Seite 1 von 2

#1 Sch... Elektro! Da passt ja gar nix. :-(

Verfasst: 25.03.2009 21:49:05
von Ladidadi
Moinsen!

Bin total geladen im gegensatz zu meinen Akkus!

Habe heute meine Lieferung mit meinem neuen Ladegerät bekommen.Ich mich gefreut das ich endlich meine Akkus laden kann aber nix da.

Erstens passt der Minuspol nicht ins Ladegerät weil er ein wenig zu dick ist.Ok dann hab ich nen Zwischenstück dran gehängt.Immer noch nix.Hat keine Zellenzahl erkannt.
Nun steht in der Anleitung dass,das schwarze Kabel vom Balancerstecker auf den Pfeil vom Ladegerät zeigen soll.Na Suuuuper.Welches von den dreien?
Es geht immer nur das rote und kein anderes!Brauch ich jetzt Adapter oder wie?Is doch sche... .
Dann hatte ich mir extra 2 paar 4mm Goldies mitbestellt die auch super ins Ladegerät passen würden wobei der eine wieder zu schmal für den Regler ist und von allein raus rutscht.Wieder toll.
Also gibt es jetzt noch verschiedene 4mm Goldies oder wie?
Werde echt irre!

Solche Probleme gibts zum Glück bei meinem Stinker nicht!

#2 Re: Sch... Elektro! Da passt ja gar nix. :-(

Verfasst: 25.03.2009 21:52:42
von tdo
"Das Schöne an Standards ist, dass es soviele davon gibt. Und sich bei Bedarf jeder einen eigenen definieren kann".
Spass beiseite: Welches Ladegerät, welche Akkus?
4 mm Stecker und Buchsen waren zumindest bei meinen Einkäufen glücklicherweise immer kompatibel.

Gruss,
Thilo

#3 Re: Sch... Elektro! Da passt ja gar nix. :-(

Verfasst: 25.03.2009 21:53:59
von Harrysam
Ladidadi hat geschrieben:Solche Probleme gibts zum Glück bei meinem Stinker nicht!
Da für gibt es andere Sorgen.

Was hast Du denn für ein Lader gekauft?

So können wir ja nichts für Dich tun.

Gruß
harrysam

#4 Re: Sch... Elektro! Da passt ja gar nix. :-(

Verfasst: 25.03.2009 21:58:52
von Gerry_
Ladidadi hat geschrieben:mit meinem neuen Ladegerät bekommen.
Welches denn?
Ladidadi hat geschrieben:Es geht immer nur das rote und kein anderes!Brauch ich jetzt Adapter oder wie?
Vermutlich ist die Reichenfolge der Zellen nur umgekehrt. Mit etwas Geschick bekommt man die Kontakte aus dem Stecker und kann die Reihenfolge umkehren. Dazu jeden freien Kontakt aufgrund Kurzschlussschutz mit Klebeband isolieren!
Ladidadi hat geschrieben:Also gibt es jetzt noch verschiedene 4mm Goldies oder wie?
Ich hab es in meiner Modellflugkarriere gehabt, dass sich Goldies gleicher Baugrösse mal etwas leichter, mal etwas schwerer zusammenstecken bzw. trennen liesen. Aber dass ein Stecker rausfällt ? :shock: Das hab ich noch nichtmal ansatzweise gehabt. Sicher dass alles 4mm Goldies sind?

Grüsse,
Gerry

#5 Re: Sch... Elektro! Da passt ja gar nix. :-(

Verfasst: 25.03.2009 22:15:10
von Ladidadi
Also das Ladegerät ist ein Power Peak Lipoly 300 EQ.

Die Akkus sind einmal selbst kofektionierte von Modellbau Kölle und ein EC-Power.

Habe extra 4mm Goldies bestellt und auch geliefert bekommen!

Der Regler-Stecker hat nen aussendurchmesser von 4,03mm und die gelieferte Buchse 4,08mm also hält nicht oder ich müsste den Regler extra umlöten.

Und von Reihenfolge umkehren habe ich nun gar keine Ahnung

#6 Re: Sch... Elektro! Da passt ja gar nix. :-(

Verfasst: 25.03.2009 22:22:40
von Doc Tom
Hallo Daniel, die vom Originalregler mach mal gleich ab und echte 4mm Goldies rann. Hast Du ein Multimeter ? Dann kannst Du prüfen wo am Balancer das Minus liegt.

