Problem mit YGE-40 Regler und GY-401
#1 Problem mit YGE-40 Regler und GY-401
Nach einem heftigen Einschlag hatte es mir auch den vorne eingebauten Jazz zerrissen. Nun habe ich mir den empfohlenen YGE-40 Regler gekauft. Leider habe ich mit diesem Regler deutliches Heckpendeln. Daraufhin habe ich den Hersteller angerufen. Herr Jung sagte mir, dass dieses Problem öfter in Kombination mit dem GY-401 auftritt und der Jazz in diesem Fall besser sei. Darauf hat mir freakware angeboten, den Regler zurück zu nehmen.
Den Jazz werde ich dieses Mal hinten einbauen. Gut das ich die Alluhalter für die Haube gegen die Kunststoffhalter ersetzt hatte. Das hat mir die Seitenplatten gerettet.
Den Jazz werde ich dieses Mal hinten einbauen. Gut das ich die Alluhalter für die Haube gegen die Kunststoffhalter ersetzt hatte. Das hat mir die Seitenplatten gerettet.
http://www.maenner-zeugs.de Bauservice, Bauschulung, Verkauf, Align RTF-Sets.
#2 Re: Problem mit YGE-40 Regler und GY-401
Das klingt ja nicht so gut das die Regelung des YGE nicht mit dem 401 klar kommt
Mir kam es heute auch so vor als hätte ich mit meinem AC-3X und dem 80er YGE Regelschwingungen durch den Govemode. Der Heckrotor steht zwar dank AC-3X bomben fest aber der gesammte Heli schlingerte wie ein Ahl um den Heckrotor
Werde mir jetzt aber mal die Progcard kaufen, damit kann man ja an dem Govemode rumschrauben.
Mir kam es heute auch so vor als hätte ich mit meinem AC-3X und dem 80er YGE Regelschwingungen durch den Govemode. Der Heckrotor steht zwar dank AC-3X bomben fest aber der gesammte Heli schlingerte wie ein Ahl um den Heckrotor
Werde mir jetzt aber mal die Progcard kaufen, damit kann man ja an dem Govemode rumschrauben.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#3 Re: Problem mit YGE-40 Regler und GY-401
Hallo macpom01,macpom01 hat geschrieben:...Leider habe ich mit diesem Regler deutliches Heckpendeln. Daraufhin habe ich den Hersteller angerufen. Herr Jung sagte mir, dass dieses Problem öfter in Kombination mit dem GY-401 auftritt und der Jazz in diesem Fall besser sei...
Kann ich nicht ganz glauben.
Welches Heckservo hast Du? Wie sind deine einstellungen? Welcher Motor? Welche Drehzahl? Timing?
Ich Fliege auch die Kombi "YGE 40 mit GY401". Motor ist der 430XL. Als Servo habe ich jetzt das DS520 eingebaut und habe, selbst mit einer Empfindlichkeit von 65%, absolut kein Wackeln oder Zucken mehr am Heck.
- Regler: YGE 40 im Gov.Store-Mode (Autotiming/8kHz)
Gyro: GY401 Empfindlichkeit=55-65%(Limit ca.100%/Delay 0/Digimode)
Servo: Align DS520
Motor: Align 430XL
Drehzahl: 2400/2600/2800
Gruß Toni
T-Rex 450SE V2 / Scorpion 2221-8 / YGE-40 / Kokam 3S2100H5 / GY401 / 3xHitec 65HB / 1x Align DS520 / FASST R617FS / Futaba T-14MZ
T-Rex 600E ESP / Align 650L / YGE-100 / Kokam 6S4000H5 / Spartan DS760 / 3xHitec 6965HB / 1x Align DS620 / FASST R618HS / Futaba T-14MZ
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
T-Rex 450SE V2 / Scorpion 2221-8 / YGE-40 / Kokam 3S2100H5 / GY401 / 3xHitec 65HB / 1x Align DS520 / FASST R617FS / Futaba T-14MZ
T-Rex 600E ESP / Align 650L / YGE-100 / Kokam 6S4000H5 / Spartan DS760 / 3xHitec 6965HB / 1x Align DS620 / FASST R618HS / Futaba T-14MZ
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4 Re: Problem mit YGE-40 Regler und GY-401
Ich schontor55 hat geschrieben:Kann ich nicht ganz glauben.
Bei Heck/Antriebs-Problemen sind es oft winzigkeiten, die ein System aus Regelkreisen zwischen geht und geht nicht "kippen" lassen.
Da reicht schon ein bischen zu straffer (oder lockerer) Riemen, andere Blätter... damits zwischen zwei Regelkreisen (Heck <-> Antrieb) nimmer klappt.
