#1 so mache ich den Eco zum Panzer
Verfasst: 13.08.2005 23:09:48
nachdem ich inzwischen extrem crash-erprobt bin kann ich den Leuten, die Ihre Eco´s nicht ständig zusammenflicken wollen folgendes empfehlen:
Als Landegestell das Alu-Landegestell von Modellbau Claus Thiele. Ist echt bezahlbar und kaum zu zerstören.
Es ist auch höher und dadurch kein Rasenmähereffekt mehr beim Heckrotor. Außerdem gut für Anfänger, da es so breit ist, daß man sich ein Trainigsgestell eigentlich sparen kann.
Dazu die GFK (nicht CFK) Seitenteile von Eco-Pit für 33,90 €.
Da verwindet sich garantiert nichts mehr.
Das ist zwar alles etwas schwerer aber superstabil.
Selbst nach einem Absturz aus ca. 15 m, gerade nach unten, konnte man das Landegestell einfach wieder geradebiegen und die Seitenteile waren auch noch OK.
Als Landegestell das Alu-Landegestell von Modellbau Claus Thiele. Ist echt bezahlbar und kaum zu zerstören.
Es ist auch höher und dadurch kein Rasenmähereffekt mehr beim Heckrotor. Außerdem gut für Anfänger, da es so breit ist, daß man sich ein Trainigsgestell eigentlich sparen kann.
Dazu die GFK (nicht CFK) Seitenteile von Eco-Pit für 33,90 €.
Da verwindet sich garantiert nichts mehr.
Das ist zwar alles etwas schwerer aber superstabil.
Selbst nach einem Absturz aus ca. 15 m, gerade nach unten, konnte man das Landegestell einfach wieder geradebiegen und die Seitenteile waren auch noch OK.