Akku
- merlin1031
- Beiträge: 273
- Registriert: 12.01.2005 22:01:48
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#2
Hallo Probie,
der passt perfekt rein. Die Haube passt auch noch ganz gut. Ich habe meinen mit zwei Gummiringen an der unteren Lasche befestigt. Für 3D wäre mir das aber etwas zu unsicher. Aber soweit bin ich noch nicht, dass ich mir darüber Gedanken machen müsste
Seit heute Mittag muss ich ehe erst mal auf ein neues Hauptzahnrad warten. Hatte aber nochmal unheimliches Glück. Normalerweise hätte`s mir den ganzen Kopf zereisen müssen.
der passt perfekt rein. Die Haube passt auch noch ganz gut. Ich habe meinen mit zwei Gummiringen an der unteren Lasche befestigt. Für 3D wäre mir das aber etwas zu unsicher. Aber soweit bin ich noch nicht, dass ich mir darüber Gedanken machen müsste

Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
#3
Hallo Probie,
mein TP2100 ist so befestigt: gucksch Du Bild !
Einfach mit 2 etwas größeren Kabelbindern unter den Servos durch, Kabelbinder nicht zu fest anziehen, so daß ein Akkuwechsel noch gut möglich ist, hält relativ gut !
Gruß
Markus
mein TP2100 ist so befestigt: gucksch Du Bild !
Einfach mit 2 etwas größeren Kabelbindern unter den Servos durch, Kabelbinder nicht zu fest anziehen, so daß ein Akkuwechsel noch gut möglich ist, hält relativ gut !
Gruß
Markus
- Dateianhänge
-
- P8120743 (WinCE).JPG (14.71 KiB) 199 mal betrachtet
- merlin1031
- Beiträge: 273
- Registriert: 12.01.2005 22:01:48
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#5
Hallo Allerseits,
habt ihr schon mal den Akku ausporbiert:
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... tikel=9559
oder sollte man sich eher nochmal nen ThunderPower kaufen.
bis dann
Rene
habt ihr schon mal den Akku ausporbiert:
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... tikel=9559
oder sollte man sich eher nochmal nen ThunderPower kaufen.
bis dann
Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
#6
damit hast du was gutes ... der Thunderpower ist nicht der mit Männermotoren .... mit einem Feigao 16L oder 400 DH oä. ok ... aber alles ab SS23 Motor .. 280/10 usw..... braucht ein wenig mehr an Amerlin1031 hat geschrieben:Hallo Allerseits,
habt ihr schon mal den Akku ausporbiert:
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... tikel=9559
oder sollte man sich eher nochmal nen ThunderPower kaufen.
bis dann
Rene

Mein Thunderpower ist mit dem 280/10 fast doppelt so dick geworden

- merlin1031
- Beiträge: 273
- Registriert: 12.01.2005 22:01:48
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#7
Bis ich was Stärkeres einbauen kann, dauerts noch ne WeilePlextor hat geschrieben:damit hast du was gutes ... der Thunderpower ist nicht der mit Männermotoren .... mit einem Feigao 16L oder 400 DH oä. ok ... aber alles ab SS23 Motor .. 280/10 usw..... braucht ein wenig mehr an Amerlin1031 hat geschrieben:Hallo Allerseits,
habt ihr schon mal den Akku ausporbiert:
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... tikel=9559
oder sollte man sich eher nochmal nen ThunderPower kaufen.
bis dann
Rene
Mein Thunderpower ist mit dem 280/10 fast doppelt so dick geworden

Aber man kann ja schon mal in die Zukunft investieren

Ich habe im Augenblick den Faigao drin. Klappt zum Schweben und ein bissle Rumfliegen in der Halle und bei Windstille drausen ganz gut. Dabei habe ich dann Flugzeiten von ca. 11Min und lade dann so ca. 1100 bis 1200 mAh nach. Ich hätte also noch etwas Reserve. Muss man für die Kokams etwas an der Akkuaufhängung ändern? oder passt der genau so gut rein die der TP?
bis dann
Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#8
Hi Rene,

mfg,
Moritz
Ich habe auch den Kokam 2000er ich habe bei mir auf die Akkuauflage ne extra (längere) Zunge geklebt. Ist aus GFK und der Akku sitzt darauf viel besser als ohneMuss man für die Kokams etwas an der Akkuaufhängung ändern? oder passt der genau so gut rein die der TP?

mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
- merlin1031
- Beiträge: 273
- Registriert: 12.01.2005 22:01:48
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#9
Hallo Moritz,
hast du dann keine Probleme mit dem Gewicht. Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe, wiegt der Kokam ca. 20g mehr als der TP. Und dann noch ne zusätzliche Akkuplatte. Ich finde dass mein Rex jetzt schon ganz schön zu schleppen hat, wenn ich drausen mit Haube fliege. Lasse ich die Haube weg, gehts um Klassen besser. Oder hast du irgendwo besonders am Gewicht gespaart?
bis dann
Rene
hast du dann keine Probleme mit dem Gewicht. Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe, wiegt der Kokam ca. 20g mehr als der TP. Und dann noch ne zusätzliche Akkuplatte. Ich finde dass mein Rex jetzt schon ganz schön zu schleppen hat, wenn ich drausen mit Haube fliege. Lasse ich die Haube weg, gehts um Klassen besser. Oder hast du irgendwo besonders am Gewicht gespaart?
bis dann
Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
- merlin1031
- Beiträge: 273
- Registriert: 12.01.2005 22:01:48
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#11
Na dann habe ich aber gewaltiges Übergewicht 
meiner bringt mit Haube 697g auf die Waage. Da muss ich demnächst man zur Diät mit dem kleinen. Ich muss mal nachsehen, wo ich noch was einsparen kann. z.B. Servokabel kürzen, Spiralschläuche weglassen usw.
Aber viel Hoffnung dass ich da dann mehr als 20g einsparen könnte, habe ich nicht. Kann es sein, dass er duch ein CFK-Chassie leicheter werden könnte?
bis dann
Rene

meiner bringt mit Haube 697g auf die Waage. Da muss ich demnächst man zur Diät mit dem kleinen. Ich muss mal nachsehen, wo ich noch was einsparen kann. z.B. Servokabel kürzen, Spiralschläuche weglassen usw.
Aber viel Hoffnung dass ich da dann mehr als 20g einsparen könnte, habe ich nicht. Kann es sein, dass er duch ein CFK-Chassie leicheter werden könnte?
bis dann
Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
#12
Hi,
Kabel kürzen bringt ne Menge. Nur die gekürzten Servo- und Motorkabel zum Regler haben bei mir 14 Gramm ausgemacht. Später habe ich dann noch die Kabel vom Akku zum Regler gekürzt. Das damit eingesparte Gewicht haben dann aber die Anschlüsse für die Einzelzellenladung teilweise gefressen. ich bin jetzt bei 666 Gramm.
Cu
Harald
Kabel kürzen bringt ne Menge. Nur die gekürzten Servo- und Motorkabel zum Regler haben bei mir 14 Gramm ausgemacht. Später habe ich dann noch die Kabel vom Akku zum Regler gekürzt. Das damit eingesparte Gewicht haben dann aber die Anschlüsse für die Einzelzellenladung teilweise gefressen. ich bin jetzt bei 666 Gramm.
Cu
Harald
#13
Hallo Harald
wie lange schnurrt denn dein Rex am stück in der Luft rum?
Also mit deiner Ausstattung
wie lange schnurrt denn dein Rex am stück in der Luft rum?
Also mit deiner Ausstattung
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
- merlin1031
- Beiträge: 273
- Registriert: 12.01.2005 22:01:48
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#15
Hallo Harald,helihopper hat geschrieben:Hi René,
ich bin heute nur drei mal geflogen. Jeweils gemessene 10 Minuten bis zur Landung. Nachgeladen habe ich jeweils knapp unter 1400 mAh (1395, 1345, 1388).
Cu
Harald
Dann wirken sich die ca. 20g mehr (bezogen auf die Akkulaufzeit), gar nicht so schlimm aus, wie ich dachte. Könnte aber noch auch damit zusammenhängen, dass ich bis jetzt fast nur am schweben bin und evtl. mal nen Viereck oder einen Kreis in konstanter Höhe fliege. Mal so richtig weg, oder mit mehr Speed wie im Reflex traue ich mich noch nicht. Ich habe halt den Eindruck, dass der rex bei 20g viel (sehr viel) besser auf Pitch reagiert als wenn ich mit Haube unterwegs bin. Wenn ich da dann Pitch nachlasse sackt er sofort durch und pendelt sich dann auf der neuen Höhe wieder ein. Fliege ich ohne Haube (also mit 20g weniger) finde ich nicht, dass er so durchfällt. Und auch das Pendeln ist nicht bemerkbar.
Ich werde am besten mal nächste Woche die Kabel kürzen. Muss ja ehe mal ne Wartung machen und das neue Hauptzahnrad einbauen. Dann kann ich bei der Gelegenheit das auch mitmachen.
bis dann und viele Grüße
Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO