Seite 1 von 2

#1 Empfehlung Akku für lange Laufzeit.

Verfasst: 08.04.2009 21:20:39
von Eco8Flieger
Hallöchen Helifreunde

Würde gerne mal von euch wissen was ich für Akkus für meinen Eco 8 nehmen soll da ich im Moment nur ganz alte Schlappen drin hab.(weiss grad net genau welche Heli steht beim Papa)

Möchte eine möglichst lange Flugzeit haben da ich im Moment nur am trainieren bin.

#2 Re: Empfehlung Akku für lange Laufzeit.

Verfasst: 08.04.2009 21:35:00
von Thebi
Hallo David,

wenn es um lange Zeiten beim Rundflug geht kann ich Dir 3s1p 5000mAh empfehlen. Damit fliegst Du locker eine viertel Sunde. Das sollte doch reichen oder?
Die habe ich jetzt drin. Aus einem anderen Modell habe ich noch 3s1p 2250mAh und fliege damit ca. 7-9 min.
Im Test habe ich jetzt noch 5s1p LiFePo 2300mAh mit denen ich um die 10-11 min fliege.

VG
Jens

#3 Re: Empfehlung Akku für lange Laufzeit.

Verfasst: 08.04.2009 21:37:58
von asassin
Hast doch gesehn (warst ja dabei):
mit 4s FePo 16:41min...

#4 Re: Empfehlung Akku für lange Laufzeit.

Verfasst: 09.04.2009 23:55:42
von Putzi
Ich fliege im ECO auch 3s1p 5000er vom StefansLiPoShop.

Damit waren mit 1370 Umdrehungen am Kopf knappe 20 Minuten drin. Inzwischen hab ich allerdings die Kopfdrehzahl hochgenommen, seitdem bin ich aber nicht mehr geflogen.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass man mit 4s 5000ern noch länger unterwegs ist, da ja der Strom runtergeht.

Gruß Timo

#5 Re: Empfehlung Akku für lange Laufzeit.

Verfasst: 09.04.2009 23:59:23
von EagleClaw
4s 5000er SLS. 20 Minuten FLugzeit. Schau aber ob dein Motor überhaupt 4s verträgt.

#6 Re: Empfehlung Akku für lange Laufzeit.

Verfasst: 10.04.2009 00:27:14
von Crizz
Ich hab da noch´n paar 4s3p-4200 LiMn an Lager...... Eigensicher, schnelladefähig ( 2C nominal, 3C mit Zykleneinbußen wenn´s ganz schnell gehn muß ). Sollten eigentlich passen, fliegt der Eco 8 nicht normal mit NiCad´s ? Notfalls Akkuschacht ausmessen, dann weiß man mehr....
Spannung wäre das geringere Problem, da die LiMn genau wie die FePo erst etwas in die Knie gehen und mit steigender Erwärmung wider raufgehn mit der Spannung, deshalb unkritischer wie 4s LiPo.

#7 Re: Empfehlung Akku für lange Laufzeit.

Verfasst: 10.04.2009 10:12:29
von Bayernheli01
Hi chris

Akkuschacht? Gibts bei dem Eco8 noch nicht ;)

wie schwer sind denn die 4s3p?

sollten nicht zu schwer sein - beim Eco 8 ist Leichtigkeit angesagt - und da sind die 3s 5000er SLS schon sehr gut.

#8 Re: Empfehlung Akku für lange Laufzeit.

Verfasst: 10.04.2009 10:16:14
von EagleClaw
Wichtig wäre eigentlich mal was für ein Motor im ECO steckt ;-)
Die Akkuhalter sind 48 weit auseinander...höhe des Akkus spielt beim ECO nicht so die ROlle.

#9 Re: Empfehlung Akku für lange Laufzeit.

Verfasst: 10.04.2009 10:28:54
von Crizz
naja, um die 500 gr. kommen da schon auf die Waage. Wenns ein Lightweight sein soll wird´n Lipo besser wegkommen.

#10 Re: Empfehlung Akku für lange Laufzeit.

Verfasst: 10.04.2009 10:37:09
von helihopper
Crizz hat geschrieben:Wenns ein Lightweight sein soll wird´n Lipo besser wegkommen.
Ein 10er NiCd Pack ist schwerer ;)

Von daher sage ich mal kein Thema.


Cu

Harald

#11 Re: Empfehlung Akku für lange Laufzeit.

Verfasst: 10.04.2009 10:45:18
von Crizz
Das ist richtig, Harald - ich wollte damit auch nur sagen, wenn es um jedes Gramm gibt wird er nix anderes reinmachen können. Becherzellen sind von Natur aus eben ebbes schwerer :)

#12 Re: Empfehlung Akku für lange Laufzeit.

Verfasst: 18.04.2009 10:30:09
von seitwaerts
Crizz hat geschrieben:Ich hab da noch´n paar 4s3p-4200 LiMn an Lager......
So, ich hab diese Zellen jetzt ja geflogen.
Allerdings sind wir auf 3s runter, weil der Lehner1530/8 mehr nicht so gut verträgt... Ritzel weiss ich grad nicht, hab den erst heut Nachmittag wieder vor mir. Drehzahl meist 930, fürs Rundflug üben auch mal 1200U/min.
Bei 16:46 mit leichtem Rundflug und böigem Wind lade ich 3400 ein, es geht geht also noch etwas mehr.

Das ganze mit M-Blades...

#13 Re: Empfehlung Akku für lange Laufzeit.

Verfasst: 18.04.2009 11:49:19
von Crizz
Volker, ich würde nach 20 Minuten mal landen und dann die Akkus entladen - bevor sie vor Kapazität bersten :lol:

Liest sich ja schonmal ganz gut, da braucht man nicht viele Packs um den Nachmittag über die Runden zu kommen :)

#14 Re: Empfehlung Akku für lange Laufzeit.

Verfasst: 18.04.2009 13:01:49
von seitwaerts
Crizz hat geschrieben:Liest sich ja schonmal ganz gut, da braucht man nicht viele Packs um den Nachmittag über die Runden zu kommen
Stibimmt.
Drei Packs, zwei Lader und eine richtig fette Ladebatterie, dann kann man nonstop fliegen, bis der Doc kommt :lol: und die Sonne untergeht...

20 Minuten? Hm, der Regler dreht aber vorher zu, da müsst ich den von 3V runternehmen. Das ist mir nicht sicher genug.
~17Minuten reichen mir erstmal. Da es demnächst ein besseres Chassis gibt, verändert sich das evtl. noch mal (in Richtung längerer Flugzeiten)

EDITH meint noch:

persönliche Bestzeit (allerdings mit Kokams 3s H5 2100er als 3s2p): 19:28, 4000mAh nachgeladen, also seehr grenzwertig für die Akkus.

#15 Re: Empfehlung Akku für lange Laufzeit.

Verfasst: 18.04.2009 15:31:54
von Rundflieger
EagleClaw hat geschrieben:Wichtig wäre eigentlich mal was für ein Motor im ECO steckt ;-)
Wichtig wäre auch, was für Blätter da oben drauf sind ... ;-)

mfg Gustav