Neue Akkus braucht das Land - DESIRE-Akkus bald ab Lager !

Antworten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1 Neue Akkus braucht das Land - DESIRE-Akkus bald ab Lager !

Beitrag von Crizz »

Söderle..... einige haben es schon stückweise mitbekommen, ein oder zwei durften sie schon fliegen ohne zu wissen, was ihren Heli da antreibt. Nun ist es an der Zeit, die berühmte Katze aus dem Sack zu lassen ;)

Da der Ruf nach immer leistungsfähigeren LiPo-Akkus zunehmend lauter wird, das ganze auch noch bezahlbar sein soll, haben Herr Richters von First Connect und meine Wenigkeit fleißig gestöbert, getestet und verhandelt.

Das Ergebnis, das dabei herausgekommen ist : Ab Anfang April werden wir die Akkus von DESIRE in den Vertrieb aufnehmen, davon einige Sorten lagernd.

Dazu komme ich aber gleich noch - zuerst möchte ich was über die technischen Details loswerden.

Getestet habe ich zum einen den DESIRE 3s1p-2200 mAh 33 / 60 C im Mini-Titan mit Scorpion 2221-8, sowie 2x 3s1p-3300 mAh 33 / 60 C im T-Rex 500 GF ( Stock ) als 6S-Setup.

Zunächst zum T-Rex : die beiden Klötzer passen nicht wirklich unter die Haube, ich habe dafür eine modifiziert. Ich denke, von der Höhe dürfte ein 5s 3300 mit leichter Chassis-Modifikation kein Problem sein. Auf jeden Fall hat man damit ordentlich Flugzeit, die natürlich je nach Setup und Flugstil variiert.

Im Mini-Titan ist es überhauptkeine Frage, der 2200er ist so kompakt wie andere Packs dieser Kapazitätsklasse, jedoch mit 172 gr. etwas leichter als viele anderen Packs, die meist mit 180 - 184 gr. aufwarten.

Die Spannungslage ist sehr hoch, was man auch in den angehängten Logs sehen kann. Die Impulsbelastbarkeit ist ebenfalls super, leider habe ich nicht mehr als 28 C beim 2200er und nicht mehr als 25 C beim 3300er an Peaks produzieren können, aber die Detailausschnitte sollten da schon ne deutliche Sprache sprechen ;)

Bevor jetzt die ersten Antworten kommen - gebt mir noch ne halbe Stunde, ich will noch ein, zwei Sachen anfügen, die ich separat stellen möchte - danach dürfte ihr gerne :)
Dateianhänge
erster Flugzyklus 2200er ( 10 Zyklen statisch eingepflegt )
erster Flugzyklus 2200er ( 10 Zyklen statisch eingepflegt )
Desire 2200 Zyklus 01.jpg (538.14 KiB) 292 mal betrachtet
Detail : ca. 28 C Peak beim 2200er 33 / 60 C
Detail : ca. 28 C Peak beim 2200er 33 / 60 C
Desire 2200 Zy 35 Deatil 660 Watt.jpg (490.9 KiB) 263 mal betrachtet
2200er 33C nach 45 Zyklen
2200er 33C nach 45 Zyklen
Desire 2200 Zyklus 45.jpg (542.05 KiB) 257 mal betrachtet
Der erste Flug-Zyklus ( vorher 10 Zyklen statisch eingepflegt )
Der erste Flug-Zyklus ( vorher 10 Zyklen statisch eingepflegt )
6s3200 Rex500 Zy 01.jpg (475.46 KiB) 269 mal betrachtet
6s beim 50.ten Zyklus
6s beim 50.ten Zyklus
6s3200 Rex500 Zy 50.jpg (403.15 KiB) 258 mal betrachtet
bisl über 25 C Peak ( 1720 W ) im 500er Rex......
bisl über 25 C Peak ( 1720 W ) im 500er Rex......
6s3200 Detail 1700 Watt.jpg (415.79 KiB) 262 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Neue Akkus braucht das Land - DESIRE-Akkus bald ab Lager !

Beitrag von Crizz »

Was mich an den Packs besonders beeindruckt hat ist die anscheinend sehr hohe Toleranz gegen "User-Fehler". So ist es mir leider beim 30.ten Zyklus ( im Werkstattbetrieb durchgeführt zur Ermittlung der nutzbaren Kapazit / Ermittlung von Alterung ) passiert, das ich geringfügig länger als erwartet aus meinem Arbeitsraum abgehalten wurde. Dabei kam es dann zu einer Tiefentladung des 2200er 33C -Pack, bis herab zu einer Zellspannung von 1,8 V :oops: ( bei ca. 7 V hört der EagleTree-Logger mit der Aufzeichnugn auf , da hing noch die "10 C" Last dran, flossen aber nur noch 2 A ....... ).

