So, Problem gelöst.
Und obwohl ich mich mehrfach durch die Anleitungen und auch durch die HeliWiki-Anleitung gelesen habe, war der entscheidende Hinweis auf mein Problem:"...wenn ich dann im HH-Modus die Servowege prüfe, schlägt er voll an und der Servo würgt noch weiter (Obwohl im NM der Weg korrekt funktioniert hat)..."- der von Thorsten.
DR Rate auf 100% und lieber erst mal Servohorn verkürzen.
Was nämlich nirgendwo steht:
Wenn man ein zu langes Servohorn hat, muß man die DR Rate reduzieren, um beim Limiter noch auf die empfohlenen min. 100 zu kommen. Reduziert man aber im NM die DR, liegt sie im HH-Modus noch immer bei 100% (wird allerdings in der Funke nirgendwo angezeigt). Deshalb hat mein Hülsenweg im NM gepasst, im HH-Modus aber links und rechts angeschlagen.
Mit reduzierter Servohornlänge konnte ich allerdings DR (im NM) auf 100 belassen und trotzdem am Limiter am Gyro auf 110 kommen. Jetzt ist der Hülsenausschlag im NM und HH-Modus gleich und schlägt nicht mehr an.
Da muß man erst mal drauf kommen......
Danke Thorsten und sorry für meine gyrotechnische Inkompetenz.....ich lerne noch.
Morgen ist Flugtag.....
