wie `putzt` ihr eure E-lelis?

Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#1 wie `putzt` ihr eure E-lelis?

Beitrag von Jense »

Ich frage, weil es doch mal vor kommt, dass man das ein oder andere insekt und grashalme erwischt.
Also: wie reinigt ihr die helis?
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2 Re: wie `putzt` ihr eure E-lelis?

Beitrag von Tueftler »

Jense hat geschrieben:Ich frage, weil es doch mal vor kommt, dass man das ein oder andere insekt und grashalme erwischt.
Also: wie reinigt ihr die helis?
Mit nem nassen Lappen ;) Damit hab ich bis jetzt alles wegbekommen.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
M3LON

#3 Re: wie `putzt` ihr eure E-lelis?

Beitrag von M3LON »

gar nicht, erledigt sich doch eh alle halbes Jahr von selbst ....
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4 Re: wie `putzt` ihr eure E-lelis?

Beitrag von Tueftler »

M3LON hat geschrieben:alle halbes Jahr
:shock: :shock: :shock:
So oft flieg ich doch nichtmal :lol:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#5 Re: wie `putzt` ihr eure E-lelis?

Beitrag von Bishop »

ich staub ihn nur gelegentlich ab, das reicht bisher ;)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
quattro77
Beiträge: 158
Registriert: 11.02.2009 16:40:52
Wohnort: Erlangen

#6 Re: wie `putzt` ihr eure E-lelis?

Beitrag von quattro77 »

So , hab meinen Mini gerade eben geerdet (geackert :lol: ), also ist die Devise:
Teile ersetzen, damit erübrigt es sich die Erde zu entfernen :lol:
Ansonsten, feuchter Lappen wie Tueftler schon sagte.
Zuletzt geändert von quattro77 am 14.04.2009 18:44:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Holger

MX 16 IFS 2,4 Ghz
Mini Titan
Futaba T3PM 2,4 Ghz
FG Stadium Truck 1:6
Kyosho 1:10 Verbrenner Fazer zu verkaufen als RTR Komplettset!
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#7 Re: wie `putzt` ihr eure E-lelis?

Beitrag von silence_ghost »

Tueftler hat geschrieben:Mit nem nassen Lappen Damit hab ich bis jetzt alles wegbekommen.
Genau so, und zwar nach jedem Flugtag, soll doch schließlich gut aussehen der kleine :lol:

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Benutzeravatar
muddyfox
Beiträge: 68
Registriert: 13.06.2007 12:30:34
Wohnort: Karlsruhe

#8 Re: wie `putzt` ihr eure E-lelis?

Beitrag von muddyfox »

Wenn ich in hohem Gras gelandet bin und je nach aussehen nehme ich immer PC Gehäuse Reinigungsspray. Das schont den Kunststoff und nimmt fast :wink: alles weg.
Einmal im Jahr (Saisonende) nehme ich das Heck und den Kopf auseinander und säubere alles.
Da werden dann auch gleich ausgediente Teile ersetzt. :mrgreen:
Grüße, Muddyfox

Ein erfolgreicher Flug ist nichts anderes als eine Reihe erfolgloser Abstürze !!

CopterX 450SE V2 -- R16SCAN / G401 / 430L / CX-30A / 1500+2x2200mah LiPo / MX16s
CopterX 200 --> Schultze 35Mhz / 3x TP90 / 1x WK-Digi / 3100KV / 3s 100mAh / LTG2100T
DF 4 -- DF22E Paddel Status: Und es lebt wieder !!!
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#9 Re: wie `putzt` ihr eure E-lelis?

Beitrag von tdo »

Insektenreste von den Blättern weg.
Geht gut mit Fensterreiniger und Küchentuch.
Ansonsten, wenn das Schätzchen zulange im Regal in der Bastelwerkstatt stand und daher Staub abgekriegt hat: Feuchter Lappen.
Wobei sich Microfasertücher zu meinem Favoriten entwickelt haben, damit kriegt man wirklich was weg und verteilt den Staub nicht nur anders.

Halb-OT: gestern schaute ich amüsiert dem Piloten eines T-Rex zu, wie der nach erfolgreichem Flug die Reste eines rohen Hühnereis von seinem Heli entfernt hat.
Sogar innen in der Haube. Schlonz.
Häääh? Zu tief ins Glas geschaut? Nee. War bei 'ner Veranstaltung um die Ecke, beim "Büsnauer Eierfliegen @ MSG Gechingen".
Infos siehe bei der Nachbar-Division: http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=95801
Warum ich mir einen gegrinst habe? Ich dachte mir noch: "Aha, nun kommt der mal ins wienern wie ein Verbrennerflieger mit zu fettem Motor, viel Öl im Sprit und 3D-Ambitionen."
Die Veranstaltung war echt gut. Leider können nicht-registrierte Leser (wie ich) sich die Bilder auf rc-heli.de nicht anschauen.
Aber vielleicht erbarmt sich ja der Dieter, 1dfh, einige seiner Fotos hier einzustellen. Dieter, wie sieht's aus?
rc-heli.de hat da kein Copyright drauf :)

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: wie `putzt` ihr eure E-lelis?

Beitrag von Crizz »

Also, da ich keine E-Lelis habe, kann ich zum Putzen auch nix sagen. Für meine E-Helis verwende ich eigentlich nur Glasreiniger aus der Gastronomie ( Von "Becher", Drucksprühdose 400 ml ). Aufsprühen, warten bis der Schaum sich abgebaut hat, mit Küchenpapier drüber - fertig. Aber vorsicht : das Zeug ist destruktiv entfettend, Metallteile sollten danach mit nem Öl-Lappen nachgefeudelt oder zumindest akribisch trockengeputzt werden, wenn man sie nicht vorher etwas abdeckt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#11 Re: wie `putzt` ihr eure E-lelis?

Beitrag von heliminator »

Insekten, Grasspuren etc. auf Rotorblättern/Landegestell: Glasreiniger...
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#12 Re: wie `putzt` ihr eure E-lelis?

Beitrag von asassin »

wenn es denn mal nötig ist: die Rotorblätter mit nem feuchtem Tuch abwischen.
Absonsten nur abstauben...

oder wenn's denn sein muss: zerlegen, den Dreck raus, defekte Teile ersetzen und wieder zusammenbauen
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#13 Re: wie `putzt` ihr eure E-lelis?

Beitrag von -andi- »

Hmmm

gar nicht :oops:

ich bin stolz drauf wenn die Rotorblätter voller insektenreste sin - zeigt mir wie viele Flüge der Heli schon absturzfrei hinter sich hat...

cu
andi - dessen Rotorblätter im Moment leider wie neu aussehn
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#14 Re: wie `putzt` ihr eure E-lelis?

Beitrag von Peter F. »

Im Regelfall putz´ich nur die Blätter, denn sonst hätte ich beim nächsten mal ausklappen
die Viecher an der Hand und also anschließend am Sender. Dazu nehm´ich Fensterreiniger,
oder auch mal Essig. Je nachdem, welcher Geruch mich gerade weniger stört.

Außer nach Crashs die noch intakten Teile, hab ich erst zweimal den ganzen Heli komplett
zur Reinigung zerlegt, und zwar nach wirklich dicken Regenflügen. Da dachte ich zuerst,
dass hier und da ein Tröpfchen Öl reichen würde, aber ich dachte nicht an die ganzen
Staubnester, die erstmal nass geworden und anschließend wieder getrocknet ganz schön
bescheiden aussehen können, und auch die Lager kaputt machen können. Auf dem unteren
Heckabtriebskugellager fand ich zum Beispiel eine schön hartgetrocknete Sand/Staubpfütze,
die eher an einen ausgetrockneten See erinnerte, als an ein Kugellager. Von daher, einfach
das liebgewonnene Fluggerät ab und zu vielleicht mit einem Pinsel entstauben, oder auch
mal mit einem feuchten Lappen die Haube abwischen und gut.

;-)
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#15 Re: wie `putzt` ihr eure E-lelis?

Beitrag von EOS 7 »

tdo hat geschrieben:Die Veranstaltung war echt gut. Leider können nicht-registrierte Leser (wie ich) sich die Bilder auf rc-heli.de nicht anschauen.
Aber vielleicht erbarmt sich ja der Dieter, 1dfh, einige seiner Fotos hier einzustellen. Dieter, wie sieht's aus?
rc-heli.de hat da kein Copyright drauf :)
Gruss,
Thilo
Hallo Thilo,

ich habs schon seit Montag online ;-)
Bild :bom:

Link für jedermann/frau inkl. rc-heli ;-): http://www.1dfh.de
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“