Seite 1 von 2

#1 Umfrage: Governer mit Align-Regler

Verfasst: 22.03.2009 18:29:49
von chris.jan
Bitte erwähnt auch, welche Akkus, Motoren oder sonstige Komponenten ihr nutzt, die relevant sind.

#2 Re: Umfrage: Governer mit Align-Regler

Verfasst: 22.03.2009 18:33:20
von brenner

#3 Re: Umfrage: Governer mit Align-Regler

Verfasst: 22.03.2009 18:45:44
von chris.jan
Meine ist aber viel schöner :P

<thread closed>

#4 Re: Umfrage: Governer mit Align-Regler

Verfasst: 22.03.2009 18:56:28
von Peter F.
chris.jan hat geschrieben:<thread closed>
Sowas gibts bei RHF doch gar nicht. ;-)









Feuer frei für Off Topic !!! Yeehaaaw :mrgreen: :drunken:

#5 Re: Umfrage: Governer mit Align-Regler

Verfasst: 22.03.2009 19:19:06
von Bishop
Hey chris, schönes Bild, Wie waren die Hüpfer bei gutem Wetter?

#6 Re: Umfrage: Governer mit Align-Regler

Verfasst: 22.03.2009 19:27:03
von chris.jan
Bishop hat geschrieben:Wie waren die Hüpfer bei gutem Wetter?
War bestens!

#7 Re: Umfrage: Governer mit Align-Regler

Verfasst: 22.03.2009 19:30:02
von Bishop
schon gefunden und da geantwortet :)

#8 Re: Umfrage: Governer mit Align-Regler

Verfasst: 24.03.2009 09:13:56
von KO
Hallo,

fliege den 75A Regler im Logo600 mit Z-Power Motor und 14er Ritzel.
Regleröffnung ca 80% Drehzahl 2100U/min.

Und den 100A Regler im Trex 600 Vstabi mit dem Orbit 25-08HE und 14er Ritzel.
Regleröffnung ~75-80% Drehzahl 2000U/min.

Bei beiden geht der Reglermode sehr gut!

Grüße Klaus

#9 Re: Umfrage: Governer mit Align-Regler

Verfasst: 24.03.2009 09:21:49
von chris.jan
Mir scheint bis jetzt es kommt sehr auf diese ca 80% Regleröffnung an.

#10 Re: Umfrage: Governer mit Align-Regler

Verfasst: 24.03.2009 09:50:58
von brenner
Ich jedenfalls bin erstaunt das
es doch einige mehr als gedacht gibt, bei
den es funktioniert.

Schade das das Wetter keine Tests
zulässt.

#11 Re: Umfrage: Governer mit Align-Regler

Verfasst: 24.03.2009 09:55:11
von chris.jan
So wirklich überraschend finde ich das nicht. Wenn's nicht funktioniert dann ist das Gejammere immer groß. Und wenn's funktioniert dann funktioniert es eben; Erwartung erfüllt und kein Grund es großartig publik zu machen.

#12 Re: Umfrage: Governer mit Align-Regler

Verfasst: 24.03.2009 09:56:43
von chris.jan
KO hat geschrieben:Bei beiden geht der Reglermode sehr gut!
Wie sieht dein Timing und dein Response Speed genau aus?

#13 Re: Umfrage: Governer mit Align-Regler

Verfasst: 24.03.2009 10:00:10
von brenner
@Chris:
Hast wohl recht.


@alle erfolgreichen:
Komplette Einstellungen des Reglers
wären anscheinend wirklich hilfreich.

#14 Re: Umfrage: Governer mit Align-Regler

Verfasst: 24.03.2009 10:03:54
von Heli Up
chris.jan hat geschrieben:Wie sieht dein Timing und dein Response Speed genau aus?
Mal ne Frage Chris, mir kommt es so vor das du dir mehr einen Kopf über technische Dinge machst als zu fliegen, (siehe Deppengestell) :D

im übrigen, bei mir läuft es sehr gut mit Governor
80% Regler
1.800 U/min
kein zucken mehr
Timing auf middle

unter 1.800 hatte ich auch zucken im Heck

#15 Re: Umfrage: Governer mit Align-Regler

Verfasst: 24.03.2009 10:14:06
von chris.jan
Naja, Timing bezieht sich wohl eher auf den Motor. Beim 6poligen Motor kann man LOW getrost ausfallen lassen und HIGH-Timing ist wohl weniger effizient. Also bleibt Default=MID.

Throttle Response Speed halte ich für die relevante Einstellung. Ich habe in einem anderen zusammenhang schon mal gefragt welches sich für GOV am ehesten eignet:
- Medium, weil es hohe Spitzenströme vermeidet und eine konstantere Leistungsabgabe fördert
- High, weil der Regler dann sofort/besser nachregelt
Gleichzeitig müßte/könnte man aber auch bei beiden Varianten den Gyro jeweils anpassen. Schade daß man dies nicht so einfach während des Fluges machen kann. Zumindest ich nicht mit meiner FF-7.