Dazu anbei das Log - ich hab zwar längst nicht alle Flüge gelogged, aber alle "normierten" Werkstatt-Entladungen, da diese mehr Aufschluß über Verluste geben.

Was soll ich sagen - nach einer Ruhepause von 2 Stunden habe ich den Akku, der sich mittlerweile im Leerlauf auf ca. 2.7 V / Zelle erholt hatte, mal mit 1 C geladen und danach wieder betrieben. So, 15 Zyklen später ( Log vom 45.ten Zyklus ( Flug ) sowie 35. ( Ausschnitt Peak-Detail , Werkstatt ) siehe oben ) konnte kein nennenswerte Beeinträchtigung festgestellt werden - was mich sehr wundert. Unter einer Dauerbelstung von 10 C konnten 2043 mAh entnommen werden ( Wert des Hyperion-Laders, der EagleTree hat knapp unter 2000 mAh aufgezeichnet ). Das entspricht einer Nutzkapazität von 93 % bei Raumtemperatur an 10 C Last - ein neuer Akku hat auch nicht mehr, da die angegebene Kapazität nur bei 0,5 C Last entnommen werden kann. Je höher die Dauerbelastung, desto geringer die nutzbare Kapazität. Das nur am Rande für diejenigen, die sich noch nicht so intensiv mit Akkutechnik auseinandergesetzt haben.
Dateianhänge
Baugleich 33C
Baugleich 33C
3S 3300mAh 25C.jpeg (36.41 KiB) 2214 mal betrachtet
Baugleich 33C
Baugleich 33C
30C-Packs.jpg (46.22 KiB) 2213 mal betrachtet
Car-Pack
Car-Pack
2s-Car_Hardcase.jpeg (38.92 KiB) 2211 mal betrachtet
Tiefentladung eines 33c 2200er s - oh weia......   ?:-/
Tiefentladung eines 33c 2200er s - oh weia...... ?:-/
Desire 2200 Tiefentladung Zy-30.jpg (481.67 KiB) 260 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Crizz am 04.03.2009 22:59:44, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3 Re: Neue Akkus braucht das Land - DESIRE-Akkus bald ab Lager !

Beitrag von helijonas »

nice :) , echt ne tolle sache! kannst du schon preise nennen?

mal ne frage: sls oder nicht :mrgreen: ?
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Neue Akkus braucht das Land - DESIRE-Akkus bald ab Lager !

Beitrag von Crizz »

Und nun geht´s an´s Eingemachte - was euch eh am meisten interessiert. Wo gibt´s die, wann gibt´s die, was kosten die........ usw. usw. usw.

Wir starten hier und heute, EXCLUSIV FÜR RHF , unsere "Frühjahrs-Offensive" - und bieten euch eine Auswahl einiger Packs zu absoluten Knallerpreisen an !

Im Fuß findet ihr eine Excel-Tabelle mit allen Akkus, die ihr bei uns beziehen könnt. Diejenigen, die mit "L" gekennzeichnet sind, werden ab April lagernd gehalten und sind ab Bestellung binnen 3 Werktagen beim Kunden. Ab April wird es eine erweiterte Liste mit verfügbaren Akkus geben, die auf Bestellung erhältlich sind. Die dort mit "B" gekennzeichneten bestellen wir für euch, die Lieferzeit beträgt im mittel zwischen 20 und 25 Tagen, da wir zum einen nicht jede Bestellung einzeln zum Hersteller schicken und sich auch dort die Abwicklung mal etwas verzögern kann.

Die Preisliste ist AUSSCHLIEßLICH für RHF-Mitglieder und auch zunächst nur bis 31.03.2009 gültig - die roten Preise sind die Vorzugspreise für Forenmitglieder, Voraussetzung ist eine verbindliche Bestellung ( NUR per EMail ) und Vorkasse nach Auftragsbestätigung - anders können wir diese Preise nicht realisieren.

Bitte habt Verständnis dafür, das wir nicht jede Sorte auf Lager legen können - zum einen ist es eine immense Vorfinanzierung, zum anderen bedarf es dafür auch entsprechender Lager-Kapazitäten. Diese wollen wir am Anfang auf kein unnötiges Volumen ausweiten, um die Preise für die Akkus so gering wie möglich halten zu können.

Und wer die Leistung von 33C nicht braucht udn lieber mehr sparen will, der sollte mal einen Blick auf die 22C-Varianten werfen - preislich äußerst attraktiv ! Und natürlich sind auch einige Packs für die RC-Car-Vertreter verfügbar - wie es sichgehört fix & fertig im robusten Hardcase !

