Seite 1 von 2

#1 Neuling im Forum hat Programmierprobleme mit Tsunami 10

Verfasst: 21.11.2004 17:57:20
von Tom
[font=Arial] [/font] [color=#] [/color]
Hallo zusammen,
mein Name ist Tom und ich bin neu im Forum. Den Tipp hab ich von Jonas. Ich komme aus dem Raum Stuttgart und fliege seit 2 Jahren Heli (Joker, Logo 10, Hummingbird FP).
Nachdem der Hummi anfangs in der Standardausrüstung gut funktionierte, klappte es seit einiger Zeit nicht mehr mit dem Heck. Dieses macht im wahrsten Sinne des Wortes was es will. Plötzliche Drehungen ohne Vorwarnung waren an der Tagesordnung. Auch ein neuer Heckmotor brachte keine Besserung. Habe dann auf boardless/brushless umgerüstet. Ausrüstung wie Jonas. Jetzt habe ich ein Programmierproblem mit dem Tsunami 10 (neue Version)- Dieser läßt sich nicht mit meinem Sender (MC 18) programmieren. Er schaltet erst gar nicht in den Programmiermodus. Der vorprogrammierte Modus lässt sich jedoch betreiben. Weiss jemand Abhilfe?
Gruss Tom

#2

Verfasst: 21.11.2004 17:59:05
von FreddyFerris
guck mal deine gas kurve ob die nicht eingeschrängt ist!

Fred

#3

Verfasst: 21.11.2004 18:14:18
von ironfly
Ich würde mal etwas mit der Gastrimmung spielen, sofern Du eine Kopplung mit dem Pitch hast oder der Hummi ein FP hat.

#4

Verfasst: 21.11.2004 19:10:10
von Tom
Das ging ja super schnell mit der Antwort! Ich habe gar keine Gaskurve programmiert. Laut Bedienungsanleitung Tsunami muss die Impulslänge grösser als 1,5 ms sein. Habe aber keine Ahnung, wie man darauf Einfluss nehmen kann. Anscheinend wird dann die Vollgasstellung zur Programmierung erkannt. Dies soll man mit Servoreverse einstellen. Damit kann ich aber nur die Laufrichtung umdrehen - hab ich gemacht, geht auch nicht. Auch mit voller Trimmung und vergrössertem Servoweg (150 %) hab ich es ausprobiert.

#5

Verfasst: 21.11.2004 19:14:29
von FreddyFerris
Komisch...

Fred

#6

Verfasst: 21.11.2004 19:20:52
von Gast
Das ist sehr komisch. Anscheinend erkennt der Regler die Vollgasstellung meines Senders nicht. Er will einfach nicht in den Programmiermodus schalten.
Tom

#7

Verfasst: 21.11.2004 19:22:53
von FreddyFerris
machst du auch die guten schritte damit du in der prog reinkommst?

Fred

#8

Verfasst: 21.11.2004 19:23:22
von helihopper
Hi Tom,

kannst Du am Sender die Servowege programmieren?.

Dann spiele da mal mit.



Wird schon.



Cu

Harald

#9

Verfasst: 21.11.2004 19:27:37
von Gast
Mit den Servowegen habe ich schon experimentiert. Auch bei 150 % geht es nicht. Was meint Fred mit den "guten Schritten", damit ich in die Prog komme?

#10

Verfasst: 21.11.2004 19:29:19
von FreddyFerris
yap

Fred

#11

Verfasst: 21.11.2004 19:30:25
von helihopper
Hi Freddy,

das verstehe ich auch nicht.


Kannste da mal etwas konkreter werden?



Cu

Harald

#12

Verfasst: 21.11.2004 19:31:22
von Gast
Was ist denn das? Muss man das kennen oder steh ich auf der Leitung?

Tom

#13

Verfasst: 21.11.2004 19:32:14
von FreddyFerris
Um im programier modus des reglers ein zulommengibt es ein par schriette wie beim phoenix: knüppel in de rmitte, dan akku pack anschliesen, an knüppel nach oben, dan wieder in der mitte un los gehts mit der pogramierung...

Fred

#14

Verfasst: 21.11.2004 19:35:25
von Gast
Hey Fred,
so hab ich das noch nicht versucht. Ging streng nach Bedienungsanleitung vor: Gasknüppel Vollgas, einschalten, Piepston und schon ist mann im Programmiermodus - oder auch nicht!!

#15

Verfasst: 21.11.2004 19:35:43
von Agrumi
hi,

ich würde einfach mal an den ausgang des empfängers ein servo anschließen und schauen,ob das ding wirklich den vollen weg macht...danach kannste dich ja noch mal melden. :wink: