Seite 1 von 2
#1 Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E
Verfasst: 29.03.2009 18:20:49
von TimoHipp
Hallo Zusammen !!!
Habe heute meine Ecureuil zerlegt. Bin 2 min geflogen dann gelandet um etwas nachzutrimmen, daber hat sich die Maschine mit 1600 u/min am Kopf einfach auf die Seite gelegt und versucht einzugraben.............
Warum nur ? Ich dachte schon ich bin zu doof zum trimmen. Nachdem ich aber die Mechanik zuhause ausgebaut habe wurde mir klar warum. Die Nickanlenkung hat sich trotz Schraubensicherungslack (weiss) herausgedreht. Habe die Schraube wieder in die Taumelscheibe reingedreht und wollte wissen ob das Gewinde kaputt ist. Die Schraube sitzt bombenfest. Das Gewinde hat auch nichts. Aber sie hat sich trotzdem gelöst.
Habe ich vielleicht einen scheiss zusammengebaut ???
Nun ja putt ist putt.
Anbei noch ein paar Bilder von der Mechanik
Timo
#2 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E
Verfasst: 29.03.2009 18:25:23
von Ladidadi
Na toll!
Mein Beileid.
Bis Warburg hastse aber fieder fit,oder?
#3 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E
Verfasst: 29.03.2009 18:29:07
von Peter F.
Ouweia

Beileid Timo !
Frage: Wieso Sicherungs"lack" ? Kein Loctite mittelfest ?
Das Zeug sieht so bröselig aus. Muß das, oder war das alt ?
Eieiei, sowas schmerzt wenn man es sieht...

Aber aufbauen, und weiter.

#4 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E
Verfasst: 29.03.2009 18:32:18
von quattro77
Auch mein Beileid, schade um den schönen Hubi, aber Kopf hoch und schnell wieder fit machen

#5 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E
Verfasst: 29.03.2009 18:36:35
von TimoHipp
Leider nein das wird nichts der Rumpf sieht nicht gut aus. Brauch einen neuen Rumpf und die Preise kennt ihr ja. Werde mir wieder eine Bauen aber erst auf den Winter.
Peter F: Habe mich etwas falsch ausgedrückt Loctide 243 Farbe blau.
Timo
Ladidadi hat geschrieben:
Na toll!
Mein Beileid.
Bis Warburg hastse aber fieder fit,oder?
#6 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E
Verfasst: 29.03.2009 18:37:28
von Worldworms
Hey,
von mir auch mein Beileid, hab ja vor kurzen meine Hughes 500 auch unangespitzt in den Boden gerammt, ich fühle mit dir.
Aber wie schon gesagt, Kopf hoch und weiter gehts, meine Hughes fliegt auch schon wieder nach dem sie 2 Wochen beim Laminieren und Lackieren war, Schaden an der Mechanik waren damals 110,-€.
Greez
Worms
#7 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E
Verfasst: 29.03.2009 18:39:44
von TimoHipp
Schaden bisher.
2 Servos, Heckrohr !, Blatthalter, Kugellager der Rotorwelle, diverse Gestänge, Blattlagerwelle habe ich noch nicht geschaut denke ich aber auch wie auch die Rotorwelle, und meine schönen Radix Blätter
Timo
Worldworms hat geschrieben:Hey,
von mir auch mein Beileid, hab ja vor kurzen meine Hughes 500 auch unangespitzt in den Boden gerammt, ich fühle mit dir.
Aber wie schon gesagt, Kopf hoch und weiter gehts, meine Hughes fliegt auch schon wieder nach dem sie 2 Wochen beim Laminieren und Lackieren war, Schaden an der Mechanik waren damals 110,-€.
Greez
Worms
#8 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E
Verfasst: 29.03.2009 18:42:31
von sascha87
Nich gut
Naja hoffe der Schaden lässt sich schnell beheben!
Gute Besserung
#9 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E
Verfasst: 29.03.2009 18:47:10
von helihopper
TimoHipp hat geschrieben:Habe ich vielleicht einen scheiss zusammengebaut ???
Erst einmal Beileid.
So ein Mist passiert fast jedem Piloten immer wieder, aber insbesondere bei so einem schönen Stück steckt doch eine ganze Portion Ärger dahinter, wenn es passiert ist

.
Schwer zu sagen, aber vermutlich ist an Deiner eigenen Vermutung was dran.
Ursachen könnten in meinen Augen sein:
Innen- und Aussengewinde schlecht, oder gar nicht entfettet.
Schrauben nach Aushärtung des Sicherungslackes nachgezogen (in meinen Augen wohl die Ursache)
Überlagertes Schraubensicherungsmittel.
Zu lange gewartet mit dem Zusammenbau nachdem das Schraubensicherungsmittel angebracht war.
Unzureichende Vorflugkontrolle an der TS und am Kopf.
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
Cu und nimm es nicht zu schwer (von mir sicher leichter geschrieben, als von Dir umgesetzt

)
Harald
#10 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E
Verfasst: 29.03.2009 18:51:09
von Heli Up
mein tiefstes Beileid, hatte ich letztes Wochenende fast den gleichen Falle da sind mir die beide Kugelköpfe an Nickhebel abgegangen, saßen beide noch schön in der Pfanne aber der Heli meint
er müsste die Wiese vertikutieren

#11 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E
Verfasst: 29.03.2009 18:52:50
von Mataschke
och nööö die Schöne Ecureuil
Kopf hoch

#12 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E
Verfasst: 29.03.2009 18:53:32
von Peter F.
Timo, ich versuchs gerade zu verstehen, wie das passieren konnte, da mein 600er ja
nächste Woche endlich in die Luft soll. Da mach ich mir natürlich jetzt Gedanken...
Ist da denn vielleicht irgendwas irgendwo angestanden, schwer gelaufen, oder hast
du irgendeine Erklärung, wie das mit der Anlenkung so sein konnte ? Ich denke da
jetzt zum Beispiel an das Alu der Taumelscheibe, ob sich da was geweitet hat am
Gewinde. Bei sowas hab ich dann immer so ein komisches Gefühl, was den eigenen
Heli angeht...
*amgrübelnbin*
Nachtrag: Haralds Punkte hören sich zumindest plausibel an, auch wenns dir jetzt nicht hilft.
#13 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E
Verfasst: 29.03.2009 19:14:23
von TimoHipp
Peter die Gewinde sind OK da hat sich nichts geweitet.
Harald hat schon recht mit dem was er geschrieben hat. Alles ist vermeidbar. Aber denkt man immer an alles
und im nachhinein ist man immer schlauer.
Timo
Peter F. hat geschrieben:Timo, ich versuchs gerade zu verstehen, wie das passieren konnte, da mein 600er ja
nächste Woche endlich in die Luft soll. Da mach ich mir natürlich jetzt Gedanken...
Ist da denn vielleicht irgendwas irgendwo angestanden, schwer gelaufen, oder hast
du irgendeine Erklärung, wie das mit der Anlenkung so sein konnte ? Ich denke da
jetzt zum Beispiel an das Alu der Taumelscheibe, ob sich da was geweitet hat am
Gewinde. Bei sowas hab ich dann immer so ein komisches Gefühl, was den eigenen
Heli angeht...
*amgrübelnbin*
Nachtrag: Haralds Punkte hören sich zumindest plausibel an, auch wenns dir jetzt nicht hilft.
#14 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E
Verfasst: 29.03.2009 19:19:42
von Peter F.
Timo, weißt du was ich gerade denke ? Da meiner jetzt schon so lange unfertig rumsteht,
schau ich lieber nochmal alles nach, bevor er in sein Element darf. Jetzt bin ich schon
verunsichert, ob ich denn wirklich wirklich alles korrekt gesichert hab...

Besser isses.
#15 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E
Verfasst: 29.03.2009 19:26:36
von TREX65