Neuer Raptor 50 Titan fliegt nicht richtig! Hilfe

Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#1 Neuer Raptor 50 Titan fliegt nicht richtig! Hilfe

Beitrag von Ralle180 »

Hallo,

gestern wollte ich meinen neuen Raptor 50 Titan einschweben... Doch an ruhiges schweben wie ich es von meinem Raptor 50 V2 gekannt habe war nicht zu denken! Ich muss sagen bin mir vorgekommen wie ein totaler Anfänger mit einem schlecht eingestellten Belt CP! Jetzt würde mich natürlich Interessieren an was das liegen könnte, der Heli ist richtig eingestellt und trotzdem musste ich - 65% Expo auf Roll und Nick legen um halbwegs Ruhe in den Heli zu bekommen! Was mir auch nach den schwebe"versuchen" aufgefallen ist, ist das plötzlich das Roll und Nick Servo sich nur noch langsam bewegt haben, so als ob der Akku leer wäre und der Heckriemen so locker war das er fast abgerutscht ist.... Könnte ein Kälteproblem auch die Ursache für die plötzlich langsamen Servos sein? Daheim liefen sie wieder normal...

Bin so enttäuscht von den Titan das ich schwer am überlegen bin mir einen 600er Rex zu holen (war eigentlich immer Raptor Fan)

Hoffe mir kann wer helfen und ich doch bei meinem Rappi bleiben kann..
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#2 Re: Neuer Raptor 50 Titan fliegt nicht richtig! Hilfe

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Bin so enttäuscht von den Titan das ich schwer am überlegen bin mir einen 600er Rex zu holen (war eigentlich immer Raptor Fan)
Nicht bös' sein, aber ist das jetzt die neue Masche: Krempel geht nicht, Hirn einschalten wäre zu kompliziert, also bei ebay vertickern und was anderes kaufen. Wenn das dann nicht geht, detto.

Vielleicht kannst du dich aufraffen, eine genaue Beschreibung der "Fehlfunktionen" zu geben. Denn mit "um halbwegs Ruhe in den Heli zu bekommen" kann man wirklich nix anfangen. Was dreht sich, rotiert, wackelt, wippt, brummt wie und wie oft, in welcher (Ton)Lage usw.
und der Heckriemen so locker war das er fast abgerutscht ist
Das mit dem Heckriemen hatten wir aber sicher schon ein paar mal: in der Kälte ist das einfach anders, da will er schon mal nachgespannt werden.
ist das plötzlich das Roll und Nick Servo sich nur noch langsam bewegt haben
Wenn du das wahrnimmst ist genau der richtige Zeitpunkt, die Anlenkung abzuklipsen und das Servo anzusteuern. Dreht es sich immer noch langsam? ==> Servo oder Akku. Wenn nicht, dann Anlenkung prüfen.
so als ob der Akku leer wäre
Würdest du bekannt geben, welche Akkus du verwendest, wie alt er ist und wieviele Zyklen du geladen hast, wie du normalerweise lädst und auch, zu welchen Wetterbedingungen du fliegen warst, dann könnte man Vermutungen anstellen, ob es der Akku war.

Warum hast du blaue Paddel drauf?

Kurt
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#3 Re: Neuer Raptor 50 Titan fliegt nicht richtig! Hilfe

Beitrag von RaidAir »

Ralle180 hat geschrieben:Bin so enttäuscht von den Titan das ich schwer am überlegen bin mir einen 600er Rex zu holen (war eigentlich immer Raptor Fan)
Ohne dir na treten zu wollen: Das liegt zu 100% nicht am Titan, also entweder du hast da was versemmelt beim zusammenbau / programmieren,...
oder servo´s,... defekt.
Perfekt eingestellt steht der wie ne eins in der Luft!
Geh die Punkte von Kurt mal durch.
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#4 Re: Neuer Raptor 50 Titan fliegt nicht richtig! Hilfe

Beitrag von Ralle180 »

Nicht bös' sein, aber ist das jetzt die neue Masche: Krempel geht nicht, Hirn einschalten wäre zu kompliziert, also bei ebay vertickern und was anderes kaufen. Wenn das dann nicht geht, detto.

Vielleicht kannst du dich aufraffen, eine genaue Beschreibung der "Fehlfunktionen" zu geben. Denn mit "um halbwegs Ruhe in den Heli zu bekommen" kann man wirklich nix anfangen. Was dreht sich, rotiert, wackelt, wippt, brummt wie und wie oft, in welcher (Ton)Lage usw.
Also das ich den Heli in ebay verkaufen werde, kann mich nicht erinnern das geschrieben zu haben..... Das der Heli so reagiert kann ich mir nicht erklären auch denke brauch ich bei einem 3152 keine 62% Expo fahren.
Das mit dem Heckriemen hatten wir aber sicher schon ein paar mal: in der Kälte ist das einfach anders, da will er schon mal nachgespannt werden.
Das Problem hatte ich bei meinem V2 nicht! Kannte ich bisher bei keinen meiner Helis und ist für mich total neu!
Würdest du bekannt geben, welche Akkus du verwendest, wie alt er ist und wieviele Zyklen du geladen hast, wie du normalerweise lädst und auch, zu welchen Wetterbedingungen du fliegen warst, dann könnte man Vermutungen anstellen, ob es der Akku war.

