vorbildlicher Heliflugplatz

Benutzeravatar
godfligher
Beiträge: 253
Registriert: 15.10.2006 08:40:43
Wohnort: FWD
Kontaktdaten:

#1 vorbildlicher Heliflugplatz

Beitrag von godfligher »

Hallo
Eigentlich wollte ich gestern den Tag schon beenden, aber dann habe ich mich doch noch entschlossen einige Accus leer zu fliegen. Bei der Gelegenheit nahm ich die Kamera mit und stelle euch mal den "fast" perfekten Heliübungsplatz vor. Er könnte etwas größer sein, aber wenn ich laufen müßte, bräuchte ich nur 8min. Da kann man glaube ich ruhig einige Einschränkungen hin nehmen, was den großen genügt, sollte wohl auch für die kleinen reichen. Ansonsten ist eigentlich alles vorhanden, ein Windsack erspart das Bändchen an der eh nun zu kurzen 2,4Ghz Antenne und sollte es abends dunkel werden, wurde von der Stadtverwaltung eine als ausreichend empfundene Beleuchtungsanlage installiert. Die Haupverwaltung der Polizei ist gleich gegenüber, somit ist dem Vandalismus Einhalt geboten worden. Alles in allem eine vorbildliche "Modell"fluganlage, da könnten einige von euch wohl ein wenig neidisch sein...
mfg HF
Dateianhänge
heliplatz.jpg
heliplatz.jpg (245.39 KiB) 320 mal betrachtet
heliplatz1.jpg
heliplatz1.jpg (199.1 KiB) 319 mal betrachtet
Telemetrie?
"Ich FASSTe so lange, bis Sender die gecrashten Teile online bestellen können!"
Bild
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#2 Re: vorbildlicher Heliflugplatz

Beitrag von trailblazer »

Mmmmmmh...so eine kleine Fläche direkt angrenzend an ein Wohngebiet - unter "vorbildlicher Heliflugplatz" stell ich mir was GANZ anderes vor :?
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
pclinux
Beiträge: 97
Registriert: 07.10.2006 20:17:29
Wohnort: Fürstenwalde

#3 Re: vorbildlicher Heliflugplatz

Beitrag von pclinux »

Und wo ist der Heli ?

Gruß Thomas
LMH 120 mit Hackenberg-Chassis
Logo 10-3D Tango 45-10/jazz 80/3xIQ2010/LTG6100/Helitec 515
Caliber 5 version M
T-Rex 450 SE
Logo 500 3D Vstabi Z-Power/Jive-100/3xHS6965HB/1x9254/Maniac 553
Ultra Duo Plus 50 / MC-22s+Jeti-Duplex 2,4
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#4 Re: vorbildlicher Heliflugplatz

Beitrag von oracle8 »

Schöne Landefläche, aber z.B. mit nem 600er würd ich sagen, da is zu wenig platz. Fliege aber auch gerne weiträumig.
Frag mal ob du die Bäume abholzen kannst :D
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#5 Re: vorbildlicher Heliflugplatz

Beitrag von speedy »

godfligher hat geschrieben:Die Haupverwaltung der Polizei ist gleich gegenüber,
godfligher hat geschrieben:Alles in allem eine vorbildliche "Modell"fluganlage
Na ob das wirklich für Modelle gedacht ist ... ich hab da so meine Zweifel. ;)

... ne aber mal im Ernst - hast die Leute in grün auch mal gefragt, ob du das darfst ? - ich mein - wenn da auf einmal nen 1:1 Scale ankommt, dann siehst du und der andere blöd aus der Wäsche - ich mein der Scaler rechnet ja nicht damit, daß da noch jemand anderes rumfliegt.


