FX18 Pitchservo springt bei GV umschalten

Antworten
Edo
Beiträge: 60
Registriert: 09.08.2005 12:03:42

#1 FX18 Pitchservo springt bei GV umschalten

Beitrag von Edo »

Hallo erstmal ich bin neu hier in dem Forum.

Ich habe schon einige Zeit hier mitgelesen da ich jetzt ein Problem mit meiner FX18 habe wo ich nicht mehr weiter weiß habe ich mich nun registriert.

Also das Problem ist folgendes, sobald ich bei meiner FX18 die Gasvorwahl umschalte von Norm auf GV1 oder GV2 bewegt sich der Pitchservo hinauf.
Das alleine wär ja noch kein Problem nur leider stimmt dann auch nicht mehr der Servoweg da er sich jetzt auch um das Stück das er beim Umschalten gesprungen ist weiter bewegen lässt.
Wenn ich jetzt eine Servowegbegrenzung einstelle hat das auch irgendwie keinen Effekt auf die GV1 und GV2 sondern nur auf NORM.

Ich habe mir gedacht ob das vielleicht mit den PITCH Werten zusammenhängt da diese ja unterschiedlich sind bei den verschiedenen Gasvorwahlen aber ich glaube eher nicht sonst hätte es ja keinen Sinn unterschiedliche einzustellen.

Dieses Problem tritt allgmein bei allen Modellen auf, jedoch ist es mir erst richtig beim Piccolo Pro aufgefallen da bei diesem sich sobald der Servo mechanisch ansteht sich das Gestänge löst.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Tia + mfg Christian
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#2

Beitrag von Shadowman »

Hi und Willkommen im Forum!!

Da stimmt dann der Pmin., Pneutr., und Pmax. Wert nicht mit dem in NORM überein! :)
Mach mal für Pitch überall den selben Wert rein!

Wegen dem vergrößerten Servoweg bei GV1 und GV2 musst Du den Pmin. und Pmax. Wert etwas herabsetzen!
Edo
Beiträge: 60
Registriert: 09.08.2005 12:03:42

#3

Beitrag von Edo »

Ja aber ich hab es ja so das wenn ich NORM hab, die Gasvorwahl ist für das starten da brauch ich zum Beispiel ja nicht soviel negativen Pitch weil er ja unnötig ist oder?

Ja ich hab jetzt mit den Pitchwerten es geschafft das er nicht mehr übersteuert allerdings springt er noch immer ... wart leider noch immer auf meine Rotorblätter kann deshalb nicht wirklich die Pitchwerte einstellen!

auf alle Fälle danke für die rasche Antwort!

mfg
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TommyB »

Edo hat geschrieben:Ja aber ich hab es ja so das wenn ich NORM hab, die Gasvorwahl ist für das starten da brauch ich zum Beispiel ja nicht soviel negativen Pitch weil er ja unnötig ist oder?
Wenn die unterschiedlichen GV verschiedene (verschieden steile) Pitchkurven haben, lässt sich das Springen nicht vermeiden - ausser an dem Punkt, an dem sich die Pitchkurven der Flugzustände überschneiden.
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Edo
Beiträge: 60
Registriert: 09.08.2005 12:03:42

#5

Beitrag von Edo »

Ja stimmt eigentlich :wink: da hät ich selber auch draufkommen können

danke vielmals!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Gibt es bei der FX nicht ein Delay, das das Umschalten nicht so ruckartig geht?
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#7

Beitrag von unschaf »

@tracer: Es gibt ein Delay, aber ich war bisher der Meinung, das wirkt sich nur aufs Gas aus, aber jetzt wo Dus sagst ...
be mir sind die Pitch-Werte in NORM und GV-1 gleich, nur Gas habe ich in NORM -100 und in GV-1 +60, sowohl beim Piccolo als auch beim Rex.

Grüsse, Gernot.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Antworten

Zurück zu „Sender“