Servos und zwar dann wenn man es mit dem Abtrieb nach oben Einbau.
Wie auf den Bildern zu sehen ist dort das Servo mit Abtriebsachse unten einbebaut.
Aber bemühe mal die Suche ich glaube das Thema hatten wir eh schon mal hier im Forum.
Grüße,
Walter
#7
Verfasst: 07.08.2005 16:22:40
von Heli_Freak
Also die Yoghurt-Becher-Hauben sind wirklich für die Tonne. Das Zeug bricht leicht, ist meist schon vorher verzogen und die Gestänge zur Taumelscheibe stossen auch an. Align sollte lieber den Bausatz €5,- teurer machen und gleich die Gfk-Hauben beilegen. Ich hab's mittlerweile aufgegeben noch Zeit in die Dinger zu verschwenden.
#8
Verfasst: 07.08.2005 16:24:20
von Crazy Pilot
labmaster hat geschrieben:Aber bemühe mal die Suche ich glaube das Thema hatten wir eh schon mal hier im Forum.
Nee, so wichtich iss jo nich.
