Hilfe bei Schaltplan oder Elektronik-Forum gesucht

Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#1 Hilfe bei Schaltplan oder Elektronik-Forum gesucht

Beitrag von Harz_Joerg »

Hallo,

ich möchte per Kippschalter (Motor-An-Aus-Schalter meiner MX-12) einen einfachen Timer starten und stoppen. Der Timer braucht sowohl für Start als auch Stop den gleichen, kurzen Tastendruck (am besten wohl per Relais), der Kippschalter besitz zwei Stellungen und es könnte genutzt werden, dass er jeweils auf Masse des Sender Akkus schaltet.
Wer könnte mir evtl. mit einer entsprechenden Schaltung helfen oder kennt wenn oder kennt ein Forum mit Experten, oder oder, oder?

Besten Dank im Voraus,
Jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#2 Re: Hilfe bei Schaltplan oder Elektronik-Forum gesucht

Beitrag von kay23 »

Was sind denn das für Schlater? Kannst du nicht einfach den Schalter durch einen Taster tauschen? Das wäre die einfachste Lösing, zumindest wenn ich deinen Post richtig verstanden habe.

Du willst doch den Schlater NUR für den Timer nutzen oder? Oder willst du Ihn sowohl noch für die Funktion in deiner Funke nutzen als AUCH für den Timer?
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#3 Re: Hilfe bei Schaltplan oder Elektronik-Forum gesucht

Beitrag von Harz_Joerg »

Hi Kay,

der Schalter soll schon noch weiterhin als zum Hochfahren des Helis benutzt werden. Es ist der Autorotationsschalter.
Sobald der umgeschaltet wird, soll die Timertaste gedrückt werden und die Uhr starten (ich selbst vergesse das nämlich andauernd :oops: )
Wenn ich dann den Schalter wieder auf Motor-Aus stelle, würde der Timer erneut gedrückt und die Uhr stoppt.

Jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#4 Re: Hilfe bei Schaltplan oder Elektronik-Forum gesucht

Beitrag von kay23 »

Ahhhhsoooo...

Das dann ja schon wieder gar nicht so einfach. Schaltet der Schalter die + Spannung oder die Minus spannung?
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#5 Re: Hilfe bei Schaltplan oder Elektronik-Forum gesucht

Beitrag von Harz_Joerg »

Der Schalter schaltet auf Minus des Senderakkus, also der mittlere Anschluss des dreipoligen Schalters ist an Minus gelötet.

Jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#6 Re: Hilfe bei Schaltplan oder Elektronik-Forum gesucht

Beitrag von kay23 »

Hmm dann fällt mir so spontan leider nichts ein. Ausser evtl der Versuch den Schalter durch einen 2 Poligen umschalter zu ersetzen. Dort in die Mitte Plus zu machen und dann nach einer kleinen Schaltung suchen die nur einen Impuls raus gibt.
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#7 Re: Hilfe bei Schaltplan oder Elektronik-Forum gesucht

Beitrag von Harz_Joerg »

kay23 hat geschrieben:.....und dann nach einer kleinen Schaltung suchen die nur einen Impuls raus gibt.
Genau darum geht's mir ja!

Jörg

PS: ob ich nun Plus oder Minus schalte, ist dabei eigentlich egal.
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#8 Re: Hilfe bei Schaltplan oder Elektronik-Forum gesucht

Beitrag von kay23 »

Achsoooo. Ok, dann war ich auf dem Holzweg. Ich dachte es geht dir darum das einer eine Idee hat wir man den Schalter nutzen kann...

Gut, dann hab ich falsch gedacht :oops:


Wie viel Platz hast du?
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#9 Re: Hilfe bei Schaltplan oder Elektronik-Forum gesucht

Beitrag von kay23 »

So, eine Idee habe ich noch. Ein Exklusiv-Oder und vor einem Eingang ein Schmidt-Trogger (um das Signal ein wenig aus zu bremsen). Dann die beiden Schalt-Positionen anschliessen. Dann sollte das hin hauen. Aber ich glaube nicht das dein Timer mit der recht kurzen Schaltzeit zurecht kommt.
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#10 Re: Hilfe bei Schaltplan oder Elektronik-Forum gesucht

Beitrag von Harz_Joerg »

Du meinst also, das Exklusive-Oder soll den kurzen Moment des Umschaltens (während der Schalter für keinen Anschluss Durchgang hat) seinen Zustand ändern!?
Ist das nicht arg kurz?
Vielleicht müsste ich mit dem Puls einen Kondensator aufladen, der über einen Widerstand nen Transistor schaltet, der widerum das Relais schaltet. Oder so!!??

Jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#11 Re: Hilfe bei Schaltplan oder Elektronik-Forum gesucht

Beitrag von trailblazer »

Nehmt doch einfach einen kleinen pic oder atmel käfer, kommt billiger und einfacher als ein "analog" Aufbau.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#12 Re: Hilfe bei Schaltplan oder Elektronik-Forum gesucht

Beitrag von kay23 »

Gut das wir E-Technik-Studenten hier haben.

Gedacht hab ich an sowas auch schon. Und einfacher könnte das auch sein stimmt...
Wie programmierst du den? Hast du nen Compiler etc?
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#13 Re: Hilfe bei Schaltplan oder Elektronik-Forum gesucht

Beitrag von frankyfly »

kay23 hat geschrieben:Wie programmierst du den? Hast du nen Compiler etc?
"2-Wiederstands-Interface" an LPT und Bascom-AVR. das eine recht billig. das andere für lau (allerdings würde ich evtl. doch zu einem anderem ISP-Adapter (Gibt es auch für Seriell und USB) raten, der mehr Schutz für den PC Bietet, wenn du zB. öfters mit AVRs arbeiten willst) .
was man braucht ist eben PC, Löteisen und Manpower.
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#14 Re: Hilfe bei Schaltplan oder Elektronik-Forum gesucht

Beitrag von Harz_Joerg »

trailblazer hat geschrieben:Nehmt doch einfach einen kleinen pic oder atmel käfer, kommt billiger und einfacher als ein "analog" Aufbau.
An sowas hatte ich auch schon gedacht, wobei mein Wissensstand bei der Basic-Briefmarke Mitte der 90iger Jahre stehen geblieben ist.
Wäre sicherlich interessant, man könnte ja noch mehr damit machen.
Aaaaaber: das wäre mir zuviel Einarbeitungszeit, das hätte ich besser zu Beginn des Winters anfangen sollen. Jetzt will ich lieber fliegen :bounce:
Ich werde jetzt mal nen Electronic-Simulator probieren. Reicht wohl sowas einfaches wie http://www.falstad.com/circuit/ ?

Grüße, Jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#15 Re: Hilfe bei Schaltplan oder Elektronik-Forum gesucht

Beitrag von kay23 »

Was ganz einfaches wird sicher reichen. Du willst ja "nur" 3 Standard Bauteile simulieren.

Das mit dem Pic dürfte aber wenn ich grade nicht ganz daneben haue in unter 10 Zeilen zu schaffen sein.

Loop
If Eingang 1
-> set Ausgang 1
-> count 10 (zum warten)
-> reset Ausgang 1
If Eingang 2
-> set Ausgang 1
-> count 10 (zum warten)
-> reset Ausgang 1

Ok, ist jetzt zwar in KEINER Sprache, aber so in der art sollte das doch hin hauen oder? Sonst lacht gern :(

Gruß Kay
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“