MFG
speedy
Benutzeravatar
Cuatro
Beiträge: 421
Registriert: 15.09.2005 12:34:54

#6 Re: vorbildlicher Heliflugplatz

Beitrag von Cuatro »

speedy hat geschrieben:
godfligher hat geschrieben:Die Haupverwaltung der Polizei ist gleich gegenüber,
godfligher hat geschrieben:Alles in allem eine vorbildliche "Modell"fluganlage
Na ob das wirklich für Modelle gedacht ist ... ich hab da so meine Zweifel. ;)

... ne aber mal im Ernst - hast die Leute in grün auch mal gefragt, ob du das darfst ? - ich mein - wenn da auf einmal nen 1:1 Scale ankommt, dann siehst du und der andere blöd aus der Wäsche - ich mein der Scaler rechnet ja nicht damit, daß da noch jemand anderes rumfliegt.


MFG
speedy
...genau das war auch mein Gedanke.... ;-)
Gruß,
Ralf
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: vorbildlicher Heliflugplatz

Beitrag von echo.zulu »

Das war doch gerade erst in einem anderen Thread zu lesen. Im 1,5km Umkreis von Flugplätzen ist absolutes Flugverbot für Modelle. das gilt auch für Sonderlandeplätze wie z.B. HeliPads. Ich würde da eher nen großen Bogen drum machen. Nicht dass es irgendwann heißt, Modellflieger kümmern sich nen Dreck um geltende Vorschriften, also schränken wir sie noch weiter ein oder verbieten wir es einfach ganz. Immer dran denken, dass wir in der Minderheit sind und deshalb nur geduldet werden.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#8 Re: vorbildlicher Heliflugplatz

Beitrag von speedy »

echo.zulu hat geschrieben:Im 1,5km Umkreis von Flugplätzen ist absolutes Flugverbot für Modelle
Das würde ich nicht so als "absolut" sehen ... es kommt immer drauf an, ob man eventuell eine Genehmigung hat. In Stuttgart dürftest theoretisch auch direkt neben der Landebahn am Flughafen fliegen - du mußt nur die Genehmigung vom Tower haben, daß du das darfst. ... ob du aber die Genehmigung bekommst, steht auf einem anderen Blatt. :)


MFG
speedy
Benutzeravatar
godfligher
Beiträge: 253
Registriert: 15.10.2006 08:40:43
Wohnort: FWD
Kontaktdaten:

#9 Re: vorbildlicher Heliflugplatz

Beitrag von godfligher »

Hallo
So, nachdem die selbst ernannten Polizisten nun ihre Meinung kund getan haben :
Es handelt sich um einen Sonderlandeplatz für den Rettungsheli, auf einer frei zugänglichen Straße, gegenüber ist die Rückseite der Polizeiwache.
Wenn ein einzelner dort am Abend einen 450er/LMH Heli bewegt, wird sich kaum jemand aufregen..., sollte ein Realheli landen wollen, kommt der wohl nicht wie eine Rakete runter. (Bitte mal beobachten wie lange ein Heli braucht bis er gelandet ist und in welcher Höhe er anfliegt, zu überhören ist der wohl auch kaum) Ob ein fliegen im Stadtpark ungefährlicher ist, sei dahingestellt. Hier sind jedenfalls keine umherlaufenden Tiere und Zuschauer.
Bevor jetzt eine rege Diskussion entsteht, erst überlegen --- ich bin Deutscher, mein Leben ist geregelt, die Uhr am Arm, darf ich morgens eigentlich schon allein wach werden :oops: man kann vieles übertreiben. In diesem Sinne HF
Telemetrie?
"Ich FASSTe so lange, bis Sender die gecrashten Teile online bestellen können!"
Bild
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#10 Re: vorbildlicher Heliflugplatz

Beitrag von Icebear »

Hey godfligher,
jetzt fühl dich doch nicht angegriffen. Ich glaube, dass keiner der Kommentare oben persönlich gemeint ist. Sind doch nur gut gemeinte Ratschläge.
Es ist nun mal grundsätzlich so, dass du die Genehmigung des Grundstückseigentümers brauchst um irgendwo fliegen, bzw. starten zu dürfen. Und diese wirst du an diesem Helipad bestimmt nicht bekommen (wenn doch, Glückwunsch).
Deshalb ist auch der Hinweis mit der Polizeiwache nicht falsch. Es gibt nun mal solche und solche Polizisten. Wenn du nun einen triffst der es genau nimmt, hast du dort Pech. Er wird zwar mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die genau Rechtslage für Modellflieger nicht kennen, diese aber schnell rausfinden können. Und dann landet er bei dem was ich oben geschrieben habe. Mitbekommen werden die es ja auf jeden Fall das du da fliegst.

