FF-7 Menü "Taumel",Werte für MT?

Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#1 FF-7 Menü "Taumel",Werte für MT?

Beitrag von Ladidadi »

Servus!

So meine Servos sind drin ausser das bestellte Heckservo!

Habe gestern schon den Regler geproggt und ein wenig die Servos eingestellt!

Bis ich erst mal gerafft hab warum bei positiv-Pitch die Taumelscheibe runter geht! :oops:

Jetzt wollte ich mal wissen welche Werte ihr im Taumel-Menü bei der FF-7 eingestellt habt?

Ich liege jetzt bei 62%.Ist das zu viel oder zu wenig?

Und noch was:
Auf was für eine Lipo-Abschaltspannung soll ich den Regler einstellen?
Habe kein Ladegerät oder so etwas wo ich die Spannung überprüfen kann!

Danke euch!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#2 Re: FF-7 Menü "Taumel",Werte für MT?

Beitrag von schöli »

Nö, is ganz ok der Wert :)

Lipo-Abschaltung auf hohe Ströme und nach Timer fliegen ist perfekt. Ansonsten schau mal nach nem Lipo-Warner, der bringt mehr als Runterregeln (weil DAS kommt immer im falschen Moment...)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#3 Re: FF-7 Menü "Taumel",Werte für MT?

Beitrag von Ladidadi »

hohe Ströme ist doch erst bei 2,6V!Ist das nicht schon zu weit runter?

Timer ist schön und gut aber dafür müsste ich wissen auf was ich ihn einstelle!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#4 Re: FF-7 Menü "Taumel",Werte für MT?

Beitrag von schöli »

Wie gesagt, das ist dann ok, wenn du nach Timer fliegst.

Ausserdem geht die Spannung unter Belastung auch gern mal unter 3V pro Zelle, was nicht unbedingt tödlich für den Akku sein muss.

EDIT: will keine falschen Angaben machen. Deswegen:

Achtet auf eure Akkus! Nicht mehr als 80% entladen und schauen, dass ihr sie nicht unter die Entladespannung belastet!!

Allerdings solltet ihr darauf achten, dass der Regler nicht einfach abschaltet, bei Erreichen der Spannung, sondern langsam runterregelt... ansonsten kostet es mit hoher Wahrscheinlichkeit den Heli.
Zuletzt geändert von schöli am 20.03.2009 22:31:38, insgesamt 2-mal geändert.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#5 Re: FF-7 Menü "Taumel",Werte für MT?

Beitrag von toper »

Bei SLS ZX Akkus könnte dass mit dem Lipowarner schwierig werden. Habe es zwar noch nicht selber getestet. Bin aber letztens mit so nem Warner an meinen Zippys geflogen. Er war auf 3,5V eingestellt, wenn ich mich recht erinnere. Ich habe 4200mAh in einen 5000er Akku rein bekommen und der Warner hatte aber nicht angeschlagen.

Am besten Du fliegst am anfang mal nur 4 min. Dann lädst Du den Akku nach und schaust wieviel mAH reingegangen sind. Dann kannst Du hochrechnen.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#6 Re: FF-7 Menü "Taumel",Werte für MT?

Beitrag von Ladidadi »

toper hat geschrieben:. Dann lädst Du den Akku nach und schaust wieviel mAH reingegangen sind. Dann kannst Du hochrechnen.
Geht mit meinem Ladegerät leider nicht?

Weis auch nicht wie es messen könnte!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#7 Re: FF-7 Menü "Taumel",Werte für MT?

Beitrag von toper »

Ladidadi hat geschrieben:
toper hat geschrieben:. Dann lädst Du den Akku nach und schaust wieviel mAH reingegangen sind. Dann kannst Du hochrechnen.
Geht mit meinem Ladegerät leider nicht?

Weis auch nicht wie es messen könnte!
Oha. Dann kannst Du nur nach der Spannung gehen. Die sollte in der Regel nicht unter 3,7 Volt pro Zelle ohne Last sein da die Spannung im Flug unter Last stärker einbricht. Besser wäre aber natürlich ein Ladegerät das Dir anzeigt wieviel reingegangen ist. Welche Akkus hast Du denn?
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#8 Re: FF-7 Menü "Taumel",Werte für MT?

Beitrag von Ladidadi »

Momentan ist es ein EC_Power 2450mah 30c und 2* 2100mah 20 von Modellbau Kölle!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#9 Re: FF-7 Menü "Taumel",Werte für MT?

Beitrag von toper »

Ladidadi hat geschrieben:Momentan ist es ein EC_Power 2450mah 30c und 2* 2100mah 20 von Modellbau Kölle!
Die kenne ich jetzt nicht. Manche Akkus vertragen auch geringere Spannungen. Bei den SLS musst man sehr aufpassen weil die zum Ende hin stark einbrechen. Da ist das mit der Spannung nach dem Flug messen etwas ungenau. Ob das bei Deinen auch so ist kann Dir hoffentlich ein anderer sagen.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: FF-7 Menü "Taumel",Werte für MT?

