Bürstenlos für ZOOM

Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 296
Registriert: 07.11.2004 19:35:10
Wohnort: Paderborn

#1 Bürstenlos für ZOOM

Beitrag von Hawk »

Hallo!
Nur mal so zur info. Wer hat was und wie ist er damit zufrieden?
Preise wären auch nicht schlecht!

Danke!!
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von FreddyFerris »

hatte den DH400! War supi :P:P:P power ohne ende :D

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von ironfly »

Himax 2025-4200 - und ich bin sehr zufrieden was die Power und die Flugzeit betrifft.

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 296
Registriert: 07.11.2004 19:35:10
Wohnort: Paderborn

#4

Beitrag von Hawk »

Wie nur 2 zoom piloten die was zu sagen haben???
Das ist aber schade:-)
Danke an die zwei! Werde mal noch auf mehr erfahrungen hoffen!

Gruß Lars
Goblin 700 mit Scorpion 5020-520, Jive 80+HV, BLS451 auf TS, Xpert NS 2201 HV am Heck, MSH Brain, an 12s
Für die Halle ein MCPX BL

Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!

Jeti DS16
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#5

Beitrag von dieter »

Ich glaube, einer von denen, die die meisten Varianten am
Zoom getestet haben (Motor, Steller, Gyro usw.), ist panem !?!?

Müsste der sich mal melden !

Ach so, ich habe:
Hacker Motor B20L-15
Castle Creations Phoenix 25
4 x Microservos Robbe / Futaba S 3107 Nano
Gyro Futaba GY401

Fachmännische Auskunft kann ich dir aber leider noch nicht
geben, da ich noch relativer Anfänger bin !
Gruß Dieter
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#6

Beitrag von Agrumi »

hi lars,

in meinem zoom wurschtelt ein Typhoon 6/15/10! :shock: :shock:

ich benutze ein 16/17er ritzel und fliege mit einem 3- zelligen lipo akku mit 2000mAh gut 15 minuten.
mit 3 konion zellen (1100mAh) schafft der zoom ca.8-9 minuten.

das motörchen wiegt etwa 45gr. und kostet um die 45.- euro.
der motor hat leider eine 3- punkt befestigung........aber ich kenne einen guten mechaniker,der hat mir eine adapterplatte auf 2-punkt gedreht! :oops: :oops:

3-D fliegen ist mit dem teil nicht möglich,aber schöne,saubere und lange rundflüge gehen super.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von piccolomomo »

aber ich kenne einen guten mechaniker,der hat mir eine adapterplatte auf 2-punkt gedreht!
Und wie heißt der Mechaniker-Agrumi :-)
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#8

Beitrag von Agrumi »

piccolomomo hat geschrieben:
aber ich kenne einen guten mechaniker,der hat mir eine adapterplatte auf 2-punkt gedreht!
Und wie heißt der Mechaniker-Agrumi :-)
Moritz
....öhm,öhhh...weiß mich,vergessen! :oops: :oops: :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

Bin gerade beim Bauen :wink:
Bei mir kommt jetzt der 400DH rein.
Insofern bin ich mit Freddys Aussage sehr zufrieden :)
Trocken-Probelauf hab ich eben gemacht und ich kann nur
sagen, daß Teil hat richtig Dampf! :twisted:
Unglaublich, was in diesem kleinen Motörchen steckt.
Er scheint übrigens sehr gut mit dem Tsunami30 zu laufen!
Zumindest ohne Last lief er blitzsauber hoch.
Ergebnisse der ersten Flugtests werden bald folgen. (Hoffe ich)
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#10

Beitrag von Agrumi »

hi,

in meinem zoom wird der typhoon von einem SBL-Micro (eigenbau tsunami 10) angetrieben. :wink:
mit ner doppelten lage Fet´s macht der regler 16A dauerstrom.

das anlauf und regelverhalten der SBL´s/tsunami´s ist mit das beste was ich kenne.

...auch außenläufer machen keine probleme.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

Hi Alexander,
gute Idee! Der Tsunami 30 ist halt doch ein ganz schöner Brocken.
Bekomme echt Probleme mit der Unterbringung :cry:
Die dicken Kabel sind auch alles Andere als praktisch. Werde den vermutlich auf dünnere umlöten. Die dicken Strippen bekomme ich nicht ordentlich verlegt, fürchte ich :(
Wird schon irgendwie gehen :wink:
Benutzeravatar
panem
Beiträge: 392
Registriert: 18.08.2004 20:33:56
Wohnort: im Exil

#12 Re: Bürstenlos für ZOOM

Beitrag von panem »

Hawk hat geschrieben:Hallo!
Nur mal so zur info. Wer hat was und wie ist er damit zufrieden?
Preise wären auch nicht schlecht!
dieter hat geschrieben:Ich glaube, einer von denen, die die meisten Varianten am Zoom getestet haben (Motor, Steller, Gyro usw.), ist panem !?!?
Da dann wollen wir mal:
-400DH: wie schon gesagt wurde, Power ohne Ende. Allerdings mit einem KV von 4400 U/V (ich weiß, er wurde als 3500 verkauft, das ist aber inzwischen korrigiert worden), daher ist ein kleines Ritzel angesagt (8er oder 9er) und er macht einen Höllenlärm. Flugzeit ca. 10 Minuten mit 1800mAh Akku.
-Hacker B20-15L: Power ohne Ende, KV von 3700 (?) U/V, 9er Ritzel
-Hacker B20-18L: Leistung OK für den "Durschnittsflieger", leichter Kunstflüg dürfte möglich sein. 9er oder 10er Ritzel
-Himax 2025-4200: Wurde ja auch schon angesprochen.
-AXI 2208/20 (mein Lieblingsmotor). Geringe Leistung, dafür aber lange Flugzeiten (ca. 18 Minuten mit dem 1800mAh Akku) und sehr schön leise durch das große 17er Ritzel. Passt nicht ohne Chassismodifikationen in den Zoom.
Zuletzt geändert von panem am 21.11.2004 21:13:28, insgesamt 1-mal geändert.
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von FreddyFerris »

mit den 18L gehen flips, rolls und loops ohne probleme!

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#14

Beitrag von Chris_D »

Ähm, hab gerade den ersten Testlauf des 400DH im Hubi gemacht. (Ohne Blätter)
Das Ding kreischt ja wie die Hölle! :shock: Normal? :roll:
Edit: Ahja, Panem hatte ja schon sowas erwähnt...egal, ich will
ja nicht damit im Wohnzimmer fliegen :wink:
Zuletzt geändert von Chris_D am 21.11.2004 22:53:11, insgesamt 1-mal geändert.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#15

Beitrag von Agrumi »

Chris_D hat geschrieben:Ähm, hab gerade den ersten Testlauf des 400DH im Hubi gemacht. (Ohne Blätter)
Das Ding kreischt ja wie die Hölle! :shock: Normal? :roll:
...ja,leider. :shock: :shock:
hatte panem ja weiter oben schon geschrieben.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“