Warum hast du blaue Paddel drauf?
Sanyo 2400 NC Industirezellen er neu und hat 4 Zyklen drauf bei 7°

blaue Paddel hab ich drauf weil ich die Wendigkeit der Baukastenpaddel nicht mag.. Irgendwie denkst Du ich bin noch ein Schwebeanfänger der zu Kämpfen hat, den Heli in der Luft zu halten....... Sehe ich das richtig..
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#5 Re: Neuer Raptor 50 Titan fliegt nicht richtig! Hilfe

Beitrag von kay23 »

Hast du den Titan vorher schon mal in der Luft gehabt? Wenn nein:

Servo-Hörner runter und die Ansteuerung per HAnd prüfen. Schwergängig?

-> Ja: Ursache suchen, Schraube zu fest etc.

-> Nein: Anderes Servohorn und schauen ob sich die Servos immer noch langsam drehen.

-> Ja: Servo kapott

-> Nein: Servo im kalten noch mal testen. Evtl Fett das hart wird etc.

Der Titan hat zwar Push Pull aber das ist dann auch schon der Unterschied...

Wenn alles noch nichts gebracht hat:

In der Funke die Wege richtig eingestellt?
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#6 Re: Neuer Raptor 50 Titan fliegt nicht richtig! Hilfe

Beitrag von Ralle180 »

RaidAir hat geschrieben: Ohne dir na treten zu wollen: Das liegt zu 100% nicht am Titan, also entweder du hast da was versemmelt beim zusammenbau / programmieren,...
oder servo´s,... defekt.
Perfekt eingestellt steht der wie ne eins in der Luft!
Geh die Punkte von Kurt mal durch.
Ja sag ja mein alter V2 war einfach ein Traum und so wie das jetzt läuft :shock:
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#7 Re: Neuer Raptor 50 Titan fliegt nicht richtig! Hilfe

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Irgendwie denkst Du ich bin noch ein Schwebeanfänger der zu Kämpfen hat, den Heli in der Luft zu halten....... Sehe ich das richtig..
Richtig. Das drängt sich aber bei deiner Art der Problembeschreibung und -analyse wirklich auf.

Bei 7 Grad sollte ein NC Akku nicht eingehen. Außer, er liegt Stunden bei dieser Temperatur, ist älter oder nicht vollständig geladen, dann kann das schon mal sein.
Frisch geladen?
Wie geladen?
Wann zuletzt geladen?
Formiert nach Kauf?
Was sind "Industriezellen"? AAA? Sub C?

Wenn du bisher den Riemen nicht nachspannen musstest und alles so ist "wie vorher", dann hast du die Schrauben zu wenig angezogen. Oder hast du so starke Vibrationen drauf?
Aber da wissen wir ja noch nicht mehr als bisher.

Kurt
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#8 Re: Neuer Raptor 50 Titan fliegt nicht richtig! Hilfe

Beitrag von Ralle180 »

kay23 hat geschrieben:Hast du den Titan vorher schon mal in der Luft gehabt? Wenn nein:

Servo-Hörner runter und die Ansteuerung per HAnd prüfen. Schwergängig?

-> Ja: Ursache suchen, Schraube zu fest etc.

-> Nein: Anderes Servohorn und schauen ob sich die Servos immer noch langsam drehen.

-> Ja: Servo kapott

-> Nein: Servo im kalten noch mal testen. Evtl Fett das hart wird etc.

Der Titan hat zwar Push Pull aber das ist dann auch schon der Unterschied...

Wenn alles noch nichts gebracht hat:

In der Funke die Wege richtig eingestellt?

Also ich tippe auf die Schwärgängikeit der Mechanik bei Kälte habe jetzt alle Kugelköpfe mit einem Kugellageröl bearbeitet 1 Std raus gestellt und geschaut das die Mechanik leichtgängig bleibt... Jetzt laufen die Servos in der Kälte wie sie laufen sollen! Weiter konnte ich keine Ursachen dafür entdecken!
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#9 Re: Neuer Raptor 50 Titan fliegt nicht richtig! Hilfe

Beitrag von kay23 »

Ja, Kälte könnte es sein. Vorallem bei recht neuen Servos. Wenn das Fett noch nicht verteilt ist o.Ä..

Wie kalt ist es denn bei euch gewesen? Ich war mit meinem bei -5 bis 8 Grad fliegen und hatte solche Probleme nicht. Aber wenn es das schon gewesen sein sollte wäre es natürlich schön!
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#10 Re: Neuer Raptor 50 Titan fliegt nicht richtig! Hilfe

Beitrag von Ralle180 »

DerMitDenZweiLinkenHänden hat geschrieben:
Irgendwie denkst Du ich bin noch ein Schwebeanfänger der zu Kämpfen hat, den Heli in der Luft zu halten....... Sehe ich das richtig..
Richtig. Das drängt sich aber bei deiner Art der Problembeschreibung und -analyse wirklich auf.