Beitrag von Crizz »

schöli hat geschrieben:Ausserdem geht die Spannung unter Belastung auch gern mal unter 3V pro Zelle, was nicht unbedingt tödlich für den Akku sein muss.
Schöli, du bekommst von mir keine Akkus geliefert, du machst die eh bloß kaputt. Ich habs in den letzten 14 Tagen mindestens 10 x geschrieben :

auch eine Entladung von 1 Sekunde Dauer auf unter 3.0 V ist bei den aktuellen Lipos eine Tiefentladung, die Entladeschlußspannung ist 3.0 V, und wenn bei der Entladung die Spannung tiefer gedrückt wird schädigt es die Zelle(n). So Scherze wie 2,6 V kannste mit alten Saehan und Kokams / Polyquest der ersten genweration machen, die hatten Entladeschluß bei 2,5 V.

Und was ist am Begriff Entlade SCHLUSS so schwer zu verstehen ?

Durch solche Beiträge wie deinen animierst du zu sorglosem Umgang mit den Dingern und für unnötigen Ärger, wenn die Leute ihre gewrackten Akksu reklamieren und keine guten Worte bekommen - denn der Defekt ist definitv vermeidbar. Mit solchen Kapriolen kille ich dir jeden LiPo in erheblich weniger als 50 Zyklen.

Also denkt bitte an sowas, sowohl bei der Auswahl des Akkus wie auch bei der Verwendung. Denn wenn schon 70 % raus sind sit die Spannung schon um 3,55 - 3,6 V je Zelle, da reicht agressives pitchen, um die Zellen mitunter kräftig in die Knie zu zwingen. Und im nachhinein ist man sich keiner Schuld bewußt, man hat ja nur 75 % gezogen, und der Akku hatte nach dem landen ja noch 3,7 V je Zelle...... Kommt davon endlich weg, und lest Begriffe nicht nur, sondern macht euch die Bedeutung bitte mal bildlich. Eure Akkus werden es mit erheblich höherer Zyklenfestigkeit danken.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#11 Re: FF-7 Menü "Taumel",Werte für MT?

Beitrag von Ladidadi »

Dann stell ich ihn auf kleine Ströme ein!Dann nimmt er bei unter 3,2 Volt die Drehzahl runter!Das sollte reichen.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#12 Re: FF-7 Menü "Taumel",Werte für MT?

Beitrag von schöli »

Hab grade mal meinen Post oben editiert... soll ja nicht der falsche Eindruck entstehen.

@Crizz: ich hab ja nicht gesagt, dass es für jeden Akku gilt. Hatte schon welche, die bis 2,7V angegeben waren, wobei mir schon klar ist, dass das sicher nicht das Gelbe vom Ei ist. Zudem möchte und kann ich dir garantieren: ich gehe mit meinen Akkus sehr sorgfältig um. Auch beim Hallenfliegen krieg ich persönlich die Krätze, wenn jemand seine Akkus (obwohl der Regler schon pumpt wie Tier noch weiter 2min fliegt (weil er es nicht gebacken kriegt, anständig zu landen). Auch die LiMnPos, die ich von dir hatte, wurden sorgfälltig und sogar mit Flugtagebuch verwendet :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13 Re: FF-7 Menü "Taumel",Werte für MT?

Beitrag von Crizz »

Schöli, das "nicht beliefern" war auch scherzhaft gemeint - ich weiß doch, das du nicht so ein Schlendrian bist, wie es die Formulierung vermuten würde. Ich fand´s nur langweilig, wenn ich immer das selbe schreibe - dazu hab ich dein Posting etawas "misßbraucht", um auf die Besonderheiten nochmal hinzuweisen. ;)

Generell sollte man immer darauf achten, was der Lieferant des Akkus bzw. noch besser der Hersteller ( sofern der was veröffentlicht hat ) als Entlade-Schluß-Spannung vorgibnt, und sich peinlich genau darauf konzentrieren, das der Wert nicht unterschritten wird. Ich denke, im moment sieht es so aus, das in 6 - 10 Monaten kaum einer mehr noch nen Pack hat, der bis auf 2,6 V oder weniger (/ pro Zelle, versteht sich ) entladen werden darf. afür wird es packs geben, die bereits bei 3,2 V oder noch höher die Entlade-Schluß-Grenze erreicht haben werden, udn das bei einer Nutzkapazität bei 50% Rating von deuitlich über 90 %. Von daher werde ich in 12 Monaten also wieder das gleiche mit neuen Werten schreiben müssen........ ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#14 Re: FF-7 Menü "Taumel",Werte für MT?

Beitrag von schöli »

Crizz hat geschrieben:Schöli, das "nicht beliefern" war auch scherzhaft gemeint - ich weiß doch, das du nicht so ein Schlendrian bist, wie es die Formulierung vermuten würde. Ich fand´s nur langweilig, wenn ich immer das selbe schreibe - dazu hab ich dein Posting etawas "misßbraucht", um auf die Besonderheiten nochmal hinzuweisen. ;)
Das habe ich auch nicht erwartet. Ich steh natürlich immer gern zu "Forschungszwecken" und Veranschaulichungen zur Verfügung :) um ehrlich zu sien, weiss ich momentan auch nimmer, was ich mir da genau gedacht hatte, als ich den Post verfasst habe...

Aber wie du schon sagst, momentan tut sich wieder ziemlich viel auf dem LiPo-Markt und die Hersteller machen ihre Angaben sicher nicht aus dem Blauen heraus.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#15 Re: FF-7 Menü "Taumel",Werte für MT?

Beitrag von Ladidadi »

Also stell ich jetzt was ein ??? :roll:
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“