#7 Re: Sch... Elektro! Da passt ja gar nix. :-(

Verfasst: 25.03.2009 23:10:39
von BerndFfm
Die 4 mm Goldies, die bei meinem Mini Titandabei waren, waren ohne Federn, die sind aus fremdem Buchsen auch einfach rausgerutscht.

Grüße Bernd

#8 Re: Sch... Elektro! Da passt ja gar nix. :-(

Verfasst: 25.03.2009 23:17:24
von asassin
das sind ja auch keine 4mm, sondern nur 3,5 (wenn ich mich recht erinnere)

#9 Re: Sch... Elektro! Da passt ja gar nix. :-(

Verfasst: 25.03.2009 23:47:19
von Doc Tom
asassin hat geschrieben:das sind ja auch keine 4mm, sondern nur 3,5 (wenn ich mich recht erinnere)
Japp oder irgendwas dazwischen. Eben nicht zu gebrauchen :-)

#10 Re: Sch... Elektro! Da passt ja gar nix. :-(

Verfasst: 26.03.2009 05:36:57
von Michel
Moin ihr,

hatte mit die ersten 6mm2 bei Schweighofer fuer meine Kokam bestellt und alles in Ordnung.
Dann hab ich mir den Balancer von Robbe bei meinem Haendler gekauft und weil ich Zeit hatte hinten bei ihm in der Werkstatt (bei einer Tasse Kaffee im Shop) gleich seine 6mm2 angeloetet.

Zu Hause, in Polen dann war weder Minus noch Plus zu meinen Steckern vom Akku kompatibel :(

Abloeten, Stecker neu bestellt bei Schweighofer und neue Stecker anloeten. Dauert halt immer bis das bei mir im Ausland ist :(

Mittlerweile habe ich Stecker 6mm2 nur noch von einem Lieferanten und da passt alles :D

4mm2 hatten bis heute untereinander immer gepasst.

Also wie Thilo schrieb:
tdo hat geschrieben:"Das Schöne an Standards ist, dass es soviele davon gibt. Und sich bei Bedarf jeder einen eigenen definieren kann".

Ja ist aergerlich >>> bekommst Du aber hin :wink:

Gruesse und einen schoenen Tag,

Michael :D

#11 Re: Sch... Elektro! Da passt ja gar nix. :-(

Verfasst: 26.03.2009 08:54:57
von Mataschke
also ich hab einfach die Buchsen vom Regler etwas zusammengedrückt, Fertig ;-)

Mach mal Bilder von den Balanceranschlüssen, aber das müssten doch EHR sein :roll:

#12 Re: Sch... Elektro! Da passt ja gar nix. :-(

Verfasst: 26.03.2009 09:44:42
von chris.jan
Mataschke hat geschrieben:Mach mal Bilder
Genau!

Und beim messen mißt man bei der Buchse den innendurchmesser,
beim Stecker den Außendruchmesser, aber an der Spitze und nicht an den Federn.

Probiers erstmal mit dem "richtigen Akku", der letzte der ein Problem mit selbskonfektionierten Akkus hatte, bei dem waren die Sensorkabel vertauscht!

Sensorkabel haben immer rot für Plus, die anderen Kabel sind weiß oder schwarz. Das Kabel auf der gegenüberliegenden Seite von rot ist dann "Masse". Die dazwischen sind elektrisch gesehen beides, weil sie mit den Zellverbindern verbunden sind.

#13 Re: Sch... Elektro! Da passt ja gar nix. :-(

Verfasst: 26.03.2009 17:03:50
von Ladidadi
chris.jan hat geschrieben:
Und beim messen mißt man bei der Buchse den innendurchmesser,
beim Stecker den Außendruchmesser, aber an der Spitze und nicht an den Federn.
Schon klar.
chris.jan hat geschrieben:Probiers erstmal mit dem "richtigen Akku", der letzte der ein Problem mit selbskonfektionierten Akkus hatte, bei dem waren die Sensorkabel vertauscht!
Der Ec-Power ist ein richtiger Akku und genau mit dem geht es los!

Bilder kommen gleich

#14 Re: Sch... Elektro! Da passt ja gar nix. :-(

Verfasst: 26.03.2009 18:00:05
von Ladidadi
Hier die Bilder:

CIMG2819.jpg
CIMG2819.jpg (117.59 KiB) 347 mal betrachtet
CIMG2816.jpg
CIMG2816.jpg (164.99 KiB) 347 mal betrachtet

#15 Re: Sch... Elektro! Da passt ja gar nix. :-(

Verfasst: 26.03.2009 18:16:39
von helihopper
Ganz aussen schwarz ist minus.

Mehr musst Du nicht wissen :D


Cu

Harald