Seite 1 von 1

#1 Welchen YGE für 600 ESP mit Originalmotor und 6S

Verfasst: 02.03.2009 07:42:01
von nicci
Hallo,

bin gerade am überlegen welchen YGE Regler ich für meinen 600 ESP nehmen soll.
Folgendes Setup:
Original 650L Motor
Lipo 6S1P 4500 - 5000 mAh
Rundflug, Kunstflug, kein 3D

YGE 80 HV
YGE 100 HV FAI
YGE 100
YGE 120 HV


Gruß

Nicci

#2 Re: Welchen YGE für 600 ESP mit Originalmotor und 6S

Verfasst: 02.03.2009 10:35:06
von powerman128
Hallo,

... na den YGE 80 HV.

#3 Re: Welchen YGE für 600 ESP mit Originalmotor und 6S

Verfasst: 02.03.2009 10:53:50
von Fabi-1980
Hallo
Es kommt drauf an ob Du bei 6S bleiben willst oder später mal auf 8-10S umsteigen möchtest :?:
Ich habe im ESP einen YGE 100 und bin total zufrieden damit...Und 6S reichen auch für meinem Flugstill noch dicke aus.
Wie gesagt kommt drauf an was Du willst, und die preise der Regler sind ja auch nicht ohne...

Mfg Fabian

#4 Re: Welchen YGE für 600 ESP mit Originalmotor und 6S

Verfasst: 26.04.2010 06:55:21
von joseph
Sound so delicious........... keep it up


YGE Stock Quotes

#5 Re: Welchen YGE für 600 ESP mit Originalmotor und 6S

Verfasst: 26.04.2010 07:21:58
von TREX65
Entweder der 100 oder der 120HV
Da ist ein Log vom 600er mit selbiger Ausstattung aber mit 17er Ritzel http://www.rchelifan.org/download/file. ... &mode=view

#6 Re: Welchen YGE für 600 ESP mit Originalmotor und 6S

Verfasst: 26.04.2010 07:34:47
von frankyfly
für deine Anforderungen reicht grundsätzlich der 80er (immer dran denken, bei YGE ist die Angabe der "max. zuläsige Dauerstrom bei guter Kühlung" , wenn da also mal Peaks auftreten die etwas höher sind, geht der Regler also nicht gleich hops, wie man ach im Log. oben sehen kann)

Mit dem 100er bist du "solide" aufgestellt und kannst es auch mal etwas forscher angehen ohne dir sorgen um den Regler zu machen .

Wenn du allerdings vorsorgen willst (6s ist meiner Meinug nach nicht unbedingt die Erkenntnis im 600er) würde ich dir auch zum 80 HV (eigentlich 100 HV ohne FAI, wenn es ihn denn gäbe) raten, das "Sorglospacket für Akkuquäler" ;) ist sicher der 120HV, da musst du dir dann eher Gedanken um ein Stecksystem machen das die Ströme aushält :twisted:

#7 Re: Welchen YGE für 600 ESP mit Originalmotor und 6S

Verfasst: 26.04.2010 07:40:16
von Danis-Dino
Hi

ich hatte lange zeit den yge 120 V4

der reicht vollkommen aus.

wenn du wie ich mal auf 8s umsteigen willst (weil da der rex einfach nur geiler geht) dann würde ich dir den castle creations ice 100 (nicht lite) empfehlen, der geht bis 8s und hat nen integrierten logger und der kostet etwas mehr als 100€ (hier in dtl!) lohnt sich auf jeden fall!

lg

#8 Re: Welchen YGE für 600 ESP mit Originalmotor und 6S

Verfasst: 26.04.2010 08:02:35
von -Didi-
Wenn Du bei 6s bleibst, reicht der 100er YGE.

#9 Re: Welchen YGE für 600 ESP mit Originalmotor und 6S

Verfasst: 27.04.2010 12:27:06
von Umlüx
Danis-Dino hat geschrieben:wenn du wie ich mal auf 8s umsteigen willst (weil da der rex einfach nur geiler geht) dann würde ich dir den castle creations ice 100 (nicht lite) empfehlen, der geht bis 8s und hat nen integrierten logger und der kostet etwas mehr als 100€ (hier in dtl!) lohnt sich auf jeden fall!

lg
sofern man einen shop findet der den führt, und vielleicht sogar noch lagernd hat :(