Drehzahlberechnung ist unklar Hilfe!

Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#1 Drehzahlberechnung ist unklar Hilfe!

Beitrag von Daniel R »

Hallo Ich hab da eine Frage. Bei Freakware gibts ja diesen tollen Drehzahlrechner. ich check aber nit für welche knüppelstellung die drehzahl gemeint is. Und außerdem weiss ich nit welche Effizienz mein OBL 29/35 von TT hat..
Würd mich über Hilfe und Aufklärung sehr freuen :)
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: Drehzahlberechnung ist unklar Hilfe!

Beitrag von chris.jan »

Die Knüppelstellung hat ja nur im Stellermodus unterschiedliche Drehzahlen.
In dem Fall geht man von der Drehzahl bei 0°-Pitch (meist die Mittelstellung) aus.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#3 Re: Drehzahlberechnung ist unklar Hilfe!

Beitrag von kay23 »

Also...

Erstmal zu deiner Effizienz: Auch keine Ahnung ;) Aber wenn man von einem Wert zwischen 80 und 90 (also 85 ;) ) ausgeht passt das schon.
Wenn keine Drehzahl-Öffnunf dabei steht denke ich mal es wird 100% Regler Öffnung sein.
Ich habe in letzter Zeit: http://www.readyheli.com/Online_Headspe ... r_s/81.htm benutzt. Da steht dann auch drin bei wieviel % Öffnung man welche Drehzahl hat. Die Werte hängen natürlich auch von deinem Regler und Akku ab aber ich denke das ist klar oder? Ich habe leider grade keine Chance auf die Freak-Ware seite zu kommen.

Ich hoffe das hilft?
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#4 Re: Drehzahlberechnung ist unklar Hilfe!

Beitrag von Daniel R »

Ja ich flieg ja im Stellermodus und hab das 13er Ritzel dran. 3S LiPo und das heißt 2695rpm. die müsste ich also bei knüppelmitte erreichen. muss da die Gaskurve in der mitte auf 50%sein oder?
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#5 Re: Drehzahlberechnung ist unklar Hilfe!

Beitrag von kay23 »

öhmm... Bei 50% Gas hättest du auch nur 50% der maximalen Drehzahl. Wenn also 2695 dein Max ist nur noch 13XX.
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#6 Re: Drehzahlberechnung ist unklar Hilfe!

Beitrag von Daniel R »

War grad auf der ready heli seite drin . ich glaub wenn ich das richtig verstanden habe ist nominal voltage die vollgasposition und AVG die Mittelstellung :|
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: Drehzahlberechnung ist unklar Hilfe!

Beitrag von chris.jan »

Nominal voltage = Nominalspannung des Akkus => maximale Drehzahl die es geben kann.
AVG RPM = Durchschnittliche Drehzahl (unter Belastung bzw. Berücksichtigung des Spannungseinbruchs)

Die Angaben haben alle nix mit der Knüppelposition zu tun!
100% sind 100% Regleröffnung. Normalerweise fliegt man mit 80%, damit man noch 20% Reserve nach oben hat.
Welche Regleröffnung Du welcher Knüppelposition zuweist (Gaskurve/Stellermodus),
oder welche Regleröffnung Du in der Gasgeraden (Governermodus) einstellst ist ja was ganz anderes.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#8 Re: Drehzahlberechnung ist unklar Hilfe!

Beitrag von Daniel R »

Super! Danke für eure Hilfe
Und noch was: Ist das normal das der Motor, Regler und Akku bei ca. 5°C nur handwarm wird und bei ca.15-20°nach einer Sekunde anfassen man sich schon verbrennt(mit ausnahme des akkus natürlich!)?
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9 Re: Drehzahlberechnung ist unklar Hilfe!

Beitrag von Mataschke »

ist normal beim Original Set :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#10 Re: Drehzahlberechnung ist unklar Hilfe!

Beitrag von Daniel R »

Dein Smiley irritiert mich jetzt ein bisserl. so logisch find ich das nich aber trotzdem vielen dank für die info :)
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#11 Re: Drehzahlberechnung ist unklar Hilfe!

Beitrag von kay23 »

Ist auch nicht logisch aber leider eine Tatsache. Der Regler zwar nicht, aber der Motor ist bei mir immer sehr heiss geworden. Frag mich nicht warum...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#12 Re: Drehzahlberechnung ist unklar Hilfe!

Beitrag von Maik262 »

Bei dem Motor musst du dir keine Gedanken machen, meiner wurde auch immer schweine heiß, konnte ihn nie anfassen ohne Brandblasen zu holen.

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#13 Re: Drehzahlberechnung ist unklar Hilfe!

Beitrag von Daniel R »

Bei uns in Österreich gibts zwar wenige Modellbaushops und noch weniger, die z.B. einen passenden Scorpion Motor hätten, aber ist der wirklich so gut und fliegt man da auch ein bisserl länger. Leistung wird wahrscheinlich eh kein Thema sein. :D
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#14 Re: Drehzahlberechnung ist unklar Hilfe!

Beitrag von kay23 »

'Der Scorpion ist so gut ;)

Ich hab den eingebaut diese Woche, zusammen mit einem YGE40 und der geht Super... Die Kobi ist ihr Geld Wert!
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#15 Re: Drehzahlberechnung ist unklar Hilfe!

Beitrag von Daniel R »

Kobi? :|
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“