Align Regler RCE 75A im 500er

Antworten
Benutzeravatar
manni44
Beiträge: 128
Registriert: 19.05.2007 22:11:30
Wohnort: Wiesentheid/ Unterfranken

#1 Align Regler RCE 75A im 500er

Beitrag von manni44 »

Moin, und frohes Eiersuchen... :bigsmurf:


Da mein neuer 60er Ampere-Regler von Align, bei Servoeinstellarbeiten, aus unerklärlichen Gründen abgeraucht ist, hab ich meinen noch vorhandenen 75er-Alignreglervom 600er im 500er-ESP eingebaut. Wollt mal berichten, dass der mit dem Regler auch funktioniert, dachte vielleicht das der vielleicht underfordert ist, oder im Teillastbereich fliegt, und sich somit sehr erwärmt.
Das ist aber nicht der Fall, sondern der tut seinen Dienst, als wär das der richtigie Hubi für "IHN". :lol:

Flieg den mit einer Gasgeraden von 80% Regleröffnung, wobei ich ne Drehzahl von ca 2850 1/min am Kopf messe, bei einem Getriebeverhältnis von 12,46.

Hat jemand mit dieser Konstellation schon Erfahrungen gemacht, ob der Regler auf Dauer das mitmacht :?:

Werd mal die Drehzahl noch weng runterregeln, weil mir schon beim 5. Flug schon das passiert ist, das der Timer auf 6,5 Min eingestellt war, aber der Lipo schon zu weit leer gezogen wurde. 2x 3300mah 3s1p 11,1V in Reihe geschaltet!

Gruss Manni :)
Heliflotte:
T-Rex 600:
Starrantrieb, Motor XL600, Jazz 80, Ritzel 11 gerade, Gy401 mit HS9254, TS 3x9252, AlignBEC mit 2-zeller lipo, Antriebslipoakku 2x FP 5000mah 25C, 1x Kong Power 6s1p 22.2v 5000mAh 25C, Align-Rotorblätter Cfk, Thunderpower 600er cfk-Blätter, Empfänger JETI R8
Daten-Logger: eagle-tree V3 m. Display


T-rex450v2 SE :[/color]
Motor 430XL m. 12 Ritzel, Align-Regler BL35X, Gy401, Heckservo Graupner S3154m TS Hitec HS65MG 3x, Empfänger JETI R6
Antriebslipo: 1x FP Evo25 2170mah, 1x Align 2100mah, 1x TP 2100mah, SLS 2100mah
Raptor 720e
Funjet ist tot, Bruchlandung gemacht...:-)

Funke: Graupner mx16-s jetzt mit JETI-2,4Ghz-Modul, Lader: Graupner Ultramat 17 u. 14, Hyperion DUO 2 Lipovorwärmekoffer (eigenbau)
otternase
Beiträge: 87
Registriert: 09.02.2009 12:35:02
Wohnort: Berlin

#2 Re: Align Regler RCE 75A im 500er

Beitrag von otternase »

hast du bei dem 75A Regler auch ein externes BEC mit Stützakku? baue gerade meinen zweiten 500 er Rex auf und brauche noch einen passenden Regler ..... das ganze für einen 5S 3300 mAh Lipo ......
Otternase Hoffi

--------------------------
T-Rex 450
Hurricane 550
T-Rex 500
Benutzeravatar
manni44
Beiträge: 128
Registriert: 19.05.2007 22:11:30
Wohnort: Wiesentheid/ Unterfranken

#3 Re: Align Regler RCE 75A im 500er

Beitrag von manni44 »

otternase hat geschrieben:hast du bei dem 75A Regler auch ein externes BEC mit Stützakku? baue gerade meinen zweiten 500 er Rex auf und brauche noch einen passenden Regler ..... das ganze für einen 5S 3300 mAh Lipo ......

Ne, hab ein UBec 5-6Volt für die Empfängerstromversorgung eingebaut, der bekommt den Strom direkt von dem Antriebsakku!

Gruss, Manni
Heliflotte:
T-Rex 600:
Starrantrieb, Motor XL600, Jazz 80, Ritzel 11 gerade, Gy401 mit HS9254, TS 3x9252, AlignBEC mit 2-zeller lipo, Antriebslipoakku 2x FP 5000mah 25C, 1x Kong Power 6s1p 22.2v 5000mAh 25C, Align-Rotorblätter Cfk, Thunderpower 600er cfk-Blätter, Empfänger JETI R8
Daten-Logger: eagle-tree V3 m. Display


T-rex450v2 SE :[/color]
Motor 430XL m. 12 Ritzel, Align-Regler BL35X, Gy401, Heckservo Graupner S3154m TS Hitec HS65MG 3x, Empfänger JETI R6
Antriebslipo: 1x FP Evo25 2170mah, 1x Align 2100mah, 1x TP 2100mah, SLS 2100mah
Raptor 720e
Funjet ist tot, Bruchlandung gemacht...:-)

Funke: Graupner mx16-s jetzt mit JETI-2,4Ghz-Modul, Lader: Graupner Ultramat 17 u. 14, Hyperion DUO 2 Lipovorwärmekoffer (eigenbau)
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: Align Regler RCE 75A im 500er

Beitrag von chris.jan »

manni44 hat geschrieben:dachte vielleicht das der vielleicht underfordert ist, oder im Teillastbereich fliegt,
Das hat nix mit der maximalen A-Leistung des Reglers zu tun, sondern einzig mit der Regleröffnung - und die ist abhängig von der Akku/Motor/Drehzahl-Kombination.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
heli-control
Beiträge: 8
Registriert: 23.03.2007 18:44:08
Wohnort: Bayern

#5 Re: Align Regler RCE 75A im 500er

Beitrag von heli-control »

Hallo Manni,

habe den 75A Regler schon seit Anfang an in meinem 500er (04.2008). Betreibe ihn mit einem
Scorpion HK3026-KV1600 an einem 12er Ritzel.

Ich fliege sogar im Governor (85%) und der Regler hält die Drehzahl schön konstant.
Kein Schwingen o.ä. Muss man aber aufpassen denn bei größeren Ritzeln kann er durchaus
mal mit Schwingen anfangen. Hab aber das 13er bisher noch nicht getestet.

Akkus nutze ich die Saehan 18C als 6s2500 (2x3s in Reihe). Sichere Flugzeit (Align CFK-Blätter): 7min.

Thermisch bleibt der Regler absolut kalt. So fast bei Umgebungstemperatur. Das ist wichtig für die Lebensdauer.

BEC habe ich mir selbst eines gebaut. Bei mir hat jeder Servo und auch der Empfänger&Gyro
eine eigene Spannungsversorgung (6V).

Finde die Kombi so ziemlich optimal und auch besser als ein Regler-Internes BEC. :albino:

Viele Grüße!
Markus
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“