Jeder kann ja machen was er will, er muss nur mit den Konsequenzen leben können. Ich habe deshalb den Bauer dem "mein" Feld gehört mal ganz nett gefragt, ihm war das wurscht.

Gruß
Jürgen
PS: Geht das mit dem selbst ernennen? Verdammt... :wink:
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#11 Re: vorbildlicher Heliflugplatz

Beitrag von kay23 »

Nun ja und ich muss sagen die Helis kommen teilweise doch schneller als man denkt. Wenn der Wind ungünstig steht bekommt man den Heli erst recht spät mit wenn es einer der neueren ist.
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#12 Re: vorbildlicher Heliflugplatz

Beitrag von Batman »

godfligher hat geschrieben:man kann vieles übertreiben.
Hallo, du hast aber geschrieben, "vorbildlich" was er aber dann möglicherweise doch nicht ist.

MfG
Reinhard
Der sich mit den Gesetzen in DE nicht auskennt und in Ö sowieso Wildfliegen tut.
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#13 Re: vorbildlicher Heliflugplatz

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Christoph.
speedy hat geschrieben:Das würde ich nicht so als "absolut" sehen ... es kommt immer drauf an, ob man eventuell eine Genehmigung hat. In Stuttgart dürftest theoretisch auch direkt neben der Landebahn am Flughafen fliegen - du mußt nur die Genehmigung vom Tower haben, daß du das darfst. ... ob du aber die Genehmigung bekommst, steht auf einem anderen Blatt. :)
Stimmt nach der neuesten Gesetzgebung leider nur fast. der Tower darf eine Ausnahmegenehmigung aussprechen, aber nur auf dem Gelände der Flugplatzes. Die Befugnisse hören am Zaun auf. Zusätzlich bedarf es seit 2006 auch noch der Genehmigung der Luftaufsichtsbehörde, also entweder Regierungspräsidium, oder wie bei uns in Niedersachsen dem Landesamt für Straßenbau und Verkehr. Fragt mich bitte nicht, warum das ausgerechnet bei dieser Behörde gelandet ist.

Lieber Godfighter.
Es tut mir leid, wenn Du von meinem Post in der freien Ausübung Deiner Persönlichkeitsrechte gestört wurdest. Leuten wie Dir haben wir es zu verdanken, dass die Vorschriften immer mehr und die Grenzen immer enger werden. Hast Du denn wenigstens schon mal beim Grundstückseigentümer gefragt, ob er etwas dagegen hat, dass Du auf seinem Gelände Deinen Heli fliegst? Mehr will dazu jetzt nicht mehr sagen. Habe fertig ... :evil:
Aeroworker

#14 Re: vorbildlicher Heliflugplatz

Beitrag von Aeroworker »

wo wir gerade bei fragen sind ob ich darf oder nicht.....

ich habe da mehrere Wiesen in der Nähe die riesig sind, keine Weiden, nicht Ackerbaumäßig benutzt... (Heuwiesen im Sommer)....

wie bekommt man als normalsterblicher heraus wem eine Wiese gehört damit man fragen kann? Und wie beschreibe ich diese?

(wem gehört die Wiese an dem Feldweg ohne Namen etwa 2km östlich meiner Wohnung die an der linken (wo ist links?) Begrenzung einen Wald hat und vorne in viel Entfernung an dem momentan geplügten Feld endet?)
helihopper

#15 Re: vorbildlicher Heliflugplatz

Beitrag von helihopper »

Aeroworker hat geschrieben:wie bekommt man als normalsterblicher heraus wem eine Wiese gehört damit man fragen kann? Und wie beschreibe ich diese?

Gelegentlich hinfahren und schauen, ob zufällig der Landwirt drauf unterwegs ist, oder an einem der umliegenden Höfe nachfragen, ob die wissen von wem die Wiese ist.


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“