Und nun isses an euch - wer jetzt nicht zuschlägt, ist selber schuld :)

Und am Rande : den Zweiflern sei gesagt , das ich gerne bereit bin, auch GeGie nen Testpack rüberzuschicken - die Dinger müssen sich beileibe nicht verstecken :D
Zuletzt geändert von Crizz am 25.03.2009 20:16:00, insgesamt 3-mal geändert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Neue Akkus braucht das Land - DESIRE-Akkus bald ab Lager !

Beitrag von Crizz »

Jonas, hab ich irgendwo was von SLS geschrieben ? Es sind DESIRE-Packs...... nix SLS. Erfreuen sich in den USA übrigens schon seit einiger Zeit stets zunehmener Beliebtheit.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#6 Re: Neue Akkus braucht das Land - DESIRE-Akkus bald ab Lager !

Beitrag von Agrumi »

Crizz hat geschrieben: Im Fuß findet ihr eine Excel-Tabelle mit allen Akkus,
wo? :scratch: :scratch: :scratch:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#7 Re: Neue Akkus braucht das Land - DESIRE-Akkus bald ab Lager !

Beitrag von sungamer »

Crizz hat geschrieben:Jonas, hab ich irgendwo was von SLS geschrieben ? Es sind DESIRE-Packs...... nix SLS. Erfreuen sich in den USA übrigens schon seit einiger Zeit stets zunehmener Beliebtheit.
Angeblich sind die Desire Packs doch die SLS... :) Muss den Thread nochma raussuchen!
Gruß,
Patrick
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#8 Re: Neue Akkus braucht das Land - DESIRE-Akkus bald ab Lager !

Beitrag von Agrumi »

sungamer hat geschrieben:Angeblich sind die Desire Packs doch die SLS... :)
und wenn es so ist,was dann? :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: Neue Akkus braucht das Land - DESIRE-Akkus bald ab Lager !

Beitrag von Crizz »

Wenn dann eher umgekehrt, ich glaub kaum das Stefan Lipos produziert und nach Asien verschickt.....

Preisliste is jetzt oben angehängt, ging beim ersten mal irgendwie schief - wahrscheinlich Upload verschlurt.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#10 Re: Neue Akkus braucht das Land - DESIRE-Akkus bald ab Lager !

Beitrag von chris.jan »

Aber ansonsten sind es nach wie vor Lipos - also mit gleicher Lade/Entladeschlußspannung etc.?
Wie sieht es mit dem driften aus? Auch schon getestet?
Wie würdest Du die Akkuwahl empfehlen? Kapazität genauso wie wählen wie bei "normalen" Lipos?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11 Re: Neue Akkus braucht das Land - DESIRE-Akkus bald ab Lager !

Beitrag von Crizz »

@Chris :

Drift : kleine 0,05 V beim laden ohne Balancer ( meine persönliche Erfahrung bei den 3 Testpacks )

Lade-Schluß-Spannung : 4,25 V ( die meisten Lader machen bei 4,21 / 4,22 dicht , in meinem Hyperion 610i Duo krieg ich sie auf max. 4,21 V )

Entladeschlußspannung : 3,0 V ( Desire gibt 2,75 V an - jedoch bei 0,2 C, was im Betrieb nicht realisierbar ist) Ab 3,4 V / Zelle bleiben dir bei 10 C Last noch ca. 40 Sekunden, bevor die erste Zelle unter 3.0 V sackt, und dann geht´s schlagartig in den Keller - dann sind aber auch schon 93 % ( !!! ) aus den Zellen raus , was auf Dauer nicht förderlich für die Lebensdauer ist.

Übrigens wurden die Packs bisher zu 85 % mit 2 C geladen, zu 10 % mit 1,5 C ( via Autobatterie ) und zu 5 % mit 1 C ( Einpflegephase ). Ich hab sie also nicht geschont, um die Ergebnisse zu verbessern, sondern eher auf "was draufsteht muß auch drin sein" betrieben, was aber nicht das Maß der Dinge ist - schließlich ging es bei meinen Tests darum zu erkennen, ob bei der Behandlung nach 50 Zyklen schon irgendwelche Veränderungen zu verzeichnen sind.

Übrigens : die 33 C brillieren mit einem m.E. außergewöhnlichen Innenwiderstand von 6-8 mOhm / Zelle bei den 2200er ( 30° / 20° ) und 4 - 5 mOhm bei den 3200ern ( 30° / 20° C ). Sind die Zellen wärmer als 30° C geht der Ri nochmal um ca. 1 - 1,5 mOhm runter.

