Seite 1 von 1

#1 wie motor im covernor modus starten?

Verfasst: 03.04.2009 15:22:04
von Jense
Ich weiss, anfängerfrage, aber das bin ich auch!

Hab den 75A im heli verbaut.
Im `normal` flugzustand regel ich die drehzahl ja mit dem gasknüppel. dazu ist aber der covernor modus am regler nicht eingeschalten. (helimosus1)
Wenn ich den regler auf helimodus2 progge, wie bekomm ich die drehzahl langsam hoch? Ich habe eine fc-28 in betrieb. Wie muss ich da genau proggen?
Kann ich da im modus `normal` den regler selber hochfahren, also aktiv ansteuern um langsam auf drehzahl zu kommen, oder ist der softanlauf `soft` bzw langsam genug?
Möchte im modus idle1und +/-8 pitch eine drehzahl als die im idle2 mit +/- 10 pitch.


Wie macht ihr das so?

Ich frage lieber vorher um mir reperaturkosten zu ersparen.


Danke im voraus

#2 Re: wie motor im covernor modus starten?

Verfasst: 03.04.2009 16:11:51
von chris.jan
Governer oder Steller definiert sich NUR über die Konfiguration (Punkt 4.3 in der Beschreibung).
Der Sanftanlauf ist wirklich sehr sanft, demnach kannst du Dir das Hochfahren auch sparen.
Aber gleichzeitig hat er ja fast auch sowas wie nen Stellerbetrieb, d.h. Du kannst die Drehzahl ja auch mit unterschiedlichen Gasgeraden zwischendurch ändern. Aber ich vermute, daß der Governer nur dann am besten klappt, wenn du beim start erstmal komplett hochfährst. Das gilt es einfach mal auszuprobieren.

#3 Re: wie motor im covernor modus starten?

Verfasst: 03.04.2009 16:19:09
von BerndFfm
Hallo Jense,

am besten machst Du das so :

Motor mit Schalter einschalten.
Sanftanlauf aktivieren.
Governer Mode aktivieren.

Wichtig : Beim ersten Test den Motor vom Hautpzahnrad abrücken, so kannst Du den Sanftanlauf gut testen ohne Zähen zu opfern.

Grüße Bernd

#4 Re: wie motor im covernor modus starten?

Verfasst: 03.04.2009 16:33:03
von chris.jan
Er weiß ja schon wie er das programmiert, er will nur seinen eigenen "Sanftanlauf" machen, so wie er es im Stellermodus machen würde/könnte. Generell ja auch möglich, aber in der Praxis gilt es das einfach auszuprobieren. Wenn seine Funke dafür nen Schieberegler extra dazu hat, dann würde das doch prima reichen.

#5 Re: wie motor im covernor modus starten?

Verfasst: 03.04.2009 16:40:34
von Crizz
Sanftanlauf an der Funke macht nur Sinn, wenn der Sanftanlauf des Reglers abgeschaltet ist. Dann macht man das bei der FC-28 über die Funktion AFR ( Servo-Umschalt-Verzögerung ). Damit läßt sich die Stellgeschwindigkeit bei Signaländerung einstellen. Wird gerne für V-Motoren verwendet. Muß bei der FC-28 für jede Flugphase separat definiert werden, gilt immer nur für die Vorwahl, die man gerade im Menu programmiert, also nicht automatisch für alle, was auch Sinn macht ( wer will schon 10 Sekunden Verzögerung wenn er Hold / AR reinhaun muß.......... )

#6 Re: wie motor im covernor modus starten?

Verfasst: 03.04.2009 17:05:33
von chris.jan
Beim Align-Regler läßt sich der Sanftanlauf aber nicht abschalten. Der gehört fest zu den beiden Heli-Programmen.

#7 Re: wie motor im covernor modus starten?

Verfasst: 03.04.2009 18:24:40
von Crizz
Dahin zielte meine Äußerung - das es eben nur Sinn macht, wenn kein Sanftanlauf vom Regler her aktiv ist. Damit entfällt das ganze für den Align Regler. Da nicht ausdrücklich vom Alignregler die Rede war ( hab nur "75A" gelesen und nix von Align ) dachte ich, ich beschreib halt mal kurz die Funktion in der FC-28 - wer weiß wann er sie doch mal braucht ;)

#8 Re: wie motor im covernor modus starten?

Verfasst: 03.04.2009 19:53:06
von flyingdutchman
chris.jan hat geschrieben:Beim Align-Regler läßt sich der Sanftanlauf aber nicht abschalten.
Das ist nicht ganz richtig. Du kannst den Normal Mode wählen, das ist dann Steller ohne Sanftanlauf.
Die Heli Modes haben im Unterschied zu Normal eben nur zusätzlich Sanftanlauf oder Sanftanlauf mit Gov.

#9 Re: wie motor im covernor modus starten?

Verfasst: 03.04.2009 20:04:16
von Jense
Hallo und danke für die antworten.

es ist ein align regler 75A. Hab das mal vorausgesetzt, weil t-rex 600 fotum 8)

Nun ist es bei der funke so, dass ich nur im flugzustand `normal` den motor zum laufen bekomme.
Wenn der regler einen guten sanftanlauf hat ( werd ich abgekoppelt mal testen ) dann bin ich beruhigt.
Mit proggen weis ich eben nicht alles so genau, deshalb frag ich nach. Die funke ist ja nun ein paar monde alt und bezieht sich nur auf verbrennermodelle.
Von daher wüsst ich schonmal nicht, wie ich den motor auf einen schieberegler legen soll, aber hat sich ja dank gutem sanftanlauf geregelt.
das mit der verzögerung ist ja dann ebenso hinfällig?!?

Ich kann den motor nur im modus `normal` starten. Muss wohl mal testen ob ich da eine gasgerade ( kann eine 9-punkt kurve einstellen ) proggen bzw verändern kann, weil die gasgerade ja schon vorgegeben ist, um den motor mit dem pitchknüppel mit zu starten.

das umschalten auf idle1 und idle2 sollte ich hinbekommen, wenn der motor einmal läuft...

#10 Re: wie motor im covernor modus starten?

Verfasst: 03.04.2009 20:20:00
von Crizz
Jense hat geschrieben:es ist ein align regler 75A. Hab das mal vorausgesetzt, weil t-rex 600 fotum
tja....... und ich hab im 500er Rex den Phoenix 80A von Castle Creations. Wenn ich im 500er Forum vom 80A schreibe weiß kein Mensch, was ich meine. Daher hier auch die Nachfrage. Is aber auch egal, schließlich geht´s ja um prinzipielles ;)