Welche Servos sind die besten und stabilsten im T-Rex?

Antworten
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#1 Welche Servos sind die besten und stabilsten im T-Rex?

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

nachdem ich soeben meinen T-Rex in die Hecke gescheucht habe weil das Nickservo im Flug stehengeblieben ist, will ich mir nen Satz neue Servos anschaffen.

Bisher hatte ich die S3107 und die GWS IQ-110 im T-Rex.

Welches Servos sind besser stärker stabiler und langlebiger als oben genannte?

BEC ist vom Jazz 40
Anwendung: VollPower, kein Anfänger :richard:

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Lars Hillebrecht
Beiträge: 491
Registriert: 07.02.2005 09:30:45
Wohnort: Hennef(Sieg)

#2 Re: Welche Servos sind die besten und stabilsten im T-Rex?

Beitrag von Lars Hillebrecht »

TheManFromMoon hat geschrieben:Anwendung: VollPower, kein Anfänger
BEWEISE!!!!! :D :D :D

Ich selber habe keinen Rex aber die 55er Hitecs dürften wohl gut sein aber was hast du gegen die IQs? ich fliege die in zwei fliegern und NIE probleme


lars
Mein Setup: UPDATED
1.FP-Piccolo VERKAUFT:
2. Gensmantel Micro Heaven mit 3D Tuning R.I.P.
3: Artfantasie Lipoly V2 GFK mit CFK HeRo und SHP Motor
"Nuclear Submarine"


SKYPE: tomcat2906
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#3

Beitrag von Heli_Freak »

Ganz klar HS-56.8) Kugellager und Carbongetriebe. Nur beim Einbau muss man etwas nachhelfen, da die keine Mittenbohrung sondern jeweils 2 auf jeder Seite haben. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Heli_Freak hat geschrieben:Ganz klar HS-56.8) Kugellager und Carbongetriebe. Nur beim Einbau muss man etwas nachhelfen, da die keine Mittenbohrung sondern jeweils 2 auf jeder Seite haben. :wink:
Denke auch, daß das mit die besten Servos für den Rex sind.
Fliege im Moment HS55, die gehen auch gut, haben aber ein wenig viel Getriebespiel. Bei meinem neuen HS56, daß ich probeweise gekauft habe, ist das nicht so :)

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#5

Beitrag von Crazy Pilot »

Volle Zustimmung @ Chris! :)
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#6

Beitrag von Frank Schwaab »

IQS 120 BB gehen auch gut, sind aber nicht unzerstörbar.Landen sollte man schon beherrschen ;)
Gruß Frank
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#7

Beitrag von Andreas_S »

Ich fliege 3 mal Hitec HS56 in in meinen Micro Helis (T-Rex, Hornet, X-Pro) und mir ist noch nie eines kaputt gegangen. Bei der Hornet fliege ich das Servo sogar am Heck und bin sehr zufrieden.
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#8

Beitrag von Heli_Freak »

Chris_D hat geschrieben:
Heli_Freak hat geschrieben:Ganz klar HS-56.8) Kugellager und Carbongetriebe. Nur beim Einbau muss man etwas nachhelfen, da die keine Mittenbohrung sondern jeweils 2 auf jeder Seite haben. :wink:
Denke auch, daß das mit die besten Servos für den Rex sind.
Fliege im Moment HS55, die gehen auch gut, haben aber ein wenig viel Getriebespiel. Bei meinem neuen HS56, daß ich probeweise gekauft habe, ist das nicht so :)
Hab allerdings bei Runryder gelesen, dass die ganz neuen HS-55 dieses Spiel wohl auch nicht mehr haben sollen. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Richard »

Da bei meinem Rex die Anlenkung so esxtrem schwergängig war und mir die S3107 fast abgebrannt sind, habe ich kurzerhand 3x HS81 reingefrickelt am Heck arbeitet ein S3107 was mir aber etwas langsam vorkommt?..


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Richard hat geschrieben: was mir aber etwas langsam vorkommt?..
Volz!
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Richard »

tracer hat geschrieben:
Richard hat geschrieben: was mir aber etwas langsam vorkommt?..
Volz!
Hab ich im Lotto gewonnen ?? :D , nicht das ich wüßte....


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
heikom
Beiträge: 251
Registriert: 06.08.2005 20:49:44
Wohnort: Wülfrath

#12

Beitrag von heikom »

Habe 3108 auf Hero und Graupner C 261 auf der TS. Geht gut!

Probiere jetzt mal die C 121 beim X-400.

Mit den Hitecs habe ich Streit! Mehrfach!

Gruß, Heiko
Viele Grüße,

Heiko

Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“