Jive 80 Regler

Antworten
chrischan30
Beiträge: 85
Registriert: 15.07.2007 12:50:05
Wohnort: Schöneck

#1 Jive 80 Regler

Beitrag von chrischan30 »

Hallo,

Ich habe überlegt den Jive 80 für meinen T-Rex 500 zu verwenden.
Wäre das mit dem Align 500er Motor möglich? Hat jemand Erfahrung damit ?

Gruß Chrisch
Hanger:
T-Rex 100: out of the box
T-Rex 250: Jazz 20
T-Rex 450: TS:HS65MG, GY-401 SLS2200,Jazz 40-6-18+500TH, Hitec Aurora
T-Rex 500: GY-401 9257,3x9650,FlightPower 2500 6s, Hitec Aurora

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Smove:2s 800mA Jeti Regler,
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#2 Re: Jive 80 Regler

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

kein Problem!

Gruß
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#3 Re: Jive 80 Regler

Beitrag von tracer »

Ich habe mir dafür den 60er gekauft, müsste auch langen.
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#4 Re: Jive 80 Regler

Beitrag von niggo »

Ich habe den 80 LV in meinem 500er, weil bei mir der Align-Regler nur Zicken machte. Der Jive läuft bei mir mit dem Standard-Align-Motor perfekt zusammen. Hätte es den 60 LV schon gegeben, als ich meinen 80 LV gekauft habe, hätte ich allerdings den 60 LV genommen und einen Fuffi gespart. :mrgreen:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#5 Re: Jive 80 Regler

Beitrag von flyingdutchman »

Die älteren Software-Versionen (< 5i) können Probleme haben. Ich hatte einen Jive mit Version 4, der lief mit dem Align-Motor nicht und auch nicht mit einem Scorpion 4020. Ab Version 5 hört man aber nichts mehr ...

Toller Regler mit Spitzen BEC. Aber eben teuer ... :roll:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Trex-Spy

#6 Re: Jive 80 Regler

Beitrag von Trex-Spy »

Hallo,

der Jive ist ein wenig schwer finde ich :wink: Hast Du mal an die Roxxy Serie gedacht gehen sehr gut....
chrischan30
Beiträge: 85
Registriert: 15.07.2007 12:50:05
Wohnort: Schöneck

#7 Re: Jive 80 Regler

Beitrag von chrischan30 »

Hallo,

also der Jive wie man sagt rockt ganz schön das Ding geht irre ab ;)
Nun habe ich nur Bedenken dass mein Akku nicht ausgelutscht wird, ich habe einen EVO 25 2500 6s1p von Flightpower.
Der ist nach dem Erstflug ( kein 3D, keine heftingen Manöver) recht warm geworden geschätzt um die 40 Grad Celsius ist das normal?

Hat jemand vergleichbare Erfahrungen ?

Gruß chrisch
Hanger:
T-Rex 100: out of the box
T-Rex 250: Jazz 20
T-Rex 450: TS:HS65MG, GY-401 SLS2200,Jazz 40-6-18+500TH, Hitec Aurora
T-Rex 500: GY-401 9257,3x9650,FlightPower 2500 6s, Hitec Aurora

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Smove:2s 800mA Jeti Regler,
Deluxe1
Beiträge: 383
Registriert: 21.11.2007 10:00:21

#8 Re: Jive 80 Regler

Beitrag von Deluxe1 »

Hi Chrisch!
40° ist für nen Akku noch nicht kritisch. Bei der Temperatur gehen die erst richtig gut. ;)
Vielleicht hast du ihn ein wenig zu leer geflogen?

Hab gestern zum 1. Mal nen 30C SLS in meinem 500er getestet, der ist mit 55° rausgekommen. :shock:
Allerdings auch zu leer geflogen, mehr Power heisst auch weniger Flugzeit. :oops:

Gruß,
Philipp
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“