Nun hab ich es doch getan und meinen Rex600 die Paddel weggenommen, und das ohne Umbausatz oder Elektronik.
Die ersten Flugversuche bei recht böigem Wind im Garten waren schonmal sehr vielversprechend, auch wenn ich vor dem ersten Abheben ein recht seltsames Gefühl in der Magengegend hatte

Folgendes hab ich gemacht:
- Paddelstange raus, Paddelwippe raus.
- Umlenkungen an der Paddelwippe direkt am Zentralstück angeschaubt.
- Pitchkompensator zum reinen TS-Mitnehmer umfunktioniert, dazu den PK umgedreht, die Mitnehmerarme auf die andere Seite der Umlenkungen gebaut, dazu das Loch (wo vorher die Kugel eingeschraubt war) auf 3mm vergrössert und die Messinghülse dort eingeklebt (ist da standardmässig überhaupt ne Messinghülse oder hab ich die selber irgendwann mal eingebaut?)
- Die Führungsstifte am Zentralstück etwas nach innen gebogen und damit den TS-Mitnehmer direkt unter das Zentralstück geklemmt, so dass er nicht nach unten rutschen kann.
An den Servowegen hab ich erstmal nichts gedreht, er scheint zyklisch etwas agiler zu sein, Pitch ist ja nach wie vor unverändert.
Die ersten richtigen Rundflüge kommen bei besserem und weniger windigem Wetter! Ich werde berichten

So, dann mal her mit euren Meinungen

Grüsse,
Gerry
Bilder sagen mehr als 1000 Worte, also so sieht das ganze dann aus: