#1 MKS DS8910 nicht mit GY401 möglich oder defekt?
Verfasst: 05.04.2009 18:45:51
Hallo zusammen,
für meinen zur Zeit im Bau befindlichen T-REX 500 habe ich zu einem 'alten vorhandenen' GY401 (auch wegen dem Preis) bei Hobbycity den MKS DS8910 gekauft. Nachdem ich den ersten wegen einem Getriebeschaden zurückgeschickt habe, ist jetzt Ersatz gekommen. Ich habe ihn direkt angeschlossen und war sehr enttäuscht, dass der Servo in keiner Weise eine Reaktion zeigte. EIn zur Überprüfung benutzter Analogservo befolgte dagegen die Steuersignale korrekt. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob der Servo defekt ist, oder man einen speziellen Kreisel braucht. Auch beim Umschalten des GY401 in DS-Mode war dem DS8910 keinerlei Reaktion zu entlocken. Auf der MKS-Seite sind einige Kreisel angegeben, die für den DS8910 passen sollen. Ist damit gemeint, daß nur diese Kreisel gehen oder daß nur mit diesen Kreiseln ein optimaler Betrieb möglich ist? Gibt es evtl. eine Elektronik, die zwischen GY401 und DS8910 zu schalten ist und einen Betrieb ermöglicht?
Gruß regupe
für meinen zur Zeit im Bau befindlichen T-REX 500 habe ich zu einem 'alten vorhandenen' GY401 (auch wegen dem Preis) bei Hobbycity den MKS DS8910 gekauft. Nachdem ich den ersten wegen einem Getriebeschaden zurückgeschickt habe, ist jetzt Ersatz gekommen. Ich habe ihn direkt angeschlossen und war sehr enttäuscht, dass der Servo in keiner Weise eine Reaktion zeigte. EIn zur Überprüfung benutzter Analogservo befolgte dagegen die Steuersignale korrekt. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob der Servo defekt ist, oder man einen speziellen Kreisel braucht. Auch beim Umschalten des GY401 in DS-Mode war dem DS8910 keinerlei Reaktion zu entlocken. Auf der MKS-Seite sind einige Kreisel angegeben, die für den DS8910 passen sollen. Ist damit gemeint, daß nur diese Kreisel gehen oder daß nur mit diesen Kreiseln ein optimaler Betrieb möglich ist? Gibt es evtl. eine Elektronik, die zwischen GY401 und DS8910 zu schalten ist und einen Betrieb ermöglicht?
Gruß regupe