Seite 1 von 1

#1 HRW im Flug verbogen?

Verfasst: 02.03.2009 10:37:36
von -andi-
Hallo Leute!

War am SA mit dem Hurri in der Luft. (Bei traumhaften Flugwetter :bounce: )

die ersten 2 Flüge verliefen problemlos. Keine Vibs oder so.

mitten im dritten Flug hab ich nen Loop abgebrochen und ziemlich an den Knüppeln gerührt :oops: Die DZ is bei dem "Manöver" hörbar eingebrochen, aber der Hurri hatte sich gut 2 m über dem Boden wieder gefangen - nur das Heck pendelte plötzlich hin und her...

Also Landeanflug. da hab ich gesehn, das der ganze Heli extrem vibriert - die Unterseite der Heckfine hat sich locker 4cm hin und her bewegt :shock: Also den Hurri aufgesetzt, leicht negativ Pitch und Motor aus. Beim auslaufen hat sich der kleine wirbelwind derart geschüttelt, das ich gedacht habe er kippt noch um. Da hab ich viel neg. Pitch gegeben (um Energie abzubauen und den Heli zu stabilisieren), bin hingelaufen und hab die Hand auf die Rotorkopfbremse gedrückt - das erste mal das ich froh über das Teil war!


So wie es aussieht is die HRW leicht krumm! :shock:

Aber wie kann das sein? Die ersten Flüge waren doch OK! In diversen vids wird der Hurri auch viel härter rangenommen als ich es je schaffen werde - da verbigt sich auch nix...

Hat jemand schon ähnliche Erfahungen machen können?

Ach ja:
DZ war knapp 2000, die HRW is die orginale Vollmetallwelle...

cu
andi - der eben einen Satz Wellen geordert hat

#2 Re: HRW im Flug verbogen?

Verfasst: 02.03.2009 11:17:11
von worldofmaya
War's die hohle? Die hat's mir in der ersten härten Kurve verbogen... weil ich's nicht glauben konnte hab ich schnell die zweite eingebaut und damit war dann das Verhalten verifiziert... die verbiegen sich nur durch hinschauen :lol:
-Klaus

#3 Re: HRW im Flug verbogen?

Verfasst: 02.03.2009 11:22:02
von -andi-
moin Klaus,
worldofmaya hat geschrieben:War's die hohle?
nein die Volle :-(
umso komischer....
worldofmaya hat geschrieben:Die hat's mir in der ersten härten Kurve verbogen...
Ich weiß - deswegen hab ich wieder Vollmetallwellen bestellt...

Auch wenn es mich wundert - Biegekräfte werden ja primär von den äußeren Fasern aufgenommen :roll:

cu
andi

#4 Re: HRW im Flug verbogen?

Verfasst: 02.03.2009 11:25:37
von ER Corvulus
... ECO-8 kompatibel *Renn* :?:

Grüsse Wolfgang

#5 Re: HRW im Flug verbogen?

Verfasst: 02.03.2009 11:29:25
von -andi-
ER Corvulus hat geschrieben:... ECO-8 kompatibel *Renn*
dachte ich erst auch, aber ich hab nachgesehn - der "nostalgie - Mode" am Heli war auf AUS :drunken:

cu
andi

#6 Re: HRW im Flug verbogen?

Verfasst: 02.03.2009 19:16:28
von Himmeltraktor
Hmm ich kenn das auch nur von der Hohlen Welle ...
Da ich mir gerade eine Welle aus Edelstahl gemacht habe ist mir ein Unterschied zwischen der Orig. Baukasten und Nachkauf Welle aufgefallen .
Die Baukastenwelle konnte ich Oberflächlich ganz leicht mit einer Nadel anritzen . Bei der Nachbauwelle ging das nicht so einfach ....