Man könnte aber zB erstmal den Heckriemen wechseln, andere Blätter drauf machen oder mal im Stellermodus testen, Servo-Kugel Heck eins raus oder rein.
Alles nur ne Gedulds (oder Geld) Frage ...
Grüsse wolfgang
#5 Re: Problem mit YGE-40 Regler und GY-401
Ist ja meine Rede.ER Corvulus hat geschrieben:...Ich schon
Bei Heck/Antriebs-Problemen sind es oft winzigkeiten, die ein System aus Regelkreisen zwischen geht und geht nicht "kippen" lassen.
Da reicht schon ein bischen zu straffer (oder lockerer) Riemen, andere Blätter... damits zwischen zwei Regelkreisen (Heck <-> Antrieb) nimmer klappt.
Man könnte aber zB erstmal den Heckriemen wechseln, andere Blätter drauf machen oder mal im Stellermodus testen, Servo-Kugel Heck eins raus oder rein.
Alles nur ne Gedulds (oder Geld) Frage ...
Man sollte erst mal alles andere Testen bevor man es dem Regler in die Schuhe schiebt!
Gruß Toni
Gruß Toni
T-Rex 450SE V2 / Scorpion 2221-8 / YGE-40 / Kokam 3S2100H5 / GY401 / 3xHitec 65HB / 1x Align DS520 / FASST R617FS / Futaba T-14MZ
T-Rex 600E ESP / Align 650L / YGE-100 / Kokam 6S4000H5 / Spartan DS760 / 3xHitec 6965HB / 1x Align DS620 / FASST R618HS / Futaba T-14MZ
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
T-Rex 450SE V2 / Scorpion 2221-8 / YGE-40 / Kokam 3S2100H5 / GY401 / 3xHitec 65HB / 1x Align DS520 / FASST R617FS / Futaba T-14MZ
T-Rex 600E ESP / Align 650L / YGE-100 / Kokam 6S4000H5 / Spartan DS760 / 3xHitec 6965HB / 1x Align DS620 / FASST R618HS / Futaba T-14MZ
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
#6 Re: Problem mit YGE-40 Regler und GY-401
Also die Frage ob ich es hinbekommen hätte, stellt sich nicht mehr, da der Jazz schon auf dem Weg zu mir ist. Ich hätte auch weiter probiert, wenn der Hersteller mir nicht gesagt hätte, dass der Regler mit allen Gyros geht, halt nur mit dem 401 oft nicht. Wenn das System grundsätzlich anfällig ist, ist mir eine bewährte Lösung lieber.
Ist halt wie mit den Menschen. Die können noch so gut sein, besimmte Personen passen nicht zusammen. Auch da kann man sich zusammenraufen. Wer´s mag!
Ist halt wie mit den Menschen. Die können noch so gut sein, besimmte Personen passen nicht zusammen. Auch da kann man sich zusammenraufen. Wer´s mag!
http://www.maenner-zeugs.de Bauservice, Bauschulung, Verkauf, Align RTF-Sets.
#7 Re: Problem mit YGE-40 Regler und GY-401
So, nun ist wieder ein Jazz drin und der Heli läuft wie vor dem Absturz. So soll es sein!!!
http://www.maenner-zeugs.de Bauservice, Bauschulung, Verkauf, Align RTF-Sets.
#8 Re: Problem mit YGE-40 Regler und GY-401
Das Problem existiert nicht nur beim YGE-Regler. Ich hatte das gleiche Problem mit meinem BLC40-Regler und dem LTG2100T. Ein Autor des ROTORs hatte ebenfalls seine Probleme damit, allerdings mit einem anderen Gyro.
Nach vielen verzweifelten Versuchen hab ich´s dann doch noch hinbekommen - indem ich die Einrast-Härte im Menü Rotate Rate runtergedreht habe. Außerdem bekam ich noch den Tipp ein anderes Timing zu verwenden. Plötzlich hat´s funktioniert, das Pendeln ist verschwunden, auch ohne ändern des Timings. Es muß wohl mit dem Regelverhalten diverser Regler zusammenhängen.
Ich hoffe, dass du mit dem Jazz mehr Glück haben wirst.
Nach vielen verzweifelten Versuchen hab ich´s dann doch noch hinbekommen - indem ich die Einrast-Härte im Menü Rotate Rate runtergedreht habe. Außerdem bekam ich noch den Tipp ein anderes Timing zu verwenden. Plötzlich hat´s funktioniert, das Pendeln ist verschwunden, auch ohne ändern des Timings. Es muß wohl mit dem Regelverhalten diverser Regler zusammenhängen.
Ich hoffe, dass du mit dem Jazz mehr Glück haben wirst.
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)