Bei 7 Grad sollte ein NC Akku nicht eingehen. Außer, er liegt Stunden bei dieser Temperatur, ist älter oder nicht vollständig geladen, dann kann das schon mal sein.
Frisch geladen?
Wie geladen?
Wann zuletzt geladen?
Formiert nach Kauf?
Was sind "Industriezellen"? AAA? Sub C?

Wenn du bisher den Riemen nicht nachspannen musstest und alles so ist "wie vorher", dann hast du die Schrauben zu wenig angezogen. Oder hast du so starke Vibrationen drauf?
Aber da wissen wir ja noch nicht mehr als bisher.

Kurt
Deshalb habe ich auch bewusst einen NiCd Akku gewählt ! Industiezellen da es offiziell keine NiCd zu kaufen gibt!
Der Akku war frisch geladen und wurde erst nach ca 2 Stunden nach dem Laden benutzt! Der Kälte test hat gezeigt das es nicht der Akku ist! Ich denke das durch die Kälte der ganze Rotorkopf zu schwer gängig wurde! Dies habe ich jetzt behoben... Ich musste bei meinem alten Raptor V2 keinen Riemen nach spannen!! Der Titan war das erste mal vor der Tür! Und nein habe keine starke Vibrationen auf dem Heli...
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#11 Re: Neuer Raptor 50 Titan fliegt nicht richtig! Hilfe

Beitrag von Ralle180 »

kay23 hat geschrieben:Ja, Kälte könnte es sein. Vorallem bei recht neuen Servos. Wenn das Fett noch nicht verteilt ist o.Ä..

Wie kalt ist es denn bei euch gewesen? Ich war mit meinem bei -5 bis 8 Grad fliegen und hatte solche Probleme nicht. Aber wenn es das schon gewesen sein sollte wäre es natürlich schön!
Ich denke wir hatten so um die 6 bis 7° Servos waren zum ersten mal im Einsatz! Ich denke das die ganzen Anlenkungen in der Kälte zu schwär gängig geworden sind.. Der Heli stand auch vor dem Fliegen länger draußen!
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#12 Re: Neuer Raptor 50 Titan fliegt nicht richtig! Hilfe

Beitrag von kay23 »

Hmmm...

Möglich. Ich bin auf jedenfall gespannt was raus kommt! Hoffe doch das du bei den Raptoren bleibst =) Auch wenn ich nen TREX500 Habe, meinen Raptor will ich nicht gegen einen Align tauschen...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#13 Re: Neuer Raptor 50 Titan fliegt nicht richtig! Hilfe

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Meine Erfahrung ist, dass 7 Grad plus kaum etwas am Verhalten des Helis ändern. Mein Raptor flog bei minus 5 auch relativ normal.
Aber vielleicht hattest du von Anfang an etwas schwergängige Köpfe dran.

Kurt
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: Neuer Raptor 50 Titan fliegt nicht richtig! Hilfe

Beitrag von Crizz »

Kann dem nur beipflichten, hab den Titan 2.5 ne zeitlang gehabt und das Ding ging absolut sauber. Die Kugelkopfpfannen sollte man vor dem Aufclipsen mal mit ner Kombizange vorsichtig etwas zusamendrücken, so das sie leicht oval werden. Aber bitte mit Gefühl. Die Kugeln laufen dann leichter und sauber. Ferner die Anlenkung an der Pitchwippe mal prüfen. Die Push-Pull-Anlenkungen kann man eh nicht nach der Anleitung einstellen, die Werte stimmten bei meinem nichtmal näherungsweise, da ist Feinarbeit von Hand gefragt. Das aber nur am Rande, wird nämlich beides gerne vernachlässigt und sorgt irgendwann für Probleme. Außerdem mal den gesamten mechanischen Mischer ohne Servos von Hand betätigen, da merkt man sofort ob es irgewndwo schwergängig oder hakelig ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
godfligher
Beiträge: 253
Registriert: 15.10.2006 08:40:43
Wohnort: FWD
Kontaktdaten:

#15 Re: Neuer Raptor 50 Titan fliegt nicht richtig! Hilfe

Beitrag von godfligher »

Hallo
Ich hätte die Vermutung, das die Push-Pull Gestänge nicht sauber in der Geometrie angefertigt sind. Dadurch bremsen sich die Servos selbst aus. Mein Rappi steht wie angenagelt, oder ist beim Griff in den Knüppel auch schön spitz ... da hast du irgend etwas verbockt beim Aufbau.
mfg HF
Telemetrie?
"Ich FASSTe so lange, bis Sender die gecrashten Teile online bestellen können!"
Bild
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“