Zur Akkuwahl kann ich nur empfehlen, dei C-Rate lieber zu hoch als zu niedrig zu wählen, denn je näher ein Akku am Limit betrieben wird, umso geringer wird die Zyklenzahl - man schafft damit also Reserven in der Lebensdauer. Altzernativ kann man auch die Entladung reduzieren, denn bei höherer Spannung wird weniger Strom für die gleiche Leistung gezogen. Gerade bei Peaks bemerkt man das.

Ich hab dazu noch bisl was ausführlicheres angehängt. Ist zwar von den Werten nicht hundertpro aktuell, aber durchaus auf die neuen Zellgenerationen übertragbar ( geht nur Zahlen wie z.b. Zeitpunkt der CC-CV-Umschaltung beim Laden, nutzbare Kapazität ..... - verhält sich aber äquivalent )

Ich persönlich bevorzuge Sicherheit - weshalb ich ja LiMnPo bevorzugt fliege. Bei diesen Lipos muß ich aber gestehen, das ich schwach werde - und wegen der Leistung auch mindestens einen Satz für den persönlichen Einsatz halten werde ( unabhängig von der Lagerhaltung für Orders ). Persönlich würde ich sagen, das diese Zellen für Leistungs-Hungrige Ansprüche eine definitv gute Wahl sind, die ihr Geld mehr als wert sind. Aber das ist meine persönliche Bewertung, die vom einen oder anderen sicher auch als reine Promo angesehen wird. Von daher kann ich nur auf die Ausage der Log-Daten verweisen, denn Zahlen für sich sagen auch etwas aus ;)
Dateianhänge
Akku-Wahl.doc
(26 KiB) 170-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Crizz am 05.03.2009 10:20:13, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#12 Re: Neue Akkus braucht das Land - DESIRE-Akkus bald ab Lager !

Beitrag von 3d »

dagegen sind die sls ja schnäppchen :oops:
TDR
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13 Re: Neue Akkus braucht das Land - DESIRE-Akkus bald ab Lager !

Beitrag von Crizz »

War auch die falsche Version, war von letzter Woche. So is das wenn man keine Ordnung auf der Festplatte hat und abends spät noch alles zusammentippseln will. Da lagen noch einige Telefonate zwischen und geänderte Mengen zwischen.
Um das ganze etwas übersichtlicher zu halten hab ich die Packs, die vorerst nicht lagernd gehalten werden, mal rausgenommen. Wird dann ab April eine endgültige Version geben, evtl. ändert sich bis dahin auch noch was an der Bestandszusammenstellung.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#14 Re: Neue Akkus braucht das Land - DESIRE-Akkus bald ab Lager !

Beitrag von Choplifter »

Hallo Crizz,

sind die Akkus auch offiziell für 2C Laderate zugelassen?

Wie sehen die Preise nach ab 01.04. aus?
Der Vorzugspreis für einen 2200mAh 3s Akku liegt ja schon über SLS Normalpreis.

Welchen Vorteil haben die Desire Akkus gegenüber SLS. Was ich gesehen habe und Du ja auch geschrieben hast, ist das um ca. 16g geringere Gewicht. Gibt es sonst noch weitere Vorteile?
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15 Re: Neue Akkus braucht das Land - DESIRE-Akkus bald ab Lager !

Beitrag von Crizz »

jo, 33C Discharge-Rate, die genannte Fehlertoleranz, auf 50 Zyklen keine ermittelten Verluste - und wenn du Preise vergleichst, dann bedenke bitte, das ein ZX-30 / 55 C ein bisl was anderes ist als ein Desire 33 / 60 C ( 10 % höhere Dauerbelastbarkeit sind 10 % mehr Reserve bzw. etwas stabilere Spannung bei hohen Lasten - wobei ich persönlich eher meine, das man das eher messtechnisch als beim fliegen merkt - 3D Cracks mal ausgenommen ). Wie du auch an vielen Kapazitäten erkennst sind die unterschiedlich zu Stefans Akkus. Von daher kann man sie nicht 1:1 vergleichen, man muß auch die technischen Daten vergleichen. Und weil ich zu faul bin, für jeden Einzelfall Maße und Technik zu tippseln, hab ich in der Tabelle alles zusammengefaßt.

Und ja : die 33 C sind für 2 C Laden zugelassen. Es wird zwar auch was von 3 C gemunkelt, aber das ist inoffiziell und weder verifiziert noch empfohlen. Die 2 C sind jedenfalls freigegeben, und meine haben während der Zeit auch keine Auffälligkeiten gezeigt. Wurden gefühlt nicht wärmer wie andere Akkus beim normalen laden, also weniger Erwärmung als im Betrieb - und da hab ich sie nicht über 42°C gebracht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“