Seite 1 von 2
#1 Ich habe meinem T-Rex 600 die Paddel geklaut!
Verfasst: 27.03.2009 17:56:07
von Gerry_
Hallöchen!
Nun hab ich es doch getan und meinen Rex600 die Paddel weggenommen, und das ohne Umbausatz oder Elektronik.
Die ersten Flugversuche bei recht böigem Wind im Garten waren schonmal sehr vielversprechend, auch wenn ich vor dem ersten Abheben ein recht seltsames Gefühl in der Magengegend hatte
Folgendes hab ich gemacht:
- Paddelstange raus, Paddelwippe raus.
- Umlenkungen an der Paddelwippe direkt am Zentralstück angeschaubt.
- Pitchkompensator zum reinen TS-Mitnehmer umfunktioniert, dazu den PK umgedreht, die Mitnehmerarme auf die andere Seite der Umlenkungen gebaut, dazu das Loch (wo vorher die Kugel eingeschraubt war) auf 3mm vergrössert und die Messinghülse dort eingeklebt (ist da standardmässig überhaupt ne Messinghülse oder hab ich die selber irgendwann mal eingebaut?)
- Die Führungsstifte am Zentralstück etwas nach innen gebogen und damit den TS-Mitnehmer direkt unter das Zentralstück geklemmt, so dass er nicht nach unten rutschen kann.
An den Servowegen hab ich erstmal nichts gedreht, er scheint zyklisch etwas agiler zu sein, Pitch ist ja nach wie vor unverändert.
Die ersten richtigen Rundflüge kommen bei besserem und weniger windigem Wetter! Ich werde berichten
So, dann mal her mit euren Meinungen
Grüsse,
Gerry
Bilder sagen mehr als 1000 Worte, also so sieht das ganze dann aus:
#2 Re: Ich habe meinem T-Rex 600 die Paddel geklaut!
Verfasst: 27.03.2009 19:07:43
von Gerry_
Kleiner Nachtrag:
Gewichtsersparnis sind doch 106 Gramm geworden! (Musste warten, bis die Akkus von der Waage geladen waren
Grüsse,
Gerry
#3 Re: Ich habe meinem T-Rex 600 die Paddel geklaut!
Verfasst: 27.03.2009 19:17:31
von Harrysam
Hi,
Erstmal Glückwunsch für das Trauen ohne Elecktronik zu fliegen.
Warum gehst Du nicht direckt von der Taumelscheibe auf die Blatthalter?
MAcht doch wieder ein paar Gramm aus.
Gruß
harrysam
#4 Re: Ich habe meinem T-Rex 600 die Paddel geklaut!
Verfasst: 27.03.2009 19:22:51
von buz
Harrysam hat geschrieben:Warum gehst Du nicht direckt von der Taumelscheibe auf die Blatthalter?
MAcht doch wieder ein paar Gramm aus.
Wenn man das PP drin hat muss man den Weg wieder verringern. Dies geschieht hier durch die Hebel.
Das ist halt der Nachteil am PP.
#5 Re: Ich habe meinem T-Rex 600 die Paddel geklaut!
Verfasst: 27.03.2009 20:13:05
von Gerry_
Hab nochmal umgebaut, nachdem ich mir den Delta3-Effekt erklären lassen hab
Die Anlenkung der Blatthalter ist nun vorlaufend und die überschüssigen Teile am TS-Mitnehmer abgesägt.
Jetzt muss nur der Wettergott gnädig sein, den Wind ab und die Heizung aufdrehen sowie den Wasserhahn von oben schliessen.
Grüsse,
Gerry
#6 Re: Ich habe meinem T-Rex 600 die Paddel geklaut!
Verfasst: 27.03.2009 20:19:13
von chrischan57
Sollte eigentlich funktionieren. Sei auf ein gewisses Aufbäumen im Vorwärtsflug gefasst, Du wirst wahrscheinlich Nick geben müssen damit er läuft.
Bin schwer auf Deine Ergebnisse gespannt...
Chrischan
#7 Re: Ich habe meinem T-Rex 600 die Paddel geklaut!
Verfasst: 27.03.2009 20:31:57
von Max1234
Warum hast du den Taumlscheibenmitnehmer nicht an der Rotorwelle festgeschraubt?
Mit deinem verbiegen hält das doch nicht.Die Anlenkgestänge hätte ich auch vom Rotorblatt zur Taumelscheibe gemacht und den Hebel vom Pitchkompensator abgetrennt.
#8 Re: Ich habe meinem T-Rex 600 die Paddel geklaut!
Verfasst: 27.03.2009 20:42:53
von Gerry_
Max1234 hat geschrieben:Warum hast du den Taumlscheibenmitnehmer nicht an der Rotorwelle festgeschraubt?
Weil ich dann erstmal hätte Loch bohren und Gewinde schneiden müssen... und so hält das mehr als genug, hab mal versucht, den Pitchkompensator nach unten zu drücken. Zum Glück ohne Erfolg.
Übrigens gabs den Aufbau schonmal hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=774696#p774696
Also abgeschaut hab ich nicht, bin mir jedenfalls nicht bewusst, den Thread mal komplett durchgeschaut zu haben
Grüsse,
Gerry
#9 Re: Ich habe meinem T-Rex 600 die Paddel geklaut!
Verfasst: 27.03.2009 20:59:23
von bobo999
schön gemacht.Im Schwebeflug soll der Unterschied ja gar nicht so groß sein.Aufbäumen lässt sich auch noch aussteuern,aber Kurvenflug soll ohne Stabi ja ziemlich schwierig sein.Hoffentlich geht alles gut und lass den Heli ganz

#10 Re: Ich habe meinem T-Rex 600 die Paddel geklaut!
Verfasst: 27.03.2009 21:02:12
von Gerry_
Ich hab den Heli seit über 2 Jahren nicht runtergeworfen, darum gehe ich mal davon aus, dass das nach dem Umbau auch nicht passiert

#11 Re: Ich habe meinem T-Rex 600 die Paddel geklaut!
Verfasst: 28.03.2009 13:01:37
von StF
Gerry1973 hat geschrieben:Hab nochmal umgebaut, nachdem ich mir den Delta3-Effekt erklären lassen hab

Die Anlenkung der Blatthalter ist nun vorlaufend ...
Warum vorlaufende Anlenkung? Hast Du vielleicht mal 'ne Erklärung für Delta3, die ich auch verstehe
Hatte vor kurzem meinen 500er auf paddellos umgebaut, dabei aber nix an der Anlenkung geändert (ausser längere Blattgriffe). Nach ein paar Einstellungen in Expo und Servowegen liess er sich ganz manierlich fliegen, auch um die Kurve

#12 Re: Ich habe meinem T-Rex 600 die Paddel geklaut!
Verfasst: 28.03.2009 19:00:38
von Worldworms
Die Kurven lassen sich auch nicht viel anders Fliegen, man muss ihn halt ein bisschen Stützen, man leitet z.B. ein rechts Kurve ein dann stellt man den Rollhebel wieder auf null oder gar ein bisschen nach links, mit ein bisschen Übung funktioniert das einwandfrei.
@Gerry1973 wenn ich dir einen Tip geben darf wechsel die Plastik Umlenkhebel gegen Metall aus, mir hat es einen Kugelkopf samt Plastikgewinde herausgerissen, gott sei dank am Boden beim Hochlaufen des Motors, denk mal könnte davon kommen das die Gestänge nicht mehr senkrecht vom Blatthalter auf die Umlenkhebel gehn, kann aber auch ein Materialfehler gewesen sein, naja jedenfalls hab ich jetzt Umlenkhebel und Blatthalter aus Metall drin, da bin ich auf der sicheren Seite.
Aber ich kann jeden nur raten, baut erstmal um ohne Elektronik und versucht erstmal ohne "ABS" und "ESP" klar zukommen, ist alles halb so schlimm, wie es überall beschrieben wird.
Greez
Worms
#13 Re: Ich habe meinem T-Rex 600 die Paddel geklaut!
Verfasst: 28.03.2009 19:25:28
von monse
Hi,
was wiegt der Heli jetzt flugfertig ?
mfg Monse
#14 Re: Ich habe meinem T-Rex 600 die Paddel geklaut!
Verfasst: 28.03.2009 20:18:07
von oracle8
Hi, interessant das es auch ohne elektronische Helferlein und ohne Paddelstange geht. Aber was bringt es? Fliegt er jetzt besser als mit Paddelstange? Warscheinlich "schlechter" , da tröstet der Gewichtsverlust und längere flugzeit nicht hinweg.
Obwohl, für Scaleflieger sieht die sache wohl anderes aus
#15 Re: Ich habe meinem T-Rex 600 die Paddel geklaut!
Verfasst: 28.03.2009 20:24:41
von Worldworms
monse hat geschrieben:Hi,
was wiegt der Heli jetzt flugfertig ?
mfg Monse
4,3 KG Abfluggewicht

mit Hughes 500 drum, was die Mechanik jetzt alleine wiegt hmm keine Ahnung, ich in den zug auch gleich noch das BEC incl Akku entfernt und nen YGE eingebaut, hat bestimmt auch noch was gebracht.
Zur frage ob er besser fliegt, hmmm, anders und ja fürs Scale fliegen find ich es besser, da ich keine 3D Ambitionen habe find ich das auch nicht schlecht.
Greez
Worms