Kaufempfehlung Koax

Antworten
Benutzeravatar
Healmen
Beiträge: 217
Registriert: 21.10.2008 23:03:19

#1 Kaufempfehlung Koax

Beitrag von Healmen »

hi,
suche für meinen zwerg einen koax.
sie wird im april 7 jahre und ich kann es ihr nicht ausreden,
da ich den punkt koax in meiner laufbahn übersprungen habe,
habe ich leider 0 plan,
sie fliegt ihn immer nur unter meiner aufsicht und
ist dann unter verschluss,

wichtig wäre halt was robustes und sollte eigenstabil fliegen,
und die mode umbaubar wäre nett, das sie meinen linksdrall geerbt hat
fliegt sie auch mode 3 am sim

im mom sind das meien favoriten:
http://www.rc-discount.de/store/product ... th=1_52_97
http://213.23.113.132/xtCommerce_3.0.3/ ... -heli.html

bin für ratschläge offen

gruss marko
Zuletzt geändert von Healmen am 29.03.2009 20:58:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Marko
Voodoo 600 / AC-3X / Scorpion 4025-890 / Jive 80HV / BLS 451 / MKS BLS980
Schubi
Beiträge: 170
Registriert: 15.12.2008 22:53:55

#2 Re: Kaufempfehlung Koax

Beitrag von Schubi »

Hm, mit den Links stimmt was nicht...
Persönlich bin ich ein Fan vom Blade MCX.
Benutzeravatar
Healmen
Beiträge: 217
Registriert: 21.10.2008 23:03:19

#3 Re: Kaufempfehlung Koax

Beitrag von Healmen »

so links sollten nun gehen,
weisst du ob man beim mcx auf mode 3 umbauen kann?

marko
Gruß Marko
Voodoo 600 / AC-3X / Scorpion 4025-890 / Jive 80HV / BLS 451 / MKS BLS980
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#4 Re: Kaufempfehlung Koax

Beitrag von asassin »

sieh mal hier nach, damit hat sie ne Menge Spass.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#5 Re: Kaufempfehlung Koax

Beitrag von Drachenstein »

Hallochen

Ich opte gerade für kleine Kinder auch für den Blade mcx. Den können Kinder so ab sechs Jahren fliegen. Ist ein echt braves Hubschrauberchen, er ist unser "bravster"!

Blöss keine Picooz und wie die alle heissen. Die kann man nur mit viel Geschick steuern, während man den mcx wirklich sehr gut und präzise steuern kann.

Den Blade mcx gibt's leider nicht in Mode 3 ("linksdrall geerbt" heisst also, sie ist sie linkshänderin? *lach*) und die Steuerung umbauen geht wohl auch nicht, weil alles auf der Platine sein soll. Du kannst das Teil aber auch mit einer Spektrum-Funke oder so fliegen und diese auf Mode 3 umbauen.

Viele Grüsse

Wolfgang
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)


Bild
Benutzeravatar
Healmen
Beiträge: 217
Registriert: 21.10.2008 23:03:19

#6 Re: Kaufempfehlung Koax

Beitrag von Healmen »

Drachenstein hat geschrieben:weil alles auf der Platine sein soll. Du kannst das Teil aber auch mit einer Spektrum-Funke oder so fliegen und diese auf Mode 3 umbauen.
ich fliege ja mode 3 bei meinem protos,
nur sollte sie eigenen sender haben und nicht papa´s

marko
Gruß Marko
Voodoo 600 / AC-3X / Scorpion 4025-890 / Jive 80HV / BLS 451 / MKS BLS980
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#7 Re: Kaufempfehlung Koax

Beitrag von asassin »

Drachenstein hat geschrieben:Blöss keine Picooz und wie die alle heissen
Warum wirfst du Alle in einen Topf?
Bit du schon Alles geflogen, dass du solch eine Aussage treffen kannst?
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#8 Re: Kaufempfehlung Koax

Beitrag von Drachenstein »

asassin hat geschrieben:
Drachenstein hat geschrieben:Blöss keine Picooz und wie die alle heissen
Warum wirfst du Alle in einen Topf?
Bit du schon Alles geflogen, dass du solch eine Aussage treffen kannst?
Warum? Empirische Erkenntnis durch Humanexperiment in signifikanter Altersklasse :mrgreen:

Wir haben schon so ein paar von diesen Dingern der verschiedensten Anbieter. Hat sich aber nicht bewährt. Ein Erwachsener kann die schon steuern, aber für einen sechsjährigen (oder eine siebenjährige) ist das frustrierend.

Grüsse - Wolfgang
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)


Bild
Benutzeravatar
BergFex
Beiträge: 113
Registriert: 03.01.2009 20:43:48
Wohnort: Salzburg

#9 Re: Kaufempfehlung Koax

Beitrag von BergFex »

Ich kann dir zwei Empfählen da ich die kenne die Silent Viper ist komplett in Alu und um den Preis echt Genial.
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=69917

Die Lama V3 fliegt mein Sohn mit 5 Jahren mit meiner Unterstützung Trainer Schüler Mod die hält auch einiges aus.
http://www.rc-discount.de/store/product ... _103_52_96

Lama V4 kann ich nicht wirklich Empfehlen die hat ein Freund von mir. Das Problem bei der ist der Rumpf mit Landegestell halten nicht viel aus.
Happy Flying Gerhard

Tyrann 450 Basic: X30/Hyperion 30A/Gy TG7000
Hurricane 550: 1500W/Hyperion TITAN 80A/Gy 401
http://www.fetzenflieger.at
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#10 Re: Kaufempfehlung Koax

Beitrag von Umlüx »

die silent viper ist ein netter koax heli. war nach dem PicooZ mein erster heli und hat mir viel freude bereitet.
würd aber dennoch eher nach einer lama oder CX2 schielen da die viper im vergleich dazu durch den massiven aufbau und das alu sehr schwer ist. wenn sie mal runterkommt, dann richtig. und dann sind auch teile kaputt. der fehlende rumpf, der durchaus auch das eine oder andere abfedert tut seinen rest dazu.
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#11 Re: Kaufempfehlung Koax

Beitrag von asassin »

Drachenstein hat geschrieben:Wir haben schon so ein paar von diesen Dingern
Genau das ist es. Ein paar! Und nicht Alle.
Im Laden gebe ich (teilweise) sechs-jährigen den Sender vom Tracer in die Hand und die haben keine Probleme damit!
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#12 Re: Kaufempfehlung Koax

Beitrag von Choplifter »

asassin hat geschrieben:
Drachenstein hat geschrieben:Wir haben schon so ein paar von diesen Dingern
Genau das ist es. Ein paar! Und nicht Alle.
Im Laden gebe ich (teilweise) sechs-jährigen den Sender vom Tracer in die Hand und die haben keine Probleme damit!
Ein Tracer und ein PiccoZ sind aber auch ganz unterschiedliche Helis. Ich denke schon, dass man die Aussage treffen kann, dass ein PiccoZ und ähnliche Helis nicht so vernünftig zu fliegen sind wie ein echter Koax. Dazu muss ich nicht jeden PiccoZ Nachbau ausprobiert haben.
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#13 Re: Kaufempfehlung Koax

Beitrag von asassin »

Das meinte ich auch nicht.
Aber wenn jemand pauschal sagt Blöss keine Picooz und wie die alle heissen, dann verteufelt er ALLES, was nicht mindesten 4 oder mehr Kanäle hat.
Sicherlich gibt es vieles, was nichts taugt (zumal der PiccoZ Spielzeug ist), aber wenn man Neuem nicht ausgeschlossen gegenübertritt, dann werden sich gute Sachen nie etablieren.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#14 Re: Kaufempfehlung Koax

Beitrag von Drachenstein »

asassin hat geschrieben:Das meinte ich auch nicht.
Aber wenn jemand pauschal sagt Blöss keine Picooz und wie die alle heissen, dann verteufelt er ALLES, was nicht mindesten 4 oder mehr Kanäle hat.
Sicherlich gibt es vieles, was nichts taugt (zumal der PiccoZ Spielzeug ist), aber wenn man Neuem nicht ausgeschlossen gegenübertritt, dann werden sich gute Sachen nie etablieren.
Okay, das war nicht differenziert, ich geb's zu. Vielleicht formuliere ich das mal so: ein Heli, dessen Vorwärtsbewegung einzig durch das Gewicht in der Nase "kontrolliert" wird und bei dem man nicht alle Achsen steuern kann, ist für Kinder mit sechs, sieben Jahren vielleicht dann doch etwas frustrierend. Mindestens unserer findet das nicht wirklich lustig (kann ich ihm auch nicht verdenken, weil die Kinder nehmen das ernst, für die ist das nicht einfach ein "Party-Gag").

Andererseits gehen viele "richtige" Koax-Helis halt schnell kaputt, wenn man sie in Wände fliegt und so was. Und da habe ich recht gute Erfahrungen mit dem mcx gemacht. Die Kinder müssen nur lernen, das Gas wegzunehmen, wenn sie merken, dass es kracht. Ohne Last fallen die (nicht die Kinder) dann auch nach einer Kollision einfach runter und es passiert in der Regel nichts, weil der mcx so leicht ist. Und er lässt sich sehr präzise steuern.

Viele Grüsse

Wolfgang
